Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welche TV-Karte *?*



Frage von Sandra:


hi also ich möchte filme von vhs auf meinen pc bringen (wie viele andere auch)
da meine graka nur einen tv out hat und das damit nicht funktioniert, möchte ich mir nun eine tv karte zulegen.
oder irgendeine karte (videschnittkarte oder was weiß ich).. (ich weiß ich weiß, ich bin sehr unwissend =) )

ich will nicht auf meinem pc fernsehen, ausschließlich vhs rettung.
suche deshalb eine GUTE karte, bei möglichkeit natürlich günstig?

ich danke euch, slashcam ist meine no.1 site!!

danke danke

Sandra



Space


Antwort von Markus:

Hallo Sandra,

Du benötigst einen Firewire-Anschluss an Deinem Rechner sowie einen Analog-Digital-Wandler zum Anschluss eines Videorecorders. Hinsichtlich des AD-Wandlers gibt es inzwischen eine gute Auswahl auf dem Markt, doch kann ich Dir hierzu keinen speziellen Tipp geben. (Vielleicht nochmal separat anfragen, mit welchen Geräten die Leute hier im Forum arbeiten und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben).

Wenn Du auf eine möglichst hohe Bildqualität Wert legst und die Aufnahmen später ggf. nachbearbeiten möchtest, solltest Du im DV-Format capturen. Dafür benötigst Du ca. 14 GB pro Stunde Videofilm. Im stärker komprimierten MPEG2-Format reduziert sich der Speicherbedarf auf 2-4 GB pro Stunde, jedoch werden die Bearbeitungsmöglichkeiten stark eingeschränkt und es besteht, insbesondere bei verrauschtem VHS-Material, die Gefahr deutlich sichtbarer Artefakte.

Viele Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Peter:

Hallo, Sandra!

So voll und ganz einverstanden bin ich mit den Antworten der Vorredner nicht.

Eine ADVC ist nur dann sinvoll wenn Du einen DV-Camcorder besitzt der keinen analogen Eingang hat. Dann kannst Du damit Deine VHS/SVHS-Filme in DV-Filme konvertieren und auf DV-Band sichern/speichern. Der Qualitätsgewinn gegenüber der Lösung mit einer TV-Karte ist aber, vor alles bei VHS-Quellen, nur marginal und mit dem bloßen Auge nicht feststellbar.

Wenn Du noch keinen DV-Camcorder hast, aber Dir einen anschaffen willst, dann kaufe lieber einen mit analogem und digitalem Eingang. Dann kannst Du Dir die ADVC sparen und über den Camcorder digitalisieren.

Wenn Du keinen DV-Camcorder hast und Dir auch keinen anschaffen willst, wäre eine einfache TV-Karte mit SAA1734 und eine gute MPEG-Software die einfachste Möglichkeit. Mit einem Programm wie dem Maincocept-Encoder kannst Du direkt in sehr guter Qualität MPEG-2 Files erzeugen und auf DVD brennen.

Die etwas teurere und nicht ganz so flexible Alternative für den gleichen Fall wäre ein DVD-Recorder.

Als TV-Karte kommen, wie gesagt, alle mit einem SAA1734 in Frage. z.B. die Cinergy 400 TV:
http://productsde.terratec.net/modules. ... 6&menu=400

Ein guter Software MPEG-Recorder ist der MPEG-Encoder von Mainconcept:
http://www.mainconcept.de/products.shtm ... ucts.shtml

Viele Grüße
vom Peter

Videofreunde



Space


Antwort von wolfgang:

: hmmm ich hab mal ein paar minuten gesurft und die Canopus ADVC-50 scheint ja recht gut
: zu sein.
: aber für ~180 euro bekommt man auch richtig gute karten...
: ist so ein konverter besser als eine karte?

Sandra,

das ist eine a/d Box - die du benötigst, um analoges Material von einem etwa älteren, Hi-8 oder SVHS camcorder zu digitalisieren, und dann in den PC zu bekommen. Sowas ist sehr gut, aber das benötigst du eigentlich nicht, wenn du einen digitalen Camcorder hast, der DV-out hat (dann reicht eine preiswerte firewire-Karte, oder vielleicht hats dein PC das ja eh schon).





Space


Antwort von Sandra:

hmmm ich hab mal ein paar minuten gesurft und die Canopus ADVC-50 scheint ja recht gut zu sein.
aber für ~180 euro bekommt man auch richtig gute karten...
ist so ein konverter besser als eine karte?



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Karte für FX 3?
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
SD Karte wird unter Win11 nicht mehr erkannt.
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Samsung bringt erste 256GB SD Express microSD-Karte mit SSD-Performance
Western Digital stellt weltweit erste 4 TB SD-Karte vor
Western Digital: Erste SSD mit 128 TB und SD-Karte mit 8 TB
SD Karte nicht mehr lesbar - entsorgen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash