Frage von Eriol Brumel:Hallo!
Ich habe einen DVD-Rekorder von Canon und Linux auf dem Desktop (;notfalls
auch W2K oder WXP). Ich nehme Filme immer im DVD-VR Format auf, weil ich das
leichter auslesen kann und dann einzelne Filmdateien habe. Ich will nichts
schneiden, keine Ton hinzufügen oder so. Aber ich hätte gerne eine Video-
DVD, die auf möglichst jedem handelsüblichen DVD-Player abspielbar ist.
Das sind die Daten der Filme:
format: DVD-VR V1.0
tv system : PAL
resolution : 720x576
aspect ratio: 16:9
video format: MPEG2
audio channs: 2
audio coding: Dolby AC-3
Welche software gibt es unter Linux oder Windows (;möglichst freeware), damit
ich hieraus eine Video-DVD (;möglichst mit Menüs) machen kann?
Gruß Danke!
Eriol
Antwort von Beate Goebel:
Eriol Brumel schrieb am Dienstag, 14.04. 2009, 22:14:
> Welche software gibt es unter Linux oder Windows (;möglichst freeware),
> damit ich hieraus eine Video-DVD (;möglichst mit Menüs) machen kann?
Probier mal, ob DVDFlick die frißt:
www.dvdflick.net
Beate
--
"> Ich nutze hier schließlich keinen Newsreader aus Timbuktu.
Nein, aber einen aus Redmond, was in diesem Fall wohl auf das Gleiche
rauskommt." [Sarah v. Neudorf / René Fischer in muc.misc]
Antwort von Robin Koch:
Eriol Brumel schrieb:
> Ich habe einen DVD-Rekorder von Canon und [...] hätte gerne eine Video-
> DVD, die auf möglichst jedem handelsüblichen DVD-Player abspielbar ist.
Sind DVD-Rekorder nicht genau dafür da?!
Unser DVD-Recorder (;Philips) nimmt angeblich auch im VR-Modus auf (;allerdings
mit einer ganz normalen DVD-Struktur (;VOB, IFO, etc.). Also nichts mit "
einzelnen Filmdateien".
Damit man sie auch auf anderen DVD-Playern abspielen kann sollte man sie
eigentlich bloß (;mit dem DVD-Rekorder) abschließen bzw. finalisieren müssen.
Dann hat man immerhin das gleiche Menü wie auf dem Rekorder.
Oder verstehe ich da was falsch?
Robin Koch
--
Neuste mathematische Erkenntnis:
Die Summe zweier gerader Primzahlen ist immer eine Quadratzahl!
Antwort von Bernd Nomi:
Robin Koch schrieb:
> Eriol Brumel schrieb:
>
>> Ich habe einen DVD-Rekorder von Canon und [...] hätte gerne eine Video-
>> DVD, die auf möglichst jedem handelsüblichen DVD-Player abspielbar ist.
>
> Sind DVD-Rekorder nicht genau dafür da?!
Die sind vor allem dazu da, dass sie verkauft werden. Und eines sollen
sie nicht, nämlich wirklich perfekte DVDs erzeugen, die sollst Du
nämlich kaufen und nicht selbst erzeugen. Warum wird z.B. ein DD5.1 Ton
in einem DVD Recorder versaut obwohl es durchaus anders ginge?
;) Tja....