Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welcher Monitor für PC und HDV ????



Frage von Bodo-BAW:


Hallo,
kennt jemand einen guten PC-Monitor, welcher sowohl für PC
geeignet ist (VGA, DVI) und auch über einen YUV-Componenten - Eingang verfügt, der 1080i - Signale z.B. von der Sony HC-1 wiedergeben kann?
Ich will keinen 82 cm LCD-TV, sondern habe an einen kleinen PC-Monitor gedacht - eher 19-Zoll Größe.
Evtl. kann mir Jemand einen Tipp geben - danke!
+++++
Danke!

Space


Antwort von Rasmus:

SAMSUNG SyncMaster 930 MP

Space


Antwort von wolfgang:

Vielleicht hilft dir das hier:

http://www.videotreffpunkt.com/board.php?boardid=46

Space


Antwort von uwe_r:

Also, falls Du nicht gerade professionelle Farbkorrektur betreiben willst - da waere ein Profimonitor und eine entsprechende Videokarte, etwa Decklink HD Pro, angesagt - und auch nicht die volle 1080i Aufloesung brauchst (da gibt es meines Wissens unter 23/24 Zoll nichts) sind die Multifunktions-Displays von Sony (MFM-HT75W 17 Zoll Widescreen, bzw. MFM-HT95 19 Zoll) Preis/Leistungsmaessig wohl kaum zu schlagen. DVI und VGA Eingang, Komponenten-Eingang, S-Video-Eingang und sogar ein eingebauter TV-Tuner mit Picture-in-Picture Funktion... und sehen sogar noch recht passabel aus. Wiedergabe von der FX-1 und Z-1 probieren problemlos... Sollte die HC-1 doch auch gehen.

Gruss,
Uwe

Space


Antwort von WeiZen:

Samsung Syncmaster 242MP
http://www.canopus-foren.de/wbb2/thread ... #post86486
Da man im Canopus Forem angemeldet seien muß um den Link zu folgen habe ich hier das Post von Jürgen E kopiert.
Gestern ist der Monitor angeliefert worden.Hier meine esten Eindrücke bei der Installation.
Zuerst fiel mir auf, daß der Monitor nicht wie erwartet aus Korea kommt sondern "Made in Slovakia" ist.
Da ich vorher mit zwei TFT Monitoren gearbeitet habe, war meine Erwartungshaltung für den Einsatz des "neuen" mehr in Richtung Kontrollmonitor der 1920 x 1080 Pixel "nativ" anzeigen kann und nebenbei als Fernseher.
Dies muss ich korrigieren - es ist ein vollwertiger Schnittmonitor mit unendlich viel Platz
auf dem Panel (wobei ich noch nicht weiss ob ich ihn als ersten oder zweiten Monitor verwende) mit einfacher Umschaltung in den Kontrollmonitor Mode und der Möglichkeit parallel(Picture in Picture) fernzusehen.

Technischer Anschluss:
- als Monitor über DVI-I Kabel - digital - mit 1920 x 1200 Pixel Auflösung - die
DVI Schnittstelle ist DHCP fähig - und damit zukunftsfähig.
- Installation des Samsung(digital) Treibers.
- der Monitor ist auch analog anzusteuern(analog Treiber) aber da ich als Grafikkarte eine GEForce 6600 mit zwei digitalen Anschlüssen habe - verwende ich für beide Monitore (der andere ist ein Samsung 193T) die digitale Ansteuerung.
- als Kontrollmonitor Anschluss über die BNC Buchsen der NX Erweiterungskarte auf den Komponenten Eingang des 242MP.
- Fernseh Antenne - Radio Antenne(ja man kann auch Radio hören damit)
- die unzähligen anderen Anschlüsse verwende ich im Moment nicht.

Bild Qualität:

- als Kontrollmonitor(über den Komponenten Eingang) absolut phantastisch !!!
mindestens genauso gut wie auf meinem grossen Plasma von Pioneer bei
HDTV Material
- als Schnittbildschirm - bewährte Samsung Qualität - gerade für mich als Brillenträger optimal - grosser Font .
- als Fernseher - das Pal Bild sieht bei Darstellung über den gesamten Monitor(Auflösung 1920 x 1200) schlechter aus als auf meinem Fernseher.
Steht auch schon in der Bedienungsanleitung - hier wäre ein HDTV Signal über
den Äther oder Kabel zu begrüssen.
Bei der Wiedergabe in PIP also kleinerem Bereich wird das Bild mindestens genauso
gut wie auf dem Fernseher.
Es gibt um diesen Effekt zu vermeiden/verbessern noch eine Funktion die sich
LNA nennt- muss ich aber noch ausprobieren.

Fazit:
Für das Geld ist dieser Monitor die beste Wahl die ich im Moment kenne. Endlich she ich ich Macken im HDTV Schnitt bevor ich sie gerendert habe und auf meinem grossen Plasma angeschaut habe.

Den Monitor kann ich voll empfehlen !


Space


Antwort von mw42:

Ich bin auf der Suche nach einem Monitor an den ich auch die FX1 mit voller Auflösung anschließen kann (WUXGA). Zur Zeit denke ich an den HP L2335 der einen Komponenteneingang hat. Spannender fände ich noch den Eizo S2110W, der allerdings keinen Komponenteneingang hat. Ob es möglich ist mit einem YUV->DVI-I - Adapter die FX1 zu betreiben, weiß ich allerdings nicht.

Space


Antwort von Anonymous:

billig wäre der Apple Cinema Display 23". Müsste halt an einen Rechner dran, der "umkonvertiert".

Space


Antwort von mw42:

Eizo hat mir mitgeteilt, dass es nicht möglich ist den S2410W per YUV->DVI-Adapter zu betreiben. Gibt es denn wirklich ausser dem HP L2335 keinen WUXGA-Monitor mit Komponenteneingang?

Space


Antwort von Gast:

Hallo!
Ich habe gerade, obwohl total MAC-abhängig, kein Cinemadisplay sondern den 24 Zöller von Dell erworben. Es war bis zum 25.10. für 850.- inkl. zu haben. Ein Hammerpreis. Ich denke er ist ideal, um das HDV Bild sauber und 1:1 über Componenteneingang darzustellen! (man hat dann halt oben und unten einen schmalen Balken der nicht stört. Er hat Component, Composite, D-Sub und natürlich DVI, unterstützt PiP (sehr elegant) und die Latenz beim Umschalten ist erträglich. Da ich mit zwei Monitoren am MAC mit FCP 5 HDV nativ schneide, kann man ihn gut als Preview-Monitor laufen lassen. Das HDV Bild wird Raw und 1:1 angezeigt.

ALSO wenn die mal wieder 35% auf Ihren 24er geben, würde ich zuschlagen.

Tomas

Space



Space


Antwort von mw42:

Ich werd wahrscheinlich doch zum 24"Eizo greifen. Dann muss ich halt auf die Komponenteneingänge verzichten, habe aber wenigstens ein ordentliches Display. Der Dell scheint ja für Video nicht so sehr geeignet zu sein. Zu langsam, 'nur' gute Farbwerte und einfach zu hell (http://www.de.tomshardware.com/display/ ... us-12.html).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Welcher Monitor für meine Lumix S5IIx?
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Welcher Gimbal für "große" DSLR wie die 1DX ?
Welcher Gimbal für Redmi Note 8
Für FX3, Mikrofon DPA 4017 welcher Preamp (B oder C)?
Intel Core i5 vs i9 CPU - welcher ist schneller?
Welcher preiswerte Adapter E/EF?
Arte Doku - mit welcher Kamera gedreht?
Welcher iMac bläst nicht bei Tonaufnahme?
bmpcc 4k, welcher speedbooster mit bronica sq objektiven
Ab welcher Sony Handycam geht es mit Progressiv los?
Polfiler - welcher am Teleobjektiv?
Aputure Amaran-Kopflicht: Welcher Ladezustand bei Lagerung?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash