Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Wie lange bewahrt ihr Rohmaterial auf?



Frage von dooz:


Hallo zusammen,

mit meinen völlig überfüllten Fastplatten stellt sich mir langsam die Frage, wie es andere machen.

Wie lange bewahrt ihr Rohmaterial von Kunden auf?


Bis das Projekt abgeschlossen ist und dann geht alles direkt ins ewige Datennirvana, oder archiviert ihr das Rohmaterial noch eine gewisse Zeit falls doch noch mal ein Änderungswunsch kommt?


Wäre schön da mal andere Meinungen zu zuhören.

Ich habe hier noch Daten, die sind fast 1 Jahr alt, ich glaube kaum dass da nochmal was kommen dürfte, aber man weiß ja nie ;)


Das gleiche würde mich auch für Kurzfilme oder andere Clips interessieren. Archiviert ihr alles ein, oder werden die Platten leer gemacht wenn der Film fertig ist?

Space


Antwort von Wurzelkaries:

Hallo... ich zip die files und die gehen dann auf eine 1TB große externe Festplatte. Die wird beschriftet, was da drauf ist. Dann verschwindet sie im Schrank. Die Platten sind mittlerweile echt nicht mehr soooo teuer.


LG

Stefan

Space


Antwort von StanleyK2:

Bei heutigen Preisen von Massenspeichern eigentlich eine müßige Frage !? Ich hab noch ALLE Originale, soll heissen: alle Originalbänder (8/Hi8,DV), zudem zum großen Teil digitalisiert bzw. auch DV auf Platte gespeichert (wird noch komplettiert) und alles an HD Material seit 2010 mindestens 2 Mal auf Platte - Rohmaterial und geschnittenes Material. Das sind im wesentlichen drei 2T Platten (bisher). Und nix ist gezipped. Alle Bändern und Platten würden locker in einen kleinen Umzugskarton passen und die Platten kosten kaum mehr als 300€ ... Das ist also weder ein Platz noch ein Kostenproblem (selbst wenn man da noch viel produktiver ist), sondern eher eine philosophische Frage. (Ich hab auch noch alle Negative / Dias früherer Jahre)

Space


Antwort von rush:

Die Diskusssion gab es hier erst vor ein paar Tagen meine ich... vielleicht findest du den Thread da haben bereits viele was zu ihrem workflow geschrieben...

Space


Antwort von merlinmage:

Alles auf LTO 5/6 und von jedem Band noch ein Backup. Das für Langzeitarchivierung. Rest auf ZFS Raid bis das Projekt fertig ist, ansonsten halt Docking Stations und interne 3.5 4TB Platten ala RE4 oder 7K6000.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Gar nicht.

Wenn alles durch ist, bekommt der Kunde das Material des fertigen Projekts auf ne Festplatte gespielt, und fertig.

Space


Antwort von CameraRick:

Bewahren wir für immer.
Dafür bezahlt der Kunde zwar nicht, aber wenn er nach vier Jahren noch einmal was vom Material haben will ist der Preis für ein BU Medium auch albern wenig :)

Space


Antwort von wolfgang:

Die Frage ist eher: bezahlt dafür extra ein Kunde? Weil das ist halt auch nicht umsonst, und die Branche liegt eh hart am Boden.

Space


Antwort von DV_Chris:

In professionellen Umgebungen wird mehrstufig gesichert (Intern > NAS > LTO). Das gehört halt in die Kalkulation mit rein.

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich schätze das ich sie vorm abwinken meinem Sohn vermachn werde! ;-)

Space


Antwort von nachtaktiv:

bis die sonne verglüht.

Space


Antwort von Pianist:

Ja, bei mir auch für immer und ewig. Und zwar mit doppelter Sicherheit in zwei sehr gut gesicherten Räumen. Ganz wichtige Sachen sogar mit dritter Platte in einem anderen Gebäude.

In meinem Archiv stehen auch noch Hunderte Beta-SP-Cassetten, wobei da wohl die wenigsten wirklich historisch bedeutsam sind...

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Gerendertes Material als Rohmaterial?
Rohmaterial zur Verfügung stellen
Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?
Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?
Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?
Wie lagert ihr eure (brennbaren) Lithium-Ionen-Akkus?
Wie befestigt ihr HDMI-Monitore wackelfrei am Cage?
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
Lange erwartete Fujifilm X-H2 dürfte Ende Mai vorgestellt werden mit 8K
Lange Screen-Recordings: Software (MAC) gesucht
Actioncam für lange Wanderungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash