Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Welches Videoportal erlaubt 50fps?



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Scallywag
Beiträge: 155

Welches Videoportal erlaubt 50fps?

Beitrag von Scallywag »

Hallo.

Bisher nutze ich Youtube und vor allem Vimeo.
Leider unterstützen beide kein 720p mit 50fps.
Vimeo macht daraus ein 720p30, was nicht so toll ist. Ich muss also vorher mein 720p50 Material auf 720p25 runterrechnen, was natrlich zu einem Verlust der zeitlichen Auflösung führt.

Gibt es ein Portal, welches echtes 720p50 unterstützt?
Immerhin ist 720p50 ein Blueray-Standard und für mich der beste Kompromiss aus Qualität und Dateigröße.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches Videoportal erlaubt 50fps?

Beitrag von tommyb »

Mir ist kein solches Portal bekannt.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Welches Videoportal erlaubt 50fps?

Beitrag von Bruno Peter »

Na ja, 720p-30 kann man ja auf Vimeo hochladen.

Wozu sollte man für das Internet in 50- oder 60p hochladen?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches Videoportal erlaubt 50fps?

Beitrag von tommyb »

Weil Schwenks mit doppelter zeitlicher Auflösung nicht ruckeln z.B.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Welches Videoportal erlaubt 50fps?

Beitrag von Bruno Peter »

Mit 50p wird es auf einem 60Hz-Monitor bestimmt ruckeln, mit 30p nicht, Vimeo bietet ja auch 30p an weltweit!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



lilbarby
Beiträge: 393

Re: Welches Videoportal erlaubt 50fps?

Beitrag von lilbarby »

der Anteil derer die aufgrund einer genetischen Disposition oder anderer Gründe nicht in der Lage sind Unregelmäßigkeiten im Bildfluß wegen eines Konverts von 50 auf 30p wahrzunehmen ist gar nicht mal so gering

ich wundere mich darüber nicht mehr
...................................Bild



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches Videoportal erlaubt 50fps?

Beitrag von tommyb »

Ich sehe keine Ruckelei bei 50p Material auf meinen 60Hz Monitor.



Axel
Beiträge: 17074

Re: Welches Videoportal erlaubt 50fps?

Beitrag von Axel »

tommyb hat geschrieben:Ich sehe keine Ruckelei bei 50p Material auf meinen 60Hz Monitor.
Das ist wohl nicht gemeint, sondern das unregelmäßige Auslassen von Frames (abwechselnd jedes zweite und jedes dritte, stimmt's?), mit dem Vimeo und Konsorten 50p auf 30p "konvertieren", wobei natürlich der ganze Witz, in 50p aufzunehmen, beim Teufel ist, von flüssiger Bewegungsdarstellung ist nichts mehr zu bestaunen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Welches Videoportal erlaubt 50fps?

Beitrag von tommyb »

So wie heute konvertierte Musikclips aus den Staaten aussehen, dürfte es den Leuten wahrscheinlich nichts ausmachen. Die einzigen die das vielleicht sehen sind die Leute die bei Slashcam aktiv schreiben...

... den Plattenfirmen die solche Clips in den Markt drücken ist es auch egal, ob nun der Clip

in 24p gedreht
für Video auf 30i mittels 2:3 konvertiert
und dann anschließend mit einem NTSC/PAL-Konverter-Maschine auf 25i

Naja...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 18:22
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Do 18:18
» Kameradiebstahl
von Drushba - Do 17:09
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von slashCAM - Do 15:51
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58