Frage von kaffeejunkie:Hallo ,
ich habe mehrere Aufnahmen in einer Schulklasse gemacht und Leute befragt, diese erzählen dann etwas von sich.
Die Personen sprechen sehr leise, im Hintergrund ist sehr viel Krach(reden , schreien , rumlaufen , Stühle die verschoben wurden sind) kann man den Hintergrundpegel reduzieren / dämpfen ?
mfg
Antwort von thsbln:
Wenn Du auf Windows arbeitest, kannst Du es mal mit folgenden VST-PlugIns probieren, vorher würde ich mittels eines EQ noch die Frequenzbereiche absenken, die nicht zum Spektrum der menschlichen Stimme gehören:
IQ4gui
http://platinumears.com/iq4gui.html
vom Entwlicker selbst gab es auf KVR mal ein Preset zu eben jenem Problem:
http://platinumears.com/3ds_IQ4.FXP
den selbigen Thread zu lesen empfiehlt sich auch:
http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic ... ght=iq4gui
oder
Blocklfish (da gibt es ein Preset Mic up front o.ä., das als Ausgangsgrundlage zum Probieren gut ist)
http://www.digitalfishphones.com/main.p ... &subItem=5
Aber es kann natürlich sein, dass auf Deiner Aufnahme nicht mehr viel zu retten ist - viel Erfolg!
Antwort von carstenkurz:
den selbigen Thread zu lesen empfiehlt sich auch:
http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic ... ght=iq4gui
Die beschriebene Situation dürfte eine gänzlich andere sein - wenn eine Aufnahme ohne Nebengeräusche, aber sehr flach und zu räumlich ist, kann man mit Dynamik-Prozessoren sicher was machen.
Wenn Nutzsignal und Hintergrundgeräusche wie vom TE beschrieben zusammen kommen, sehe ich aber schwarz.
Mit viel Glück könnte man man über die Stereo/Phasenbeziehungen vielleicht was rausholen - also inverses Karaoke (Mittensignal erhalten, Stereosignale unterdrücken). Aber allzuviel würde ich davon auch nicht erwarten, da muss man schon viel Glück haben. Voraussetzung wäre ohnehin eine klassische Stereomikrofonierung.
Mit viel manueller Arbeit an Pegel, EQ und Dynamik wäre vermutlich auch was zu verbessern, aber das dürfte für einen Anfänger in dem Bereich extrem mühsam sein, und das Resultat vergleichsweise unergiebig.
Wieder mal: Man kann nicht alles in der Post fixen.
- Carsten
Antwort von rush:
Wieder mal: Man kann nicht alles in der Post fixen.
- Carsten
Korrekt! Das ist einer der Fälle, die man tatsächlich nur sehr schwer korrigieren kann... und selbst dann wird das Ergebnis sicherlich nicht wirklich befriedigend sein.
Umso wichtiger ist es daher bereits bei der Aufnahme auf die Umgebungsgeräusche zu achten und ein der akustischen Umgebung angepasstes Mikrofon zu wählen oder in dem Falle bitten das sich die anderen Kinder etwas leiser verhalten und dann ganz dicht ran mit dem Mikrofon.
Antwort von penkeler:
Hintergrundgeraeusche kann man nicht beseitigen, aber die Sprache kann man verstaendlich machen.
Antwort von rush:
Hintergrundgeraeusche kann man nicht beseitigen, aber die Sprache kann man verstaendlich machen.
Naja - was in dem Falle aber nicht einfacher wird, da die "Hintergrundgeräusche" ja ebenfalls Sprache sind ;)