Frage von Eggham:Moin, ich habe vor mir einen Camcorder zu kaufen (eigendlich bis 600€ aber oberste schmerzgrenze wäre 700€). Ich will mit dem Camcorder familienaufnahmen machen und auch mal Partys aufnehmen. Bisher hab ich mich sehr für die Panasonic NV-GS140 interessiert, da diese sehr gut sein soll und ca. 550€ kostet. Nur ich hab jetzt in diesem Forum gelesen, dass die nv-gs 280 so gut sein soll, aber wenn ich die mal auf der Panasonic-Homepage mit der NV-GS140 vergleiche sehe ich da nicht wirklich so ein großen unterschied für den Preisunterschied. Und bei den Panasonic Camcordern soll ja auch der Nachtmodus nicht so gut sein. Ein Freund von mir hat einen Sony Camcorder mit Night-Shot und ich find das sieht gut aus. Und ich find die Sony Camcorder auch irgendwie viel handlicher. Was wäre denn ein vergleichbares Modell von Sony zu Beispielsweise der NV-GS140? Und ist dieses 3CCD wichtig? Wieso ist die NV-GS280 soviel besser als die NV-GS140?
Also ihr merkt schon ich bin ein typischer Noob auf diesem Gebiet, hoffe aber trotzdem, das ihr mir helfen könnt. Danke schonmal im vorraus!
Antwort von jabone:
Ich geb dir ma den Tipp und guck unter google oder panasonic.de nach 3ccd. 3ccd ist einfach Klasse. Normale Camcorder nutzen nur ein Ccd und nutzen dafür Lichtfilter und anderes. Dabei gehen Farben und Licht verloren. Ein 3ccd Camcorder nutzt 3 ccds und die Farben der Videos sehen so aus, wie sie im wirklichen Leben aussehen. Auch der Volor Night Shot ist in Ordnung.
Guck auch mal unter
www.digitalvideoschnit.de
und
http://www.pana3ccduser.com/article.php ... Camcorders
8die GS 300 ist im Prinzip dieselbe Camcera wie die GS 300
Nimm die GS 280 kann ich dir nur raten.
jabone
Antwort von Poldi:
Und auch bei der Frage ob 1 oder 3 Chips scheiden sich die Geister.
Ich persönlich finde kaum einen Unterschied, ausser vom Preis her.
Ich hab ne SOny HC42, und bin total zufrieden ( auch mit den Farben ).
Zumindest für meine Anwendungen ( Feiern, Urlaub, u.s.w. ) reicht sowas total aus. Eine billige 3 Chipper ist schlechter als ne gute 1 CHipper.
Vom Handling her finde ich die Panas auch nicht so toll, meine Sony liegt einfach geil in der Hand und der Super Night Shot ist genial.
Aber die Panasonic GS280 ist bestimmt keine schlechte Kamera, ist ja jetzt erst rausgekommen.
Antwort von Eggham:
Danke für die Antowrten. Nachdem ich die 1. Antwort gelesen habe war ich mir sicher einen Camcorder von Panasonic zu kaufen, aber die 2. ANtwort hat mich jetzt wieder verunsichert. Also muss ich das jetzt wohl alleine entscheiden. Aber nochmal eine Frage zum Unterschied zwischen nv-gs140 und nv-gs280. Wieso ist nun die nv-gs280 soviel besser? liegt das am bildstabilisator? denn im gegensatz zum nv-gs140 hat die nv-gs280 keine kabelfernbedienung mit mikrofon (brauch auch eigendlich nicht) und einen aktiven zubehörschuh (ich weiß ja nicht ob man unbedingt einen aktiven brauct oder ob ein passiver seinen dienst auch gut macht (sofern ich die Definition von aktiven und passiven Zubehörschuh richtig verstanden habe)). Also nochmal die Frage: Lohnt es sich ca. 100€ mehr auszugeben und den nv-gs280 zu kaufen?
Antwort von Nio:
Ich würde auf jeden fall einen Camcorder
MIT Mikrophon eingang kaufen. Ich hab so ne billige Tschbo kammera vor mir liegen, bei der klingt alles, als würde ich es durch ein 10 M. langes Rohr sagen. Selbst ein Billigmicrophon (ich hab eins für 20€ aus nem Discounter) bringt da eine erheblich bessere Qualität.
Auch so würde ich die mit nem 3ccd sensor nehmen, den die Farben kommen einfch um einiges satter raus.
Probier mal mit ner normalen Kammera bei ner BlueScreen aufnahme den richtigen Farbton zu treffen.... Ich habe ca. 30 min gebraucht.
Also werde ich mir als nächstes eine Kammmera mit 3ccd sensor kaufen.
Ich kann dir übrigens ein Buch empfelen, wenn du dich weiter informieren möchtest: Uhlrich Vielmunds "Videofilmen wie ein Profie"
Einfach mal reinschauen
Nio
Antwort von Nightfly!:
Moin moin Eggham!
150 vs 140 : 150 hat DV-IN
>=250: haben optischen Bildstabilisator
LINK 140,150 oder 250
Schau einfach mal im Laden vorbei und guck wie die Camcorder in DEINER Hand liegen.
Gruß,
Nightfly!
Antwort von Eggham:
Danke!
Antwort von Markus:
Nachdem ich die 1. Antwort gelesen habe war ich mir sicher einen Camcorder von Panasonic zu kaufen, aber die 2. Antwort hat mich jetzt wieder verunsichert.
Prinzipiell waren Camcorder mit 3CCD jenen mit nur einem Bildwandler überlegen. Bis die Geiz- und Blödkunden als Zielgruppe der 3CCD-Modelle definiert wurden. Seitdem muss man abwägen zwischen einem billigen Camcorder und einem guten Camcorder. Für beide Zielgruppen gibt es sowohl 3CCD- als auch 1CCD-Modelle. ;-)
Mehr dazu:
Technologie: 3CCD vs. 1CCD
Probier mal mit ner normalen Kammera bei ner BlueScreen aufnahme den richtigen Farbton zu treffen.... Ich habe ca. 30 min gebraucht.
Das hat nicht nur etwas mit dem Camcorder zu tun, sondern auch mit der 4:2:0-Kompression des DV-Formats. Chromakeying mit Consumer-Videosystemen umzusetzen ist oft mit Abstrichen verbunden. ;-)
Mehr dazu:
•
Bluescreen: andere Farben?
•
Bluescreenstoff
Antwort von Jan:
Danke für die Antowrten. Nachdem ich die 1. Antwort gelesen habe war ich mir sicher einen Camcorder von Panasonic zu kaufen, aber die 2. ANtwort hat mich jetzt wieder verunsichert.
Jeder User hat seine Lieblingskamera und favorisiert eine Firma, lass dich nicht verunsichern !
Tip dir deine Favoriten raus zb meinetwegen GS 280 und HC 42 und dann Suchfunktion bei Slashcam, was die einzelnen User für Erfahrungen mit den Modellen haben.
Ich und andere User haben schon einige Erfahrungen von den beiden Modellen gesammelt und hier niedergeschrieben.
Aber wenn du bei den 3 C-P-S- Grossen bleibst dann begeht man selten einen Fehler die Unterschiede in den meisten Bereichen in der gleichen Klasse ( Bildqualität, grundlegende Funktionen, Zubehör) sind eher gering, mehr Unterschiede gibts bei Bedienung,manuelle Funktionen oder zb Anschlussmöglichkeiten.
Einen Blick in den VideoaktivDigital Einkaufsführer mit fast allen 2005er Modellen in Preisgruppen unterteilt könnte auch helfen.
Für mich ist die GS 280 / 300 aber der Geheimfavorit in der Preisklasse.
Die beiden haben nur einen normalen Zubehörschuh ohne Kontakte, Mikro geht bei Pana eh über 3,5 mm Klinke. Auf eine Videoleuchte - die angeht bei Rec oder ein extra Blitzlicht können ja viele verzichten - ausser die Fotofreaks.
Also muss ich das jetzt wohl alleine entscheiden .
Genau....
LG
Jan
Antwort von Anonymous:
Hallo, mal eine kurze Frage. Stimmt es das man bei der GS280 den Sucher nicht verstellen kann? Wie siehts bei der GS300 dann aus?
Antwort von Jan:
Wenn gemeint ist den Sucher nach hinten und oben schieben wie bei GS 250 oder GS 400 nein. Der Sucher geht nur nach hinten, Dioptrien kann man aber schon bei der GS 280 / 300 einstellen.
LG
Jan