Frage von KlausZ:Hallo,
folgendes Problem. Möchte in einer ca. 5min Sequenz eine
Analoguhr einblenden, die sowas wie einen Tagesablauf simulieren soll, d.h. während dieser 5 Minuten Realzeit sollte sich die Uhr von morgens 7 Uhr zu abends 22 Uhr bewegt haben. Und das ganze nicht überblendet, sondern einfach schneller laufen lassen, wie im Zeitraffer. Kriegt man sowas in After Effects (7) hin oder gibt es spezielle Tools hierfür?
Dank Euch - Klaus.
Antwort von weitwinkel:
oder gibt es spezielle Tools hierfür?
ich würde es mit einem 3dprogramm machen...
oder nimm ein paar fotos von deiner uhr auf,
die zeiger stellst du in psd frei und animierst sie in ae...
problem könnte die glasfläche sein...
gruß cj
Antwort von Starter:
Hallo Klaus,
schau doch mal hier:
http://www.dirfile.com/countdown_timer.htm
Da gibts jede menge Freeware um die verschiedensten Uhren darzustellen.
Gruss und viel Erfolg...
Starter
Antwort von B.DeKid:
Gude
Eine ähnliche Squenz brauch Ich auch demnächst.
Mein Gedanke ist nun
.....
1.Shoot mit Leuten
Tracker punkte an der Wand
Grüner PappKarton, etwas grösser im Radius als die Uhr , platziert an der Stelle der Uhr.
2.Shoot ohne Leute
Im Zeitraffer Verfahren (aka StopMotion) die Location erneut filmen
TrackerPunkte bleiben, Kamera Aufbau bleibt auch exact gleich.
Nun die Uhr vordrehen und kurze Sequenzen aufnehmen .
............
MfG
B.DeKid
Antwort von M-Kult:
Hi,
hab mir mal zur Aufgabe gemacht, diese analoge Uhr in AE CS3 zu basteln.
Denke, das ist durchaus auch mit 6.5 noch realisierbar.
Heute Abend poste ich mal die ersten Teilergebnisse, wenn ich nicht damit fertig geworden bin.
Werde am Ende auch die Animation komplett zum downloaden anbieten.
So eine Uhr ist sicher nützlich.
Ziel ist es:
1. - Alles komplett mit AE CS3 erstellen
2. - Einen Slider zur Animation aller Zeiger
3. - 3-4 verschieden Ziffernblätter
4. - Final-Comp soll frei skallierbar sein, ohne daß es die Funktion/Animation beeinträchtigt.
Mal gucken, ob ich am Ende noch ein kleines Tut draus mache, aber das lasse ich mal offen.
Grüße
Antwort von Wiro:
Hallo,
AE ist sicher ein Königsweg um so etwas zu machen. Dank schon mal an M-Kult, daß er ein Muster z.Vfg. stellt.
So ein hollywoodmäßiger Aufwand wie B.DeKid ihn vorhat ist dafür sicher stark übertrieben ;-)
Wenn man mit Bildbearbeiter und NLE umgehen kann läßt sich das auf die Schnelle auch damit machen. Man braucht nur die Zeiger als separate Bilder abspeichern und dann rotieren lassen. Ich hab spaßeshalber mal mit Premiere Pro eine kleine "Fingerübung" gemacht - vielleicht kann es als Anregung dienen?
WMV 30 sec 1,7 MB
Das Haus ist nur Beiwerk, auf die Uhr kommts an ;-)
Gruß Wiro
Antwort von B.DeKid:
Bei Mir muessen sich halt auch Sachen im Schrank etc. bewegen und Leute im Bild ........ da bleibt nix anderes übrig als mit meheren Takes und auch Trackern zu arbeiten. Und alle Layer später zusammen zu schustern.
Aber deine Uhr ist doch ok.
Bei mir ist die Uhr halt Beiwerk / Kulisse und hat keinen Stellenwert als ganzes aber muss halt bewegung drin sein.
Auch dauert das Aufnehmen mit Vorspulen nicht lange Ich rechne mit 2 ein halb Stunden für ca 5 Std Fast Forward Action die alles in allem im gesamten für 27 Sek momentan vorgesehen sind.
( Bedeutet Uhr taucht im Hintergrund in verschiedenen Shots auf....)
..............................................
Wenns um als 3D oder 2D Animation geht ist das bauen einer Uhr wohl kaum schwer. Was die Bewegung der Zeiger angeht.
Auch Spieglungen im Glas lassen sich so schnell erstellen.
......
MfG
B.DeKid
Antwort von KlausZ:
Hallo,
AE ist sicher ein Königsweg um so etwas zu machen. Dank schon mal an M-Kult, daß er ein Muster z.Vfg. stellt.
So ein hollywoodmäßiger Aufwand wie B.DeKid ihn vorhat ist dafür sicher stark übertrieben ;-)
Wenn man mit Bildbearbeiter und NLE umgehen kann läßt sich das auf die Schnelle auch damit machen. Man braucht nur die Zeiger als separate Bilder abspeichern und dann rotieren lassen. Ich hab spaßeshalber mal mit Premiere Pro eine kleine "Fingerübung" gemacht - vielleicht kann es als Anregung dienen?
WMV 30 sec 1,7 MB
Das Haus ist nur Beiwerk, auf die Uhr kommts an ;-)
Gruß Wiro
Das sieht doch klasse aus, so habe ich mir das vorgestellt. Nur dass ich die Uhr nicht in einem Bild eingebettet haben muss, sondern dass die quasi unten rechts eingeblendet ist. Und etwas schneller laufen sollte sie, da ich ja 15h 'abspulen' möchte.
Kannst Du ein paar Details verraten, wie genau Du das gemacht hast?
Thx - Klaus.
Antwort von Wiro:
...ein paar Details verraten, wie genau Du das gemacht hast?
Hallo Klaus,
das Haus war eine kleine Spielerei von mir :-)
Man kann die laufende Uhr natürlich überall hinschieben und beliebig skalieren.
Mein Beispiel ist mit Premiere Pro gemacht. Wenn Du damit was anfangen kannst, dann gib mir Deine Mail-Adresse. Mglw hast Du es in der Zwischenzeit ja auch schon mit After Effects gelöst.
Gruß Wiro
Antwort von M-Kult:
Heo, ich war leider etwas busy die Tage, aber habe nebenbei immer weiter an der Uhr gebastelt.
Die Uhr
Ich habe es mir irgendwie dann doch ziemlich aufwendig gemacht.
Dafür werfen die Zeiger auch Schatten und man kann sie mehr oder minder, was AE an Perspekive halt zuläßt, im 3D Raum bewegen.
Um es ganz perfekt zu machen, müsste ich den Pfad der "Striche" noch genauer setzen, damit die Abstände überall gleich sind.
Die komplette Uhr habe ich in AE gemacht, wie ich es vor hatte.
Man kann sie beliebig einstellen und praktisch auch eine Minute in 60Sek darstellen, oder 12Std in 15Min.
Für den Rand, Mittelpunkt und die Fläche habe ich den "Circle" Effekt verwendet. Dem Rand und Mittelpunkt habe ich zusätzlich einen Bevel und Glow verpasst.
Die Striche habe ich anhand einer Expression aneinander gereiht und auf einen Pfad gelegt. Die Zeiger haben alle den Ankerpunkt in der Mitte der Uhr und werden um die Z-Achse gedreht.
Dann habe ich eine Kamera und Licht gesetzt und die Zeiger ein wenig nach vorne gezogen, damit sie Schatten werfen. Mit einer Expression folgt der Stundenzeiger dem Minutenzeiger, sodaß man nurnoch den Minutenzeiger animieren muss.
Fertig. ;)
edit // ich habe nochmal eine billige Kamerafahrt hinzugefügt, um die 3D Fähigkeit zu zeigen. AE kann nur 2D Objekte erstellen, nur mit Tricks schafft man ein leichtes 3D.
Die Uhr mit Kamerafahrt