Infoseite // Wie brenne ich DVD-VR auf Video-DVD???



Frage von Eriol Brumel:


Hallo!

Ich habe einen DVD-Rekorder von Canon und Linux auf dem Desktop (;notfalls
auch W2K oder WXP). Ich nehme Filme immer im DVD-VR Format auf, weil ich das
leichter auslesen kann und dann einzelne Filmdateien habe. Ich will nichts
schneiden, keine Ton hinzufügen oder so. Aber ich hätte gerne eine Video-
DVD, die auf möglichst jedem handelsüblichen DVD-Player abspielbar ist.

Das sind die Daten der Filme:

format: DVD-VR V1.0

tv system : PAL
resolution : 720x576
aspect ratio: 16:9
video format: MPEG2
audio channs: 2
audio coding: Dolby AC-3

Welche software gibt es unter Linux oder Windows (;möglichst freeware), damit
ich hieraus eine Video-DVD (;möglichst mit Menüs) machen kann?

Gruß Danke!

Eriol



Space


Antwort von Beate Goebel:

Eriol Brumel schrieb am Dienstag, 14.04. 2009, 22:14:

> Welche software gibt es unter Linux oder Windows (;möglichst freeware),
> damit ich hieraus eine Video-DVD (;möglichst mit Menüs) machen kann?

Probier mal, ob DVDFlick die frißt:
www.dvdflick.net

Beate

--
"> Ich nutze hier schließlich keinen Newsreader aus Timbuktu.
Nein, aber einen aus Redmond, was in diesem Fall wohl auf das Gleiche
rauskommt." [Sarah v. Neudorf / René Fischer in muc.misc]


Space


Antwort von Robin Koch:

Eriol Brumel schrieb:

> Ich habe einen DVD-Rekorder von Canon und [...] hätte gerne eine Video-
> DVD, die auf möglichst jedem handelsüblichen DVD-Player abspielbar ist.

Sind DVD-Rekorder nicht genau dafür da?!

Unser DVD-Recorder (;Philips) nimmt angeblich auch im VR-Modus auf (;allerdings
mit einer ganz normalen DVD-Struktur (;VOB, IFO, etc.). Also nichts mit "
einzelnen Filmdateien".

Damit man sie auch auf anderen DVD-Playern abspielen kann sollte man sie
eigentlich bloß (;mit dem DVD-Rekorder) abschließen bzw. finalisieren müssen.
Dann hat man immerhin das gleiche Menü wie auf dem Rekorder.

Oder verstehe ich da was falsch?

Robin Koch
--
Neuste mathematische Erkenntnis:
Die Summe zweier gerader Primzahlen ist immer eine Quadratzahl!


Space


Antwort von Bernd Nomi:

Robin Koch schrieb:
> Eriol Brumel schrieb:
>
>> Ich habe einen DVD-Rekorder von Canon und [...] hätte gerne eine Video-
>> DVD, die auf möglichst jedem handelsüblichen DVD-Player abspielbar ist.
>
> Sind DVD-Rekorder nicht genau dafür da?!

Die sind vor allem dazu da, dass sie verkauft werden. Und eines sollen
sie nicht, nämlich wirklich perfekte DVDs erzeugen, die sollst Du
nämlich kaufen und nicht selbst erzeugen. Warum wird z.B. ein DD5.1 Ton
in einem DVD Recorder versaut obwohl es durchaus anders ginge?
;) Tja....


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


BBC: 360° Video ist keine Einstiegsdroge für VR
Kurznews: Lytro will sich auf Video und VR konzentrieren
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Wie Fälsche ich mit After Effeckts ein UFO Video
DVD-Video auf den Computer kopieren
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wie finde ich diesen Lut?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Wie mache ich einen Audio-Mixdown?
Wie passe ich bei verschiedenen Videos die Framegröße an.
Adobe Premiere wie verwende ich Luts?
Wie kann ich meinen Schnittcomputer noch optimieren?
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash