Frage von xkoy:Morgen,
suche ein TFT, bis 500€. Ist für meinen Schwiegervater.
Er hat noch nen alten Röhren TV als Vorschau. Aktueller PC vorhanden. Edius 5 mit Storm bekommt er jetzt die Tage.
Was haltet Ihr von dem hier:
http://www.consumer.philips.com/consume ... 40BW8EB-00
oder:
http://www.nec-display-solutions.de/c/g ... =ValD.html
Der Röhren soll wahrscheinlich raus, oder sollte man den behalten ?
Wie ist das heutzutage, auf nem Röhren vorzuschauen, dabei hat doch jeder LCD, Plasma und TFT rumstehen, man kanns ja nicht jedem Recht machen oder ? Wonach soll mann da gehen ?
Kann der Philips auch 50hz ?? Seh das da nicht raus.
Danke euch !
Antwort von Daveee:
Von Philips würde ich mal ganz pauschal die Finger lassen und eher auf renommierte Hersteller zurückgreifen. NEC ist schonmal ganz gut - genauso wie die Samsung-Reihe. Ein Bekannter (Grafiker von Beruf) hat den Samsung Syncmaster T220 und das Bild ist wirklich sehr gut - auch bei schnellen Farbwechseln (Film) und Spielen. Die Arbeit an diesem Monitor ist sehr angenehm. Die ganzen MS-Werte sind sowieso nur Augenwischerei und beziehen sich auf sogenannte Grey-to-Grey-wechsel. Weniger ist besser, aber generell sind solche Angaben fast nichtsaussagend. Ich behaupte jetzt mal dreist, dass du im Preisrahmen von 200-500 Euro nahezu gar keinen Unterschied merken wirst und daher auch auf gut 200 Euro teure TFT"s zurückgreifen solltest.
Hier der Link mit technischen Details:
http://www.samsung.de/produkte/detail2_ ... d53b120263
Antwort von xkoy:
Hi,
und was ist mit dem T240 ? Soll schon was grösser sein ! Er ist nicht mehr der jüngste :P die MS sind mir garnicht mal so wichtig !
HDMI wäre wichtiger, da die Storm doch über HDMI angeschlossen werden kann oder.
Antwort von Daveee:
Wie der Name fast schon verrät nahezu baugleich. Hat laut Angaben 3ms mehr bei 24 Zoll (nicht vergessen 24 Zoll TFT ist größer als 24 Zoll CRT)...wie gesagt mit sicherheit kein absoluter Topmonitor, aber im Preisleistungsverhältnis wirklich sehr gut. Die TFT"s für 100-200 Euro mehr werden dir kein sichtbar besseres Bild liefern, daher kannst du da gut Geld sparen. Ich werde mir demnächst ebenfalls so einen anlegen um beim Schnitt etwas mehr Arbeitsfläche zu haben :) Hab mit Samsung generell sehr gute Erfahrungen und auch bisher nur positives über die Syncmaster T-Reihe gehört. Außerdem sieht das Teil wirklich super aus und ist nicht so eckig wie NEC-Modelle.
Beachte bitte, dass am Ende der Bezeichung ein "HD" steht! Dann hast du auch entsprechende Anschlüsse...sprich T240HD oder eben T220HD
Antwort von xkoy:
okay danke dir !