möchte Videos nicht immer erst auf DVD brennen müssen, um diese auf einem DVD-Player wiedergeben zu können. Besser das DivX-Video auf einen USB-Stick übertragen und dann am DVD-Player einstöpseln.
Laut meiner Recherche sind die USB-Anschlüsse aber mehr für Audio geeignet. Für Video reicht die Datenübertragungsrate wohl häufig nicht. Der Elta 8848 z.B. kann wohl Videos über USB wiedergeben, aber Vor- und Rücklauf bereitet Probleme.
Die Herstellerangaben sind sehr dürftig, bzw. nicht eindeutig zu diesem Problem.
Wer hat eigene Erfahrungen gesammelt und kann mir seinen DVD-Player empfehlen.
Vielen Dank für Hinweise.
mfg Joachim
Antwort von Bernd Daene:
Joachim Scholz schrieb: > Die Herstellerangaben sind sehr dürftig, bzw. nicht eindeutig zu diesem > Problem.
Solche Fragen werden öfters mal hier behandelt: http://www.dvdboard.de/forum/forumdisplay.php?f5 http://www.dv-rec.de/test/player.html
Bernd
Antwort von Michael:
Joachim Scholz wrote:
>möchte Videos nicht immer erst auf DVD brennen müssen, um diese auf >einem DVD-Player wiedergeben zu können.
Ich hab auch versch. probiert, bin aber nie auf einen grünen Zweig gekommen. Vorallem, wenn man das Material nicht auf divX, sondern als VOBs hat, reicht die Übertragungsrate oft nicht.
Und dann können die DVD-Player nicht mit langen Dateinamen umgehen usw. Waren alles Krücken-Lösungen. Bis ich im Spar über das hier gestolpert bin: http://www.chiligreen.at/shop/festplatten/MediaDiskGal.asp Klick auf Mediadisk II
500 Gigs, wird direkt an den TV angeschlossen, kann NTFS, versteht alle Codecs, blendet Untertitel von SRT-Dateien ein, inkl Fernbedienung, ein wahres Wunderwerk!
lg
Antwort von Manfred Lange:
--- Original-Nachricht --- von Michael
vom 15.02.2008 14:54 Uhr:
> http://www.chiligreen.at/shop/festplatten/MediaDiskGal.asp > Klick auf Mediadisk II > > 500 Gigs, wird direkt an den TV angeschlossen, kann NTFS, versteht > alle Codecs, blendet Untertitel von SRT-Dateien ein, inkl > Fernbedienung, ein wahres Wunderwerk! >
Und was kostet so ein Spielzeug? Leider sind auf der Webseite keine Preise dazu zu finden. Ist die Festplatte dabei, oder kommt die noch hinzu?
MfG Manfred Hamburg
Antwort von Ferenc Staedter:
Am 15.02.2008 18:30:21 schrieb Manfred Lange:
>> http://www.chiligreen.at/shop/festplatten/MediaDiskGal.asp >> Klick auf Mediadisk II > > Und was kostet so ein Spielzeug? Leider sind auf der Webseite keine Preise > dazu zu finden. Ist die Festplatte dabei, oder kommt die noch hinzu?
Das war aber nun eine leichte Übung. verrät mir es kostet ab 179¤ inkl. 500GB HD.
lG Ferenc --
Antwort von Joachim Scholz:
Bernd Daene schrieb: > Joachim Scholz schrieb: >> Die Herstellerangaben sind sehr dürftig, bzw. nicht eindeutig zu >> diesem Problem. > > Solche Fragen werden öfters mal hier behandelt: > http://www.dvdboard.de/forum/forumdisplay.php?f5 > http://www.dv-rec.de/test/player.html > > > Bernd
Danke für die Quellenangabe.
mfg Joachim
Antwort von Andreas Erber:
Joachim Scholz wrote:
> Laut meiner Recherche sind die USB-Anschlüsse aber mehr für Audio > geeignet. Für Video reicht die Datenübertragungsrate wohl häufig > nicht. Der Elta 8848 z.B. kann wohl Videos über USB wiedergeben, aber > Vor- und Rücklauf bereitet Probleme.
Hab den Elta 8847, der zeigt genau die genannten Probleme. USB Stick funktioniert, macht aber keine Freude. Ich umgeh das mit DVD-RW, damit flutschts. DVD RW Brennen dauert meistens auch nicht länger als einen größeren Film auf den USb Stick zu wurschteln.
LG Andy
Antwort von Rudolf Harras:
Joachim Scholz schrieb:
>Besser das DivX-Video auf einen USB-Stick übertragen und dann am >DVD-Player einstöpseln. > >Laut meiner Recherche sind die USB-Anschlüsse aber mehr für Audio >geeignet. Für Video reicht die Datenübertragungsrate wohl häufig = nicht. >Der Elta 8848 z.B. kann wohl Videos über USB wiedergeben, aber Vor- = und >Rücklauf bereitet Probleme.
Also ich hab da mit dem Elta 8848 eigentlich keine Probleme. Was mir da auffällt ist leider nur daß dieser Player keine Mono Tonspuren verarbeitet und offenbar nie ein Firmware-Update kommen wird.
Antwort von Josef Carnap:
Ich kann dir meinen Pioneer DV 400V *mit Einschränkungen* empfehlen.
Er spielt problemlos von USB-Sticks und von meiner USB-Platte ab. USB-Eingang ist übrigens vorne (;Friontside), falls dich das interessiert.
WMV sollte er auch abspielen (;laut Aufdruck), meine spielt er aber nicht ab, das kann er nicht. Zumindest nicht die Files, die ich aus dem Internet heruntergeladen habe.
Aber meine DivX-Files spielt er im allgemeinen klaglos ab. Bei ganz wenigen Dateien (;etwa 4 von 50) habe ich nur schwarz-weiß, da kommt er mit den Encodiereinstellungen nicht zurecht. Ich habe allerdings keine Ahbnung, wie repräsentativ diese Dateien sind.
Alle, auch alle problematischen DVDs (;schlechte Werte, mit PlexTools ermittelt [*]) spielt er ruckelfrei ab. Ich habe das Gerät aufgrund von Empfehlungen auf http://www.dvdboard.de/forum/forumdisplay.php?f5 gekauft und bin sehr zufrieden. WMV habe ich mir nie erwartet aufgrund vin Warnungen der User. Erkundige dich vorher aber genau und spare nicht zu sehr.
Josef
[*] Typisch: PIE max = 600, PIF max = 25
Antwort von Michael:
Ferenc Staedter wrote:
>> Und was kostet so ein Spielzeug? Leider sind auf der Webseite keine Preise >> dazu zu finden. Ist die Festplatte dabei, oder kommt die noch hinzu?
Ich hab sie im Interspar um 149,- gekauft, wenn ich mich recht erinnere. Dabei wollte ich doch nur Bier kaufen. :)