Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Wer hilft dem Anfänger? Bei VHS auf PC überspielen.



Frage von Thorsten:


Mein Ziel ist eigentlich recht simpell.
Ich möchte Filme vom S-VHS-Videorekorder in den PC überspielen. Und das in bester Bild- und Tonqualität. Ohne all zu großen finanziellen Aufwand. Die Filme möchte ich hauptsächlich schneiden wenn möglich das VHS-Bild verbessern (wie geht das? und womit?), Übergänge einfügen und den fertigen Film auf dem PC anschauen und speichern.
Bei Bedarf auch auf DVD brennen aber eher selten.

Inzwischen besitze ich unzählige DVD-Aufnehm-Bearbeitungs-Brennprogramme (z.Bsp. PowerProducer2, RoxioEasyCDundDVDCreator(DVDBurner), PowerDirector2.55, PowerVCRII, Ulead MovieFactory2,...) doch keines dieser Programme kann mir Filme in zufriedenstellender Bildqualität liefern. Die Filme ruckeln, sind etwas zu schnell oder langsamer als das VHS-Original. Nach dem Brennen ist die Qualität oft noch viel schlechter als auf der Videokassette. Außerdem hat man bei manchen Programmen garnicht die möglichkeit den Film auf die Festplatte fertigstellenzulassen sondern nur direkt auf DVD mit der entsprechenden Speicherknappheit.

Ich stelle fest, daß das Problem mit der Bildqualität wahrscheinlich bereits bei der Aufnahme vom Videorekorder zum PC liegt.
Ich nehme die Filme über S-Video und separate Audio-Eingänge auf. Der S-Video Eingang gehört zur StandardGraphikkarte meines PCs (NVidia GeForce4MX...). DerAudioEingang gehört zu meiner nachträglich eingebauten Audiokarte (SoundBlasterAudigyPlatinumeX).
Ich vermute, daß mein PC (Medion-Aldi-PC, Windows XP Home Ed., 2,6GHz P4) bzw. die Grafikkarte nicht in der Lage ist einwandfreie Videoaufnahmen zu gewährleisten. Da viele andere Programme Ihren Dienst tun. (Der PC wird hauptsächlich für Musik genutzt).
>>>Kann das sein???

Im übrigen verwende ich momentan die größere Festplatte (120GB) als Hauptlaufwerk. (Das Zweite hat 80GB) Kann das auch zu Qualitätsverlust führen?

Leider kann ich im PC keine PCI-Karte mehr einlegen da zwei Plätze von der Soundkarte belegt werden.
>>>Würde mir eine geeignete Steck-Karte was bringen? Ein VideoSchnittkarte?
>>>Oder Decoder?

Ich sehe zur Zeit die Lösung meines Problems darin, in dem ich mir eine externe Hardware besorge. Ich denke dabei zum Beispiel an solch ein Pinnacle Produkt zum Verbinden von S-Video an das Pinnacle Gerät und das Pinnacle Gerät an den USB Port des PCs.
>>> Würden Sie mir diese Lösung empfehlen?
>>> Welche Produkte sind hierfür empfehlenswert?

Welche sonstigen Möglichkeiten sehen Sie damit ich einwandfreie Bilder auf meinen PC überspielen kann??

Vielen Dank dank Sie sich die Zeit genommen haben

Thorsten




Space


Antwort von ph:

: Mein Ziel ist eigentlich recht simpell.
: Ich möchte Filme vom S-VHS-Videorekorder in den PC überspielen. Und das in bester Bild-
: und Tonqualität. Ohne all zu großen finanziellen Aufwand.

Das dürfte ein kleiner Widerspruch sein. Die beste Qualität erreichst du vermutlich, wenn Du Deine Kassetten entweder via spezieller Wandlerbox (gibts u.a. von CAnopus und von Terratec) oder via Camcorder mit Analog-in/DV-out als AVI digitalisierst. Beides ist nicht billig - es sei denn, Du kannst Dir eines der Geräte leihen. Am besten schaust Du auch mal hier rein:
http://www.videofreunde.de/Forum/thread ... ightuser=0

Die Filme möchte ich
: hauptsächlich schneiden wenn möglich das VHS-Bild verbessern (wie geht das? und
: womit?),

Übergänge einfügen und den fertigen Film auf dem PC anschauen und
: speichern.

Dazu sollte das Rohmaterial als AVI vorliegen. Dann lädt man es in ein beliebiges Schnittprogramm und versucht ggf. ein Verbesserung durch die Anwendung div. Filter.
:
: Bei Bedarf auch auf DVD brennen aber eher selten.

Dazu wandelt man das geschnittene AVI mach MPEG2 um. Sollte mit einem Deiner vielen Progrämmlein möglich sein. Ich kenn davon nur Movie Factory2. Der darin integrierte MPEG2-Encoder liefert ansehnliche Qualität.

Gruss
ph



Space


Antwort von Stefan:

Hi Thorsten :
: ... Ohne all zu großen finanziellen Aufwand. Die Filme möchte ich
: hauptsächlich schneiden wenn möglich das VHS-Bild verbessern (wie geht das? und
: womit?)...

Kennst Du Virtualdub?

http://www.nickles.de/artikel/html/227. ... l/227.php3
http://www.alltests.de/guides/virtual_d ... ldub_1.php
http://www.christian-behrens.de/video/i ... inhalt.htm
http://www.chip.de/artikel/c_artikelunt ... 51483.html
http://www.freenet.de/freenet/computer_ ... index.html
:
: Ich nehme die Filme über S-Video und separate Audio-Eingänge auf. Der S-Video Eingang
: gehört zur StandardGraphikkarte meines PCs (NVidia GeForce4MX...). DerAudioEingang
: gehört zu meiner nachträglich eingebauten Audiokarte (SoundBlasterAudigyPlatinumeX).

Aktuelle Treiber vorhanden und korrekt installiert?

http://whitebunny.demon.nl/hardware/chi ... vidia.html (WDM Capture Driver)

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Rainer:

In der aktuellen Computervideo (gibt"s meist am Bahnhofskiosk) ist ein Vergleich von 14 verschiedenen Low-Cost MPEG2-Hardware-Encodern. Externe Lösungen kosten 150-230 €. Hängt von der Leistung Deines Rechners ab, welche Karte geeignet ist.

Gruß,
Rainer

http://computervideo.de

Space


Antwort von Matthias:

Hi Thorsten!
Habe den selben PC wie du, auch Medion vom Aldi. Bei mir geht das analog-capturen jetzt einwandfrei.
Du mußt folgendes machen.
1. Virtual dub instalieren (ist freeware)
2. In der registry den eintrag deiner Grafikkarte von NTSC in PAL ändern.

Das geht so: Start>ausführen>regedit dann suchfunktion (strg f) "Videostandard" den

Key Videostandard aufrufen und den Eintrag von NTSC auf PAL ändern. Das is die

Europäische Bildnorm und warscheinlich für die schlechte Qualität deiner Aufnahmen

verantwortlich, weil du bis jetzt die amerikanische genommen hast.
3. Huffyuf codec runterladen und instalieren (ebenfalls freeware)
4. Cam mit S-Video Anstecken, Ton in Soundkarte einschalten
5. Virtual dub starten > File > Capture Avi > Video > Format > 720x576 ; UXVY

Zurüch zu Video > Source > s-Video

Zurück zu Video > Compression > Huffyuf > configure > alle einträge auf "fastest"

Zurück zu Audio > Compression > PCM 32000 Hz ; 16 Bit ; Stereo (ist ungefähr die Quali

von analogem material).

So jetzt noch Speicherpfade festlegen.

Dann Play an der Cam drücken und F6 (startet capturing)

Du solltest natürlich während dem Capturen alle anderen Programme schließen und evtl vorher die Festplatte defragmentieren, sonst gibts ausgelassene Bilder (Dropped Frames) diese sollten nicht mehr als 1 von 1000 sein.

Das Avi, was dabei entsteht, kann sehr groß werden, so 5 MB/sek und mehr. Dafür is der Codec sehr schnell, kostenlos und arbeitet verlußtfrei. Das Avi sollte eigentlich die selbe Qualität haben, wie dein SVHS.
Nach dem Capturen dann schneiden, (einfache schnitte gehen auch mit Virtual dub) und am besten als DivX comprimieren (auch freeware).

Ach ja, nachdem du den Eintrag in der registry geändert hast, unbedingt neustarten

Hoffe geholfen zu haben

Würde mich über feedback freuen obs geklappt hat

Matthias :
: Mein Ziel ist eigentlich recht simpell.
: Ich möchte Filme vom S-VHS-Videorekorder in den PC überspielen. Und das in bester Bild-
: und Tonqualität. Ohne all zu großen finanziellen Aufwand. Die Filme möchte ich
: hauptsächlich schneiden wenn möglich das VHS-Bild verbessern (wie geht das? und
: womit?), Übergänge einfügen und den fertigen Film auf dem PC anschauen und
: speichern.
: Bei Bedarf auch auf DVD brennen aber eher selten.
:
: Inzwischen besitze ich unzählige DVD-Aufnehm-Bearbeitungs-Brennprogramme (z.Bsp.
: PowerProducer2, RoxioEasyCDundDVDCreator(DVDBurner), PowerDirector2.55, PowerVCRII,
: Ulead MovieFactory2,...) doch keines dieser Programme kann mir Filme in
: zufriedenstellender Bildqualität liefern. Die Filme ruckeln, sind etwas zu schnell
: oder langsamer als das VHS-Original. Nach dem Brennen ist die Qualität oft noch viel
: schlechter als auf der Videokassette. Außerdem hat man bei manchen Programmen
: garnicht die möglichkeit den Film auf die Festplatte fertigstellenzulassen sondern
: nur direkt auf DVD mit der entsprechenden Speicherknappheit.
:
: Ich stelle fest, daß das Problem mit der Bildqualität wahrscheinlich bereits bei der
: Aufnahme vom Videorekorder zum PC liegt.
: Ich nehme die Filme über S-Video und separate Audio-Eingänge auf. Der S-Video Eingang
: gehört zur StandardGraphikkarte meines PCs (NVidia GeForce4MX...). DerAudioEingang
: gehört zu meiner nachträglich eingebauten Audiokarte (SoundBlasterAudigyPlatinumeX).
: Ich vermute, daß mein PC (Medion-Aldi-PC, Windows XP Home Ed., 2,6GHz P4) bzw. die
: Grafikkarte nicht in der Lage ist einwandfreie Videoaufnahmen zu gewährleisten. Da
: viele andere Programme Ihren Dienst tun. (Der PC wird hauptsächlich für Musik
: genutzt).
: >>>Kann das sein???
:
: Im übrigen verwende ich momentan die größere Festplatte (120GB) als Hauptlaufwerk. (Das
: Zweite hat 80GB) Kann das auch zu Qualitätsverlust führen?
:
: Leider kann ich im PC keine PCI-Karte mehr einlegen da zwei Plätze von der Soundkarte
: belegt werden.
: >>>Würde mir eine geeignete Steck-Karte was bringen? Ein VideoSchnittkarte?
: >>>Oder Decoder?
:
: Ich sehe zur Zeit die Lösung meines Problems darin, in dem ich mir eine externe
: Hardware besorge. Ich denke dabei zum Beispiel an solch ein Pinnacle Produkt zum
: Verbinden von S-Video an das Pinnacle Gerät und das Pinnacle Gerät an den USB Port
: des PCs.
: >>> Würden Sie mir diese Lösung empfehlen?
: >>> Welche Produkte sind hierfür empfehlenswert?
:
: Welche sonstigen Möglichkeiten sehen Sie damit ich einwandfreie Bilder auf meinen PC
: überspielen kann??
:
: Vielen Dank dank Sie sich die Zeit genommen haben
:
: Thorsten




Space


Antwort von - Udo -:

: In der aktuellen Computervideo (gibt"s meist am Bahnhofskiosk) ist ein Vergleich von 14
: verschiedenen Low-Cost MPEG2-Hardware-Encodern. Externe Lösungen kosten 150-230 €.
: Hängt von der Leistung Deines Rechners ab, welche Karte geeignet ist.
:
: Gruß,
: Rainer

Wenn er aber Filter und Übergänge rendern lassen will, ist MPEG2 der denkbar ungünstigste Weg!


Space


Antwort von Thorsten:

: Hi Thorsten!
: Habe den selben PC wie du, auch Medion vom Aldi. Bei mir geht das analog-capturen jetzt
: einwandfrei.
: Du mußt folgendes machen.
: 1. Virtual dub instalieren (ist freeware)
: 2. In der registry den eintrag deiner Grafikkarte von NTSC in PAL ändern.
:
: Das geht so: Start>ausführen>regedit dann suchfunktion (strg f)
: "Videostandard" den
:
: Key Videostandard aufrufen und den Eintrag von NTSC auf PAL ändern. Das is die
:
: Europäische Bildnorm und warscheinlich für die schlechte Qualität deiner Aufnahmen
:
: verantwortlich, weil du bis jetzt die amerikanische genommen hast.
: 3. Huffyuf codec runterladen und instalieren (ebenfalls freeware)
: 4. Cam mit S-Video Anstecken, Ton in Soundkarte einschalten
: 5. Virtual dub starten > File > Capture Avi > Video > Format > 720x576 ;
: UXVY
:
: Zurüch zu Video > Source > s-Video
:
: Zurück zu Video > Compression > Huffyuf > configure > alle einträge auf
: "fastest"
:
: Zurück zu Audio > Compression > PCM 32000 Hz ; 16 Bit ; Stereo (ist ungefähr die
: Quali
:
: von analogem material).
:
: So jetzt noch Speicherpfade festlegen.
:
: Dann Play an der Cam drücken und F6 (startet capturing)
:
: Du solltest natürlich während dem Capturen alle anderen Programme schließen und evtl
: vorher die Festplatte defragmentieren, sonst gibts ausgelassene Bilder (Dropped
: Frames) diese sollten nicht mehr als 1 von 1000 sein.
:
: Das Avi, was dabei entsteht, kann sehr groß werden, so 5 MB/sek und mehr. Dafür is der
: Codec sehr schnell, kostenlos und arbeitet verlußtfrei. Das Avi sollte eigentlich
: die selbe Qualität haben, wie dein SVHS.
: Nach dem Capturen dann schneiden, (einfache schnitte gehen auch mit Virtual dub) und am
: besten als DivX comprimieren (auch freeware).
:
: Ach ja, nachdem du den Eintrag in der registry geändert hast, unbedingt neustarten
:
: Hoffe geholfen zu haben
:
: Würde mich über feedback freuen obs geklappt hat
:
: Matthias

danke matthias für deine infos

ich habe mir inzwischen virtualdub runtergeladen aber noch nicht ausprobiert.
das mit dem registry ändern hat nicht geklappt, da gibt es keinen dialog zum änder von NTSC und PAL. ich hab aber schon immer darauf geachtet, daß ich in der capture software auf pal eingestellt habe. ich denke das müsste reichen.

ich glaube allerdings das ich von grund auf meinen pc anders konfigurieren muß um vernünftige aufnahmen zu bekommen.
ich habe vorkurzem mit der software ulead filmbrennerei film analog aufgenommen, vom videorecorder im avi format. es scheint für meinen rechner zu groß zu sein. er kann den film nicht ruckfrei abspielen. also überhaupt nicht. der hängt alle paar bilder sekunden lang. man hört wie er die festplatten durch rattert. ich habe inzwischen 200 gb festplatte auf meinem rechner und verwende die größere mit 120 gb als hauptspeicher. also mit bestriebssystem drauf. auf der 2. partition speicher ich die filme ich glaube der rechner packt das nicht. ich habe vor zwar die große festplatte als hauptspeicher beizubehalten ich werden aber meinen musikspeicher der zurzeit auf der zweiten festplatte liegt (80 gb) mit der "filmpartition" der ersten festplatte tauschen. dann werde ich das betriebsystem neu aufspielen und die platten defragmentieren. weißt du wie man das betriebssystem vollständig von der platte löschen kann. das hat bei mir bis jetzt noch die komplett geklappt. ich hoffe daß dann mein rechner schneller filme verarbeitet, wenn nicht muß ichs bleiben lassen und mit der schlechten qualität leben. da ich nicht oft filme verarbeite ist das zu verschmerzen. die musik hat immer noch höchste priorität auf meinem rechner. (einen dritten rechnen möchte ich mir eigentlich nicht anschaffen) (rechner 1 ist für testverarbeitung usw.)

sag mal, wie ist das eigentlich, (falls du dich damit auskennst)
wenn ich mir eine videokarte einbauen würde würde die auch für eine zügigerere filmverarbeitung auf dem pc sorgen also beim rendern usw. oder ist die nur zum besseren capturen geeignet.

ja das sind viele fragen, ich hab noch mehr auf lager, ...
aber erst mal danke, daß du geholfen hast.
vielleicht kannst du ja noch hierzu stellung nehmen.

grüße

Thorsten




Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,
vergiss den ganzen Quatsch mit Deinem Rechner, der ist prima, den habe ich auch. Viel Bessere sind nicht auf dem Markt, jedenfalls nicht für das Geld.
Tipp von mir. Kauf Dir einen DVD-Player. (Möglichst mit HDD)
Auf diesen überspielst Du Deine Filme in bester Qualität. Dann auf DVD-RW, diese dann finalisieren. Fertig
Schon hast Du eine lupenreine Digitalversion, die Du dann auf Deinem Rechner - mit Ulead Filmstudio Vers 9 LE, was Du für etwas unter 10 Euro bei Pearl bestellen kannst - nach Herzenslust bearbeiten kannst.
Außerdem hast Du mit dem Player ein neues Teil, was Dir viel Freude bereiten wird.
Nicht entweder oder, beides.
Übrigens, mit der - mit Deinem Rechner mitgelieferten DVD "Retten" - kannst Du Deinen Computer jederzeit in den Erst-Einschalt-Zustand versetzten. (Dauer etwa 30 Minuten).
Gruß
CountryOpa

Space


Antwort von Eva Maier:

DVD-Player wird's wohl nicht sein, eher DVD-Recorder

/Eva Maier

Space



Space


Antwort von Anonymous:

hallo,

wenn hier schon ml über brennprogramme gereadet wird, möchte ich gerne fragen welches denn das beste kostenlose brennprogramm ist, mit der besten menügestalltung?

Space


Antwort von Eva Maier:

In der Zeitschrift CHIP oder deren Homepage ist ein Artikel darüber !

Wie schön dass 2007 endlich auch die Löhne dem begehren nach UMSONST angepasst werden.

/Eva Maier

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


KI hilft mit - Die Magic Mask in Davinci Resolve 18
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Livestream für Anfänger
Welches Videobearbeitungsprogramm für Anfänger
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Hilfe für einen Anfänger
Videoerstellung Ton-Qualitätsprobleme als Anfänger
Filmen Tipps für Anfänger - Einfach und schnell umzusetzen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash