Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Welche Schnittkarte bei WinXP



Frage von JMUETI:


Hi,
Heiligabend ist vorbei.
Habe eine DigCam bekommen. Bisher habe ich analog gefilmt und mit DC 30Plus und Prem 5.x verarbeitet.
Leider läuft die DC 30plus nicht unter XP und Pin. ist nicht bereit dafür neue Treiber zu erstellen. OK. Ist ja auch nicht dig. So, welche Schnittkarte ist nun zu empfehlen, die auch noch in einem erträgliche Preisrahmen liegt. Es werden DV400 gebraucht angeboten, ist das was??

Win XP
Athlon 1000
384 Ram
HDD 20GB

Frohe Weihnacht
JMUETI




Space


Antwort von SuperBoy:

: Hi,
: Heiligabend ist vorbei.
: Habe eine DigCam bekommen. Bisher habe ich analog gefilmt und mit DC 30Plus und Prem
: 5.x verarbeitet.
: Leider läuft die DC 30plus nicht unter XP und Pin. ist nicht bereit dafür neue Treiber
: zu erstellen. OK. Ist ja auch nicht dig. So, welche Schnittkarte ist nun zu
: empfehlen, die auch noch in einem erträgliche Preisrahmen liegt. Es werden DV400
: gebraucht angeboten, ist das was??
:
: Win XP
: Athlon 1000
: 384 Ram
: HDD 20GB
:
: Frohe Weihnacht
: JMUETI

Für DV-Cam reicht eine Firewire um DM 60.

Premiere5 tritt in den Mistkübel, kommt mit Firewire nicht zu Rande.

Kauf ein gutes Programm um DM 100.-

In Kombination bekommst du Karte/Kabel/Programm um 80 bis 130 DM




Space


Antwort von JMUETI:

Hallo, danke allen für ihre Beiträge. War sehr informativ.Werde mal darüber nachdenken und dann entscheiden.

Gruß Jürgen




Space


Antwort von Sandra:

Wie Thorsten schon bemerkte, kommt bei der DC30 ein Hardware-Codec zum Tragen. Zu Zeiten, als Rechner noch nicht leistungsstark genug waren, ging es garnicht ohne eigenen Chip auf der Karte. Ich halte aber die DC30 auch heute noch für eine gute Wahl für Analogvideo-Bearbeitung, der proprietäre M-JPEG Codec der Pinnacle ist qualitativ sehr gut.
Sobald es aber um DV-Bearbeitung geht, reicht tatsächlich eine reine Firewire-Schnittstellenkarte (und für Analog auch, wenn ein externer A/D Wandler zur Verfügung steht oder die DV-Cam Analog-In hat). Dabei kommt dann der Rechnerprozessor zum Tragen, der das Software-Decoding mittels des im System installierten DV-Codecs ausführt.

Wie Thorsten schon erwähnte, für Karten mit eigenem Codec und Echtzeit-Effektberechnung kann man locker ein, zwei Tausender drauflegen. Semiprofi-Lösungen wie DV500 oder RT2000 bieten allerdings auch "nur" Echtzeiteffekte für Analogausgabe, bei DV muß nach wie vor gerechnet werden. Für Karten, die DV-Echtzeiteffekt-Berechnung bieten, kann man locker noch mal ein paar Tausender drauflegen.

Gruß
Sandra



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo Thorben,
: so hatte ich das auch erwartet. Eine FW Karte ist nur zum überspielen da. Nur wie
: schneide ich dann meine Videos und bearbeite sie??

Mit der Schnittsoftware ;-) Dafür brauchst Du keine Videoschnittkarte! Sobald die Daten erst mal im Rechner sind, übernimmt alles weitere der Prozessor und Premiere o.ä. Das war/ist auch bei der DC30 nicht anders. Auch diese Karte war eigentlich "nur" dafür konzipiert, das Video in den Rechner zu bringen und danach wieder auszugeben. Am Videoschnitt selbst sind solche Karten nur indirekt beteiligt. Anders sieht das natürlich bei den teuren "Echtzeitschnittlösungen" für mehrere Tausend Mark aus, da übernimmt die Hardware der Karte dann auch die Berechnung von Übergangseffekten etc.

Das kann jeder moderner Rechner auch ohne teure Zusatzhardware, nur halt (noch) nicht in Echtzeit.

Viele Grüße
Thorsten



Space


Antwort von JMUETI:

: Die Pinnacle Karten haben so weit ich weiss noch zusätzliche Funktionen wie etwa einen
: Hardware-Codec und Hardware-Echtzeiteffekte (oder irre ich mich da?). Mit einer
: FireWire Karte kann man nur die Daten übertragen, ansonsten leistet die nichts. Ich
: bin mit meiner Texas Instruments Karte ganz zufrieden, die hat keine besonderen
: Features aber heutige Rechner sind dafür ja eh schnell genug. Eine Karte mit
: FireWire-Anschluss beschleunigt die Sache aber bestimmt.
Hallo Thorben,
so hatte ich das auch erwartet. Eine FW Karte ist nur zum überspielen da. Nur wie schneide ich dann meine Videos und bearbeite sie?? Im Augenblick habe ic eine DC500 plus bei einer Auktion im Auge. Ist natürlich eine anderer Preis. Arbeitet mit Prem. zu- sammen, habe ich nehmlich schon.

Danke JMUETI



Space


Antwort von Thorben Ziemek:

: Hallo Superboy,
: das begreife ich nicht ganz. Wenn eine Firewire alles kann was zB. die DC30plus kann,
: wozu gibt es denn noch pinnacle Karten?
: Ich war sehr zufrieden mit DC und Prem. Habe vieles gemacht. Das soll auch mit einer
: Firewire klappen? Bin gespannt es so stimmt.
:
: Gruß JMUETI

Die Pinnacle Karten haben so weit ich weiss noch zusätzliche Funktionen wie etwa einen Hardware-Codec und Hardware-Echtzeiteffekte (oder irre ich mich da?). Mit einer FireWire Karte kann man nur die Daten übertragen, ansonsten leistet die nichts. Ich bin mit meiner Texas Instruments Karte ganz zufrieden, die hat keine besonderen Features aber heutige Rechner sind dafür ja eh schnell genug. Eine Karte mit FireWire-Anschluss beschleunigt die Sache aber bestimmt.



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Hallo Superboy,
: das begreife ich nicht ganz. Wenn eine Firewire alles kann was zB. die DC30plus kann,
: wozu gibt es denn noch pinnacle Karten?
: Ich war sehr zufrieden mit DC und Prem. Habe vieles gemacht. Das soll auch mit einer
: Firewire klappen? Bin gespannt es so stimmt.

Hallo JMUETI,

die DC30 "kann" sogesehen ja nichts anderes, als "nur" analoge Videodaten in den Rechner bringen bzw. das bearbeitete Video wieder ausgeben. Bei DV entfällt die analog/digital-Wandlung. Somit genügt eine reine Schnittstellenkarte, um die Daten in den Rechner rein und raus zu bekommen.

Was eine reine Firewirekarte im Gegensatz zur DV30 nicht kann, ist die Vorschau auf einem externen TV-Monitor darstellen. Hier musst Du den Umweg über den an der Firewirekarte angeschlossenen DV-Camcorder gehen, der dann quasi als digital/analog-Wandler missbraucht wird, oder Du musst tiefer in die Tasche greifen und Dir z.B. eine DV-Raptor von Canopus zulegen; die hat einen zusätzlichen Ausgang zum Anschluss eines Monitors. Die kostet dann allerdings ein vielfaches der Cameo400.

Viele Grüße
Thorsten




Space


Antwort von JMUETI:

: Für DV-Cam reicht eine Firewire um DM 60.
:
: Premiere5 tritt in den Mistkübel, kommt mit Firewire nicht zu Rande.
:
: Kauf ein gutes Programm um DM 100.-
:
: In Kombination bekommst du Karte/Kabel/Programm um 80 bis 130 DM

Hallo Superboy,
das begreife ich nicht ganz. Wenn eine Firewire alles kann was zB. die DC30plus kann, wozu gibt es denn noch pinnacle Karten?
Ich war sehr zufrieden mit DC und Prem. Habe vieles gemacht. Das soll auch mit einer Firewire klappen? Bin gespannt es so stimmt.

Gruß JMUETI




Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Bitrate bei Videos ist sinnvoll?
Welche GPU-Power bei Magic Mask?
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Welche 360 Grad Kamera?
Kaufberatung: Welche Objektive für C300mkIII + EOS R5/R6?
Backup Software Windows - welche?
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
GH5 welche Objektive sind must have?
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Kauf Desktop PC - Welche SSD HDD Kombination
Welche Farbe darf das Auto eines Filmers haben?
Welche SSD für Videoschnittprojekte / hohe Datenmengen??
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
Welche Budgetkamera bis 800 Euro fürs Filmen mit gutem Autofokus und Depth of Field?
Welche Framerate fürs Kinofilm?
Übersicht - Welche DSLR/DSLMs haben kein 30min Aufnahmelimit?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash