Frage von ksingle:Ich lese gerade in einem YT Test, dass die SANDISK Extreme Pro mit 95 MB/s als SDCX V30 Ausführung für bestimmte Qualitätsansprüche genügen soll. Nun finde ich die gleiche Karte bei AMAZON mit 180 MB/s zum gleichen Preis.
Hat jemand Kenntnis, wo der Unterschied in Bezug auf die Pocket 4K ist? Ist die eine besser, die andere eher weniger geeignet?
Antwort von Mediamind:
Die langsamere reicht auch für anspruchsvolle Schreibraten. Mit 256 GB gibt es die für ca. 55 Euro. Ich zeichne 4K in 10 bit mit 150 mbit/s mit der Gh5 ohne Probleme auf. Welche Raten hast Du denn im Sinn?
Antwort von cantsin:
Die langsamere reicht für BRAW Q5 (bzw., mit alter Firmware, CinemaDNG in der höchsten Kompressionsstufe) DCI 4K bis maximal 30fps.
Antwort von ksingle:
Danke euch :-)
BRAW in Q5 wäre meine Vorstellung - mit 50 fps in DCI.
Ist denn die linke SD-Karte mit 170 MB/s tatsächlich doppelt so schnell?
Sie kostet genau so viel, wie die langsamere. Oder gibt es da einen "Hasenfuß",
der zu beachten wäre? Sonst nehme ich natürlich die 170 MB/s.
Antwort von AndySeeon:
Schau mal, wie sich die Schreibgeschwindigkeiten unterscheiden. Möglicherweise liegt da der Unterschied.
Antwort von ksingle:
Schreibgeschwindigkeit wird bei beiden laut sandisk.com mit 90 MB/s angegeben.
Die 170er hat jedoch eine doppelt so hohe Leserate.
Also dürfte klar sein, dass man sich wohl die 170er kauft - bei gleichem Preis.
Antwort von Mediamind:
... ist in der Tat eine Frage des Preises. Die langsamere Variante ist wie beschrieben gerne mal für 51-55 Euro zu haben. Die schnellere habe ich zu solch einem Kurs noch nie gesehen.
Antwort von panalone:
Gab es nicht irgendwo einen Thread, dass die "schnelleren" nicht kompatibel mit der BMPCC 4K sind?
Antwort von rush:
Die billige Samsung Evo Plus 128GB tut es in 4k auch @25p braw 5:1.
Bei 4k @50p lande ich noch immerhin bei 8:1 braw.