Ist das ganze hardwareseitig gelöst, oder funktionieren solche USB-Sticks nur auf Computern mit demensprechender Software?
Antwort von Ferenc Staedter:
Am 16.02.2008 14:36:47 schrieb Rudolf Harras:
> Frage: funktioniert das? > > Ist das ganze hardwareseitig gelöst, oder funktionieren solche > USB-Sticks nur auf Computern mit demensprechender Software?
Meine Glaskugel hat sich gerade betrübt eingetrübt, weil sie nicht erkennen konnte, was du eigentlich machen willst. Meinst du einen Stand-Alone-DVD-Player oder was? Soll der nur DVDs spielen, wenn man sich per Fingerabdruck identifiziert hat?
lG Ferenc --
Antwort von Wolfgang Gerber:
Rudolf Harras schrieb:
> Frage: funktioniert das?
kommt drauf an
> Ist das ganze hardwareseitig gelöst, oder funktionieren solche > USB-Sticks nur auf Computern mit demensprechender Software?
Meine USB-Sticks und der DVD-Player haben auch immer Fingerabdrücke drauf. Die gehen aber mit einem Tuch auch wieder weg.
Ach ja - mein USB-Sticks funktionieren nur auf Computern mit passender Software wie Windows oder Linux. Unter CP/M unbd Plain-DOS habe ich sie noch nicht zum Laufen gebracht.
Gruss Wolfgang
-- Achtung Spamfilter: Bei Mailantwort muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
Antwort von Sven Bötcher:
Rudolf Harras schrieb: > Frage: funktioniert das?
Was? Fingerabdrücke auf die Geräte machen? Geht besonders gut wenn vorher fettige Chips gefuttert hat.
> Ist das ganze hardwareseitig gelöst, oder funktionieren solche > USB-Sticks nur auf Computern mit demensprechender Software?
Dunkel ist Deiner Rede Sinn.
Bye Sven
Antwort von Uwe Sieber:
Rudolf Harras wrote: > Frage: funktioniert das? > > Ist das ganze hardwareseitig gelöst, oder funktionieren solche > USB-Sticks nur auf Computern mit demensprechender Software?
Solche Sticks mit Fingerabdruck-Leser werden von der zu installierenden Software freigeschaltet - zumindest die die lt. aktueller c't (;05/07, S.70 "Einfach aufgemacht" auch ganz ohne Finger freigeschaltet werden können...