Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Weitwinkel Probleme



Frage von Ruby23:


Hallo zusammen liebe SlashCammer,

ich hab zwar viel Erfahrung im Videoschnittbereich aber wenn es um das Thema Filmen ansich geht bin ich noch relativ neu.
Jetzt zu meiner Frage ich besitze eine JVC GR-PD1 und ein 0,25 Weitwinkel.
Die Camera hat ein 52mm Anschlussgewinde, genau wie mein Weitwinkel.
Nachdem dieses aber letztes Wochenende zerstört wurde (wir machen Sportaufnahmen beim Skateboardfahren) muss ich ein neues kaufen.
Ich späkuliere mir das Raynox MX-3062 PRO zu kaufen...
Link zum Hersteller:

http://www.raynox.co.jp/german/video/se ... 000pro.htm

> Meine Frage bezieht sich auf das erste Weitwinkel auf der Website (ganz oben).

Dieses ist für 62mm Filtergewinde gemacht also könnte ich es nur mit einem Adapterring anschließen, richtig?

Falls ich dies tue inwiefern verändert sich das aufgenommene Bild im gegensatz zu einer Aufnahmen an einer Camera mit 62mm Gewinde???

Ist es zu empfehlen Objektive für größere Gewinde per Adapterring an kleinere anzuschließen???

Link zum Adapter:
http://www.genius-versand.de/shop/produ ... %2C0+mm%0A


-------------------------------------------------------------------------------------

Ich würde mich über jede Antwort freuen, da ich die Katze nicht im Sack kaufen möchte....

In diesem Sinne vielen Dank im vorraus für eure Bemühungen und euch allen noch ein schönes WE ;)

Space


Antwort von B.DeKid:

Gude
Von zuGross auf klein ist besser als anders rum , hab Ich mir mal bzgl Filter Adaptern gemerkt.

Sprich von 62 auf 54 ist besser als von 54 auf 48 , irgendwie einleuchtend oder.

Wie das Bild sich dadurch veraendert oder ob es sich ueberhaupt aendert kann Ich Dir aber nicht sagen .

Denk aber das dies nicht messbar ist
MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Markus:

Ich würde mich über jede Antwort freuen, da ich die Katze nicht im Sack kaufen möchte.... Eine Beantwortung ist insoweit schwierig, als dass jemand genau diejenige Camcorder-(Adapterring)-Konverter-Kombination einsetzen müsste, nach der Du fragst, um eine verlässliche Antwort geben zu können.

Warum das so ist:
Zusatzobjektiv: Auf was sollte man beim Kauf achten?

In diesem Zusammenhang wäre es vielleicht interessant (sofern der Kauf online stattfinden soll), mehrere Konverter zu ordern und denjenigen zu behalten, der die beste Abbildungsqualität erzielt. Sinnvoll wäre vielleicht auch eine vorherige Kontaktaufnahme mit dem Händler, denn vielleicht bestehen da schon Erfahrungswerte zur Eingrenzung der Auswahl.

Space


Antwort von Ruby23:

So nur für diejenigen dies interessiert, gab ja vor ca. 1,5 jahren einen regelrecht wahnsinnigen jvc gr-pd1 verkauf auf ebay.
hab jetzt das oben genannte ww samt adapterring für ca. 125 euronen gekauft und muss sagen, einfach super.
Für den Preis gibts wohl kaum was besseres, gut verarbeitet, edles design (wems wichtig ist), gute bildqualität und super fairer preis.
Evtl. lad ich demnächst ein paar testbilder hoch, in diesem sinne

RUBY23

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuauflage: Tokina atx-i 11-20mm F2.8 CF Weitwinkel-Zoom für APS-C
Sirui kündigt anamorphotisches Weitwinkel-Objektiv 35mm F/1.8 1.33x an
Warum ist mein Minolta Altglas im Weitwinkel so schlecht an der GX80?
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Gibt es Weitwinkel Konverter die was taugen?
Neues Weitwinkel: Laowa 14mm f/4 Zero-(D)istortion
Gier nach Weitwinkel
Weitwinkel Cine-Objektiv Samyang MF 14mm T3,1 erscheint in der VDSLR MK2 Serie
4 weitere Laowa-Objektive für L-Mount: 2 Weitwinkel und 2 Makrolinsen inkl.Makrosonde
6k + Weitwinkel für Podiums Konferenz?
Neues Weitwinkel-Objektiv Samyang AF 24mm F1,8 FE
Irix 21mm T1.5 - weiteres Cine-Weitwinkel-Objektiv angekündigt
Weiteres Cine-Weitwinkel: Laowa 7.5mm T2.9 Zero-D S35 Cine
S5 Weitwinkel
Gutes Weitwinkel für die Alpha 6600
Canon kündigt Weitwinkel-Makro sowie -Zoomobjektiv für RF an
Neues Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm Weitwinkel-Zoomobjektiv für Lumix G angekündigt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash