Logo Logo
/// 

White Clip bei HDV



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Frage von M48UP:


Mein HDV-Camcorder bietet die Möglichkeit, White Clip bei 100 % oder 108 % einzustellen. Die Werkseinstellung ist bei 108 %. Mich irritiert das: Liegt die Werkseinstellung damit nicht im illegalen Bereich von 236 - 255?

Oder kann man davon ausgehen, dass HD-Sichtgeräte in der Regel alle diesen Bereich korrekt wiedergeben können, da meines Wissens Rec.709 und sRGB bis auf das Gamma identisch sind?



Antwort von dienstag_01:

Es ist in der 709 so vorgesehen, dass die Werte etwas oberhalb des maximalen Anzeigepegels clippen können. Sehen wird man die nicht. Wahrscheinlich macht so ein Puffer trotzdem Sinn, für Umwandlungen, Effekte, alles Mathematische. Man kann die paar Prozent in der Nachbearbeitung auch nutzen und *runterziehen*.



Antwort von M48UP:

Dann kann ich diese Einstellung als Laie also bedenkenlos so belassen? Ich beliefere keine TV-Stationen. Meine Filme werden hauptsächlich auf Computern/Mobiles/Fernsehgeräten (YT, h.264 MP4) und gelegentlich über HD-Beamer betrachtet.








Antwort von dienstag_01:

Würde ich auf jeden Fall so lassen.



Antwort von dosaris:

M48UP hat geschrieben:
...kann ich diese Einstellung als Laie also bedenkenlos so belassen? Ich beliefere keine TV-Stationen. Meine Filme werden hauptsächlich auf Computern/Mobiles/Fernsehgeräten (YT, h.264 MP4) und gelegentlich über HD-Beamer betrachtet.
ein klares:
kommt drauf an.

Mich hatte auch schon oft gestört, das gemischt 235 u 255 als 100% definiert wurden ohne zu vermerken,
welcher Standard Bezug ist.
bei 235 als 100% (EBU-range) ist 108% ein gängiger HiWert für max.weiß, was aber später nicht weißer als bei
100% dargestellt wird. 236 bis 254 (oberer headroom) ist nicht illegal. Nur 255 ist "illegal".

TVs sind typisch auf 235 kalibiert (wenn die denn überhaupt kalibriert wurden).
Ich empfehle daher immer diese Version, auch wenn man nicht fürs Fernsehen produziert.



Antwort von Bluboy:

Ich würde es auch bei 108 lassen - colorrange Full
ist das Endprodukt DVD oder wird nach AVC gewandelt dann würde ich einem Versuch mit 100 starten - colorrange linited



Antwort von M48UP:

dosaris hat geschrieben:
ein klares:
kommt drauf an.
Worauf kommt es an? (Vielleicht habe ich deine Ausführungen nicht richtig verstanden, meine aber, das "Worauf" hast du noch nicht beantwortet.)



Antwort von M48UP:

dienstag_01 hat geschrieben:
Man kann die paar Prozent in der Nachbearbeitung auch nutzen und *runterziehen*.
Würde das für einen Laien bedeuten: Mit White Clip 108 % aufzeichnen, in der Post auf "Extremweiss" achten und ggf. den Kontrast (Weisspunkt) sanft reduzieren?



Antwort von dienstag_01:

M48UP hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:
Man kann die paar Prozent in der Nachbearbeitung auch nutzen und *runterziehen*.
Würde das für einen Laien bedeuten: Mit White Clip 108 % aufzeichnen, in der Post auf "Extremweiss" achten und ggf. den Kontrast (Weisspunkt) sanft reduzieren?
Was steht denn in der Bedienungsanleitung? Hat das was mit *Extremweiss* zu tun?



Antwort von M48UP:

"Extremweiss" steht als Begriff so nicht drin, war ein von mir sinngemäß verwendeter Begriff (daher Anführungszeichen).

Im Manual steht nur: "Die Weißbegrenzung beginnt bei einem Luminanzpegel von 108%. Falls der Bildschirm zu weiß ist, stellen Sie 100% ein."



Antwort von dienstag_01:

M48UP hat geschrieben:
"Extremweiss" steht als Begriff so nicht drin, war ein von mir sinngemäß verwendeter Begriff (daher Anführungszeichen).

Im Manual steht nur: "Die Weißbegrenzung beginnt bei einem Luminanzpegel von 108%. Falls der Bildschirm zu weiß ist, stellen Sie 100% ein."
Oh Gott, dass ist so ein Consumer-Sprech ;)

Probiere es aus. Lade dir das Material in dein Schnittprogramm und schau dir die Luma Waveform an.
Wenn das bei dir nicht gehen sollte, mach es genau, wie in der Anleitung beschrieben, nach Sicht: ist es dir zu weiß, dann mach es so, sonst anders ;)



Antwort von M48UP:

dienstag_01 hat geschrieben:
Oh Gott, dass ist so ein Consumer-Sprech ;)
Tja, man ist, was man ist. ;)

Danke euch allen. Ich werde das mal im Sinne eurer Tipps testen und umsetzen.








Antwort von WoWu:

M48UP hat geschrieben:
Mein HDV-Camcorder bietet die Möglichkeit, White Clip bei 100 % oder 108 % einzustellen. Die Werkseinstellung ist bei 108 %. Mich irritiert das: Liegt die Werkseinstellung damit nicht im illegalen Bereich von 236 - 255?

Oder kann man davon ausgehen, dass HD-Sichtgeräte in der Regel alle diesen Bereich korrekt wiedergeben können, da meines Wissens Rec.709 und sRGB bis auf das Gamma identisch sind?
Bei 108% (109%) benutzt Du einfach nur eine andere Gammakurve.
Ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als 1000 Worte.... E1CFAD14-61EA-4735-B418-03E21D0D285C.jpeg



Antwort von M48UP:

Vielen Dank für die Darstellung (das Knee habe ich übrigens auf 90 % gelegt.)




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder allgemein -- 4K / UHD / FHD-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Hollywood Gaffer explains Lighting Filters and Diffusion || Julian White
Wasserdichte Powerbank-Möglichkeit für Gopro 7 white?
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Konzertaufnahme mit mehreren unterschiedlichen Cams, HD, 4k, HDV problematisch?
Mini hdv Bänder importieren Imac Catalina
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Videoschnitt - Monitor für HDV
DV Bänder auf HDV Gerät abspielbar
HDV und Schnitt, Formatumwandlung
Sony HDR-HC7E: HD/HDV auf PC kopieren
HDV oder DV, Entscheidungshilfe und Fragen
Welche HDV-Kamera?
HDV-Camcorder mit Cassetten?
NTSC HDV
Verbundener Clip nicht löschbar FCP
Shortcut für clip color
Probleme beim Clip-Ersetzen verschiedener Formate
Toller Clip zum Thema Commercials
25fps Clip ruckelt in PowerDirector
Kickstarter-Clip für DR!FT mit BMPCC4k und Leowa24mm
Sehenswerter Clip

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom