Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kurznews: Lytro will sich auf Video und VR konzentrieren



Newsmeldung von slashCAM:


Lichtfeld-Technologie für Bewegtbild-Kameras wird seit Jahren erwartet -- eigentlich seit Lytro 2011 mit seinem Konzept an die Öffentlichkeit ging. Seitdem sind zwar Fotokameras erschienen, welche auch Tiefeninformationen zu einem Bild sammeln (indem die Richtung des einfallenden Lichts registriert wird) und so eine nachträgliche Schärfebestimmung ermöglichen. Von einer Video-Lytrocam gab es dagegen tatsächlich keine konkrete Spur. Dies könnte sich nun jedoch ändern, denn das Unternehmen kündigt einen Strategiewechsel an: man wolle sich künftig hauptsächlich auf Video und VR konzentrieren, nachdem vor allem der Markt für Virtual Reality zu boomen verspricht, und die Lichtfeld-Technik hier einen Mehrwert bieten könne.

zur News

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Ronin SC schaukelt sich auf
Panasonic HC-V777EG-K hängt sich auf.
Fusion-Titles verändern sich nach Update auf DaVinci Resolve 17.4
Sennheiser fokussiert sich auf Pro Audio
Neuer LG Monitor richtet sich selbstständig per KI auf die optimale Sehposition aus
Vegas beendet sich bei Klick auf Datei
Feiyu SCORP-C schaltet sich ständig auf Bereitschaft
Die Kritiker waren sich einig: Diese Filme verdienen eine 0 Prozent Bewertung auf Rotten Tomatoes
Auch hinter Nikons neuem Video RAW Codec verbirgt sich TICO RAW
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Sony FS700 Shutterspeed lässt sich nicht einstellen
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Gimp nähert sich der 3.0
Blackmagic Ursa Mini Pro 12K - wie schlägt sich das ?Auflösungsmonster? in der Praxis?
Sich als Kameramann - Newcomer - einen Namen machen : Gelegenheit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash