Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Welches Gimbal für meine GH4



Frage von Suppenkasper:


Hey! :)

Weihnachten rückt näher und ich würde gerne mein Equipment um ein Gimbal erweitern. Ich habe _keinerlei_ Erfahrung mit Gimbals und -ehrlicherweise- auch noch wenig Erfahrung mit dem filmemachen ..aber ein Gimbal muss trotzdem her.

Ich könnte mich jetzt durch das Internet durchwühlen (und würde das wohl auch tun, wenn das euer bester Tipp ist), aber ich hoffe einfach auf jemanden, der Lust hat mir das Thema etwas näher zu bringen.
Bisher habe ich nach elektronischen Stabilisatoren geschaut und auch zB das Pilotfly gefunden. Sowas würde mich interessieren. Ihr wisst da aber bestimmt besser bescheid (verschiedene Modelle inkl. Vor- und Nachteile, etc). Um das ganze vielleicht etwas einzugrenzen:

400 - 800 € darf das Gimbal (gebraucht) kosten.

..vielleicht hat ja jemand Lust und haut ein paar interessante Sachen für mich raus? Würde mich sehr freuen.


Gruß

Space


Antwort von ShakyMUC:

Suppenkasper hat geschrieben:
...
..vielleicht hat ja jemand Lust und haut ein paar interessante Sachen für mich raus? ...
Denk nicht nur an den Gimbal selbst wenn du den Preis festlegst, sondern auch an Zubehör.
Beispielsweise bei manchen Systemen eine Remote die du brauchst um Pan/Tilt während der Aufnhame nachregeln zu können, einen Dual-Handgrip etc. Das alles musst du dir bei kleineren Systemen - die aber sonst gut zu deiner Kamera passen - extra kaufen.
Und um den Gimbal wirklich vielseitig nutzen zu können, würde ich dir einen zusätzlichen Fieldmonitor (keine Latenz im Gegensatz zu WIFI & Handy-APP Lösungen!) empfehlen. Denn bsp. bei Aufnahmen aus tiefer Froschperspektive kannst du am Kamera-Display fast nichts mehr beurteilen. Außerdem ist das spaßig, wenn du deinen Gimbal tief unten hast und selbst dahinter auf Knien durch die nasse Wiese im Morgentau robbst um an"s Kameradisplay zu sehen ;)

Ich selbst habe den Zhiyun-Tech Crane V2 und bin damit sehr zufrieden. Mit Dual-Handle, Remote (frei für 2. Bediener und am Dual-Handle des Gimbals angeflanscht), Überkopf-Tragegriff mit der Möglichkeit die Remote in "Daumenweite" anzubringen (für die oben genannte Froschperspektive), ne Verlängerung für 1-1,5m Überkopf-Aufnahmen und vor allem nen Halteständer auf welchem ich den einsatzbereiten Gimbal (nutze meinen V2 "hinauf" bis zur XA-30 & Zusatzmicro) vor Ort in jeder Konfiguration einhängen/abstellen (und somit ggf. tarieren/justieren etc.) kann.

Space


Antwort von Suppenkasper:

Danke für deine ausführliche Antwort!

Ich hab mich jetzt mal ein wenig umgeschaut und habe den Zhyun Crane 2 (nicht V2) für 578€ (neu) bei einem Chinahändler gefunden-> Gearbest ..hab schon ein paar mal davon gehört, bin aber unsicher, ob ich da zuschlagen sollte?

Space


Antwort von ShakyMUC:

Wenn du jetzt weitere, belastbare Tipps möchtest, solltest du im Detail sagen:
- Welche Art von Aufnahmen planst du vorrangig, welche kommen zudem in Frage?
- Wie willst du deine Kamera aufriggen/ausstatten (Monitor, Akkus, Mate Box, ext. Micro, Objektiv/e usw. usf.)?
- Arbeitest du alleine oder beim Gimbal-Einsatz mit zusätzlichem Operator?
- Wie lange sollen die Gimbal-Sequenzen am Stück werden (Aufnahmedauer während der du den Gimbal tragen musst und nicht min. 3-5 Min. absetzen kannst/willst)?
- Planst du den intensiveren Einstieg in die Videowelt ggf. mit späterer Anschaffung einer anderen/größeren Cam?

Space


Antwort von Suppenkasper:

Meine Antworten werden meine Laienhaftigkeit ordentlich zu Tage fördern, aber - dann wollen wir doch mal....
ShakyMUC hat geschrieben:
Wenn du jetzt weitere, belastbare Tipps möchtest, solltest du im Detail sagen:
- Welche Art von Aufnahmen planst du vorrangig, welche kommen zudem in Frage?
Ich nehme gerne Videos von Freunden/Freundin auf. Meistens in SlowMo was man so erlebt. Ich stelle mir einfach vor, dass sowas noch besser aussieht, wenn es so aussieht, als "schwebt" die Kamera ganz ruhig.
- Wie willst du deine Kamera aufriggen/ausstatten (Monitor, Akkus, Mate Box, ext. Micro, Objektiv/e usw. usf.)? Ich stelle mir das aktuell eigentlich so vor, dass ich mir eine Szene überlege - Kamera+Objektiv(+Mikro) draufklatschen und dann losfilmen. Keinen Monitor, etc.
- Arbeitest du alleine oder beim Gimbal-Einsatz mit zusätzlichem Operator? Alleine.
- Wie lange sollen die Gimbal-Sequenzen am Stück werden (Aufnahmedauer während der du den Gimbal tragen musst und nicht min. 3-5 Min. absetzen kannst/willst)? Sehr kurze Sequenzen. Wie ich um meine Freundin rumgehe, hinter ihr hergehe, vor ihr hergehe, kurze Schwenks, etc.
- Planst du den intensiveren Einstieg in die Videowelt ggf. mit späterer Anschaffung einer anderen/größeren Cam? Im Moment plane ich keinen intensiveren Einstieg in die Videowelt, nein. Eine größere Cam auch nicht. Ich muss erstmal lernen mit der GH4 umzugehen, das fällt mir schon schwer genug. Im Grunde ist es nur ein Amateur/Laienhafter Gebrauch des Gimbals. Einfach ein paar schönere (weniger wackelige) Kamera"fahrten" ..eine Steadycam kommt für mich nicht in Frage. Ich stehe einfach auf dieses elektronische Zeugs.


Nochmal zu dem Onlineshops.. Gearbest.com oder Tomtop.com zeigen mir wunderbare Angebote. Sind diese Seiten "sicher" ? :D

Vielen Dank nochmal.

Space


Antwort von ShakyMUC:

Zusammengefasst:
Du willst ein bisschen "Gimbal probieren" und hast bisher keine konkreten Vorstellungen & Planungen von Szenen bzw. Sequenzen.

Wenn das so richtig ist würde ich (!) nicht unbedingt zum neuesten & damit teuersten einer Serie greifen. Ich schreib hier immer vom Zhiyun Crane V2 - nicht weil ich was davon habe wenn du dir so ein Teil kaufst - einfach weil ich ihn habe & kenne (habe auch den ersten, großen RONIN für Cams bis 7 oder 8 KG - aber bis du den am Start hast ist jede Party vorbei).

Der Zhiyun Crane V2 kostet aktuell via eBay (neu) € 399,-
Kommt dann zwar auch aus Frankreich, aber du hast sicher ne innereuropäische Lieferung ohne Zollprobleme und bei Problemen eBay & PayPal im Rücken. Denke zwar das auch hier Garantieleistungen (gegenüber deutschen Händlern) schwierig werden, aber zumindest sollte sicher sein, dass ein funktionierendes Teil ohne Übersee-Versand (-Schäden) & Zollzahlungen ankommt. Wie das bei den von dir genannten Shops läuft = Kristallkugel?

Bei € 400,- hast du neu nen Gimbal der alles kann (und noch viel mehr) was für deine Kamera mit Standartzoom & zum Probieren reicht. Dazu noch ein Sennheiser MKE 400 um € 180,- (vielleicht bekommst du gebraucht ein MKE 300 = auch ein gutes Mic). Musst halt schauen on das MKE Steckerseitig zu deiner Cam passt. Ein ext. Mic halte ich für sehr wichtig, denn es wird ja auch mal was anderes als SloMo geben und deine Freunde/In nicht stumm durch die Welt laufen.

Dazu ein kleines Dreibeinstativ damit du den ganzen Apparat abstellen kannst (hier kann ich keine Tipps geben - hab ne andere DIY Abstellvorrichtung gebaut und du wahrscheinlich keine Drehmaschine - aber die Dinger gibts wie Sand am Meer). Wenn du deine Cam später fernsteuern willst (Einstellungen) - kauf dir um € 10-12,- eine 360° Universal-Fahrradhalterung für"s Smartphone. Die kannst du am Zhiyun Crane V2 ganz oben am Griff unter dem Pan-Motor anbringen, und so alle Einstellungen an der GH4 via App vornehmen sowie eine grundlegende Bildkontrolle durchführen.

Wenn du den ganzen Apparat mit allem Drum und dran beherrschst, kannst du dir ggf. alle Fragen später bei der Anschaffung eines größeren Gimbal selbst beantworten - bzw. zielgerichtete Fragen bzgl. der Anforderung stellen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Gimbal für meine GH4
Gimbal für GH4
3-Achsen-Gimbal GH4
CAME-TV bringt CAME-SINGLE Einhand-Gimbal (3-Achsen) für GH4, A7S u.a.
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Rode Smartlav+ > (Zoom GH5) > Lumix GH4, GH5 + Android Tests
externer monitor via hdmi an gh4?
Manfrotto Gimbal 300XM: Modularer 3-Achsen Handheld Gimbal
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Suche Feedback für meine Showreel-Animation
Neues Objektiv für meine Sony FX 3
Welcher Monitor für meine Lumix S5IIx?
Meine Videos sind zu scharf
Fernsehen kaputt...? Meine Erfahrung
Meine FS5ii wird vergesslich...
Meine Audiotimeline wurde bei der Mischung in Tausend Teile geteilt. Was jetzt? (DaVinci Resolve)
AE skaliert meine Bilder unpropotional
Meine Augen, deine Augen: Pinakothek der Moderne
- Meine Canon-Kamera verbindet sich nicht mit dem Computer!
Meine Projekte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash