Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Welches Videoportal erlaubt 50fps?



Frage von Scallywag:


Hallo.

Bisher nutze ich Youtube und vor allem Vimeo.
Leider unterstützen beide kein 720p mit 50fps.
Vimeo macht daraus ein 720p30, was nicht so toll ist. Ich muss also vorher mein 720p50 Material auf 720p25 runterrechnen, was natrlich zu einem Verlust der zeitlichen Auflösung führt.

Gibt es ein Portal, welches echtes 720p50 unterstützt?
Immerhin ist 720p50 ein Blueray-Standard und für mich der beste Kompromiss aus Qualität und Dateigröße.

Space


Antwort von tommyb:

Mir ist kein solches Portal bekannt.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Na ja, 720p-30 kann man ja auf Vimeo hochladen.

Wozu sollte man für das Internet in 50- oder 60p hochladen?

Space


Antwort von tommyb:

Weil Schwenks mit doppelter zeitlicher Auflösung nicht ruckeln z.B.

Space


Antwort von Bruno Peter:

Mit 50p wird es auf einem 60Hz-Monitor bestimmt ruckeln, mit 30p nicht, Vimeo bietet ja auch 30p an weltweit!

Space


Antwort von lilbarby:

der Anteil derer die aufgrund einer genetischen Disposition oder anderer Gründe nicht in der Lage sind Unregelmäßigkeiten im Bildfluß wegen eines Konverts von 50 auf 30p wahrzunehmen ist gar nicht mal so gering

ich wundere mich darüber nicht mehr

Space


Antwort von tommyb:

Ich sehe keine Ruckelei bei 50p Material auf meinen 60Hz Monitor.

Space


Antwort von Axel:

Ich sehe keine Ruckelei bei 50p Material auf meinen 60Hz Monitor. Das ist wohl nicht gemeint, sondern das unregelmäßige Auslassen von Frames (abwechselnd jedes zweite und jedes dritte, stimmt's?), mit dem Vimeo und Konsorten 50p auf 30p "konvertieren", wobei natürlich der ganze Witz, in 50p aufzunehmen, beim Teufel ist, von flüssiger Bewegungsdarstellung ist nichts mehr zu bestaunen.

Space


Antwort von tommyb:

So wie heute konvertierte Musikclips aus den Staaten aussehen, dürfte es den Leuten wahrscheinlich nichts ausmachen. Die einzigen die das vielleicht sehen sind die Leute die bei Slashcam aktiv schreiben...

... den Plattenfirmen die solche Clips in den Markt drücken ist es auch egal, ob nun der Clip

in 24p gedreht
für Video auf 30i mittels 2:3 konvertiert
und dann anschließend mit einem NTSC/PAL-Konverter-Maschine auf 25i

Naja...

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


BRAW Toolbox erlaubt nativen Blackmagic RAW File Import unter Final Cut Pro
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
50fps Video in 60fps umwandeln
Neue Videokamera (4k, 50fps) gesucht, Systemcamera-Dschungel, bisher: FDR AX53
Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
Welches Verlängerungskabel bräuchte ich für mein Mikrofon?
Panasonic S5 - Welches LUT?
Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Welches sind eure Lieblingsobjekte (Video) an der GH5?
DJI RS 2 und Henkelmann - welches Zubehör?
BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter
Welches Fett für Manfrotto Heads?
Sony A7s (Mark I): Welches Picture Profile?
Welches USB-C Kabel?
Welches Objektiv für die A7S III
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash