Frage von posedown:Hallo,
ich suche einen 3-Achsen-Gimbal für meine GH4. Er sollte mit einer Hand zu halten sein und max 800.- kosten.
Auf YouTube habe ich den Pilotfly H1(+) und den Beholder MS-1 gefunden.
Welcher ist besser und vor allem in Deutschland erhältlich?
Gibt es noch andere, bessere Modelle in diesem Preisbereich?
Danke und LG
Antwort von tommyb:
Beholder MS1 gibt es hier:
http://shop.equiprent.de/Gimbal/Beholde ... :1628.html
und soll gerade mit der GH4 gut funktionieren. Pilotfly kenne ich nicht.
Antwort von -paleface-:
Es wäre so toll wenn man wählen könnte auf welcher Seite der obere Motor steht.
Dann könnte man noch einen Kontroll Monitor einsetzen.
Geht aber nicht, weil das HDMI Kabel nicht an dem Motor vorbei kommt.
Das selbe Problem ist auch beim Came TV Single Gimbal.
Welchen ich besitze und welchen ich echt gut finde.
Muss aber sagen das mit bei dem Beholder der Runde Griff viel besser gefällt als das Eckige beim CameTV.
Antwort von zlois:
Ich habe den Nebula 4000 und bin sehr zufrieden damit.
Antwort von MBM:
Wenn du was gutes haben willst, dann hol den Came TV Single. Wenn du aber mehr Geld zum Ausgeben hast, dann hol einen der günstigeren, bereue es und verkaufe die mit Verlust, um anschließend den Came TV Single zu kaufen.
Antwort von posedown:
Und wo kann man den Came TV Single kaufen?
Ich hatte mich jetzt auf den Beholder DS1 eingeschossen, da man bei meiner GH4 das Display ausklappen kann.
Lieferung aber erst mitte Januar.
Antwort von rabe131:
... das Came TV schaut (auf den Fotos) wertiger aus als der Beholder, wenn auch mit eckigem (unpraktischem?) Griff... wie immer das mit der Funktionalität dann ist...
Antwort von tommyb:
Der eckige Griff ist scheisse.
Antwort von LIVEPIXEL:
Hier kannst du kaufen: Came TV Single Gimbal
http://www.ebay.de/itm/CAME-TV-Single-3 ... SwfZ1WaUUn
Antwort von dnalor:
Ich nutze auch den Nebula und bin sehr zufrieden. Besonders mit dem kleinen Packmaß. Das Problem mit dem Monitor (ist für mich aber keins), kann man damit umgehen, dass man einen Handyhalter befestigt und das Bild über die Pana App aufs Telefon streamt und dieses als Monitor nutzt. Befesrignugsmöglichkeit gibt es am Griff. Der Beholder schaut aber auch gut aus, den Came TV finde ich zu klobig.
Antwort von -paleface-:
Ich nutze auch den Nebula und bin sehr zufrieden. Besonders mit dem kleinen Packmaß. Das Problem mit dem Monitor (ist für mich aber keins), kann man damit umgehen, dass man einen Handyhalter befestigt und das Bild über die Pana App aufs Telefon streamt und dieses als Monitor nutzt. Befesrignugsmöglichkeit gibt es am Griff. Der Beholder schaut aber auch gut aus, den Came TV finde ich zu klobig.
Mir geht es vor allem um die 10Bit vom Shogun.
Weniger um das Bild.
Aber stimmt, per WIFI wäre das sonst eine möglichkeit.
Antwort von zlois:
Der Griff vom Nebula hat drei Stativgewinde, eins hinten und zwei unten, da lässt sich durchaus Zubehör anbringen. Alternative, wenn größeres Zubehör dran soll, ist z.B. den Nebula auf ein kompaktes Rig zu schrauben (z.B. das Leapcama SLR Rig von Amazon), dann hat man nicht nur mehr Platz für Zubehör sondern auch zwei Griffe.
Das einzige, das am Nebula unpraktisch ist, ist die Tatsache dass zum Justieren/Ausbalancieren ein Inbusschlüssel benötigt wird. Ansonsten denke ich aber nicht, dass der Came TV nennenswerte Vorteile hat, die Stabilisierung des Nebula lässt jedenfalls keine Wünsche offen (außer bei starker Kälte, aber damit scheinen die meisten Gimbals Probleme zu haben).
Antwort von dnalor:
Ich nutze auch den Nebula und bin sehr zufrieden. Besonders mit dem kleinen Packmaß. Das Problem mit dem Monitor (ist für mich aber keins), kann man damit umgehen, dass man einen Handyhalter befestigt und das Bild über die Pana App aufs Telefon streamt und dieses als Monitor nutzt. Befesrignugsmöglichkeit gibt es am Griff. Der Beholder schaut aber auch gut aus, den Came TV finde ich zu klobig.
Mir geht es vor allem um die 10Bit vom Shogun.
Weniger um das Bild.
Aber stimmt, per WIFI wäre das sonst eine möglichkeit.
Hier gibt es z.B. ein dünnes HDMI-Kabel, welches auch für die GH4 und den shogun auf dem Nebula passt:
https://aerialpixels.com/shop/ultra-thi ... ab-reviews