Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Infoseite // Wegen Resolve extra WIN10 installieren?



Frage von klusterdegenerierung:


Almählich nervt mich ja jetzt schon die Win8.1 Nummer, das ich kein UHD exportieren kann!
Also doch Win10? Wobei, wenn das stimmt, dann funzt der UHD Export ja in Premiere auch nicht, hab ich mit h264 noch garnicht gebraucht.

Boah echt, kein Mediacenter mehr und die nervende Oberfläche??
Wo ich doch sooo ein großer Fan der Metrooberfläche bin, nicht zuverwechseln mit der von Win8, das war ein Krampf!

Was meinen denn die leidenschaftlichen Win8.1 User, den Wechsel zu Win10 schon Bayreuth? ;-))

Space


Antwort von Alf_300:

Win10 Zweitrechner

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Bei mir läufts auf 2 Rechnern unter Win7

Space


Antwort von rush:

@kluster: wie, unter win <10 kann man in resolve kein UHD exportieren?
Liegt das jetzt an resolve oder deinem windows 8?

Wenns bei Frank unter Win7 funzt obwohl es ja nicht offiziell supported wird - sollte es unter 8.1 ja eigentlich auch klappen?!

Space


Antwort von DenK:

Ich habe mich ewig gegen Windwos 10 gesträubt, und es dann vor ca. 1 Jahr auf meinem Laptop und vor ca. einem halben Jahr auf meinem Desktop installiert. Ich bin super happy damit, es ist mit Abstand das beste Windows welches es je gab. Es ist sauschnell, stabil, aufgeräumt, intuitiv und einfach zeitgemäß. Man muss am Anfang die Settings einstellen (z.B. alles Spiele, App-Werbungen etc aus dem Startmenü schmeissen und deaktivieren), und man kann auch sicher über den Datenschutz streiten, aber zum Arbeiten ist es genial.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Bin auch kein Fan von 10, aber wenn man den ganzen Spionage Scheiß abschaltet, und die Maschine nicht ans Netz hängt geht es wohl halbwegs. Ob es irgendeinen Performance/stabilitäts Vorteil gegenüber 8.1 bringt, konnte mir allerdings noch keiner zeigen.

Solange mich keine Software dazu zwingt, sehe ich bisher jedenfalls keinen Grund auf 10 umzusteigen.

Space


Antwort von kundesbanzler:

DenK hat geschrieben:
Ich bin super happy damit, es ist mit Abstand das beste Windows welches es je gab.
Zu jedem Zeitpunkt war das neuste Windows stets das beste Windows, das es je gab. Windows scheint mir die beständige Projektionsfläche aller konservativen Gefühle zu sein, wo sich die Leute wundern, dass nicht alles so ist wie vor 20 Jahren und dem sie Aspekte vorwerfen können, die sie andernorts seit 10 Jahren akzeptiert haben ("Spionage Scheiß").

Space


Antwort von blickfeld:

kundesbanzler hat geschrieben:
DenK hat geschrieben:
Ich bin super happy damit, es ist mit Abstand das beste Windows welches es je gab.
Zu jedem Zeitpunkt war das neuste Windows stets das beste Windows, das es je gab. Windows scheint mir die beständige Projektionsfläche aller konservativen Gefühle zu sein, wo sich die Leute wundern, dass nicht alles so ist wie vor 20 Jahren und dem sie Aspekte vorwerfen können, die sie andernorts seit 10 Jahren akzeptiert haben ("Spionage Scheiß").
einfach mal an windows me und windows vista denken und dann wird diese aussage falsch ;).

Space


Antwort von Frank Glencairn:

kundesbanzler hat geschrieben:
sie Aspekte vorwerfen können, die sie andernorts seit 10 Jahren akzeptiert haben ("Spionage Scheiß").
Kann mich nicht erinnern, daß ich seit 10 Jahren irgendwo einen Keylogger akzeptiere.

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Womit verdient Microsoft Geld, wenn alle Updates kostenlos sind?
Bevor ich das nicht verstehe, werde ich niemals wechseln.

Space


Antwort von DenK:

dienstag_01 hat geschrieben:
Womit verdient Microsoft Geld, wenn alle Updates kostenlos sind?
Bevor ich das nicht verstehe, werde ich niemals wechseln.
Mit allen anderen Produkten die auf Windows laufen, zumindest indirekt. Zum Beispiel Office.
Die Verbreitung von Windows ist für Microsoft viel mehr Wert als Sie mit Windows als eigenes Produkt verdienen würden. Deswegen gab es (bzw. gibt es für bestimmte Personen) Windows 10 ja auch umsonst.

Space


Antwort von dienstag_01:

DenK hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:
Womit verdient Microsoft Geld, wenn alle Updates kostenlos sind?
Bevor ich das nicht verstehe, werde ich niemals wechseln.
Mit allen anderen Produkten die auf Windows laufen, zumindest indirekt. Zum Beispiel Office.
Die Verbreitung von Windows ist für Microsoft viel mehr Wert als Sie mit Windows als eigenes Produkt verdienen würden. Deswegen gab es (bzw. gibt es für bestimmte Personen) Windows 10 ja auch umsonst.
Ist das belegt?

Space


Antwort von DenK:

dienstag_01 hat geschrieben:
DenK hat geschrieben:


Mit allen anderen Produkten die auf Windows laufen, zumindest indirekt. Zum Beispiel Office.
Die Verbreitung von Windows ist für Microsoft viel mehr Wert als Sie mit Windows als eigenes Produkt verdienen würden. Deswegen gab es (bzw. gibt es für bestimmte Personen) Windows 10 ja auch umsonst.
Ist das belegt?
Nein. ich kann es spontan auch nicht belegen, da müsste man wohl schon länger recherchieren. Ich halte es aber einfach für logisch. Es gibt keinen anderen Grund Windows 10 umsonst rauszugeben, außer die Verbreitung. Ich glaube (!) dass ein recht großer Teil von Microsofts Geschäft darauf beruht, dass Windows eben so extrem verbreitet ist wie es ist.

Hier ist ein Artikel der ein paar Anhaltspunkte gibt:
https://revenuesandprofits.com/how-micr ... ess-model/

Space


Antwort von kundesbanzler:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Kann mich nicht erinnern, daß ich seit 10 Jahren irgendwo einen Keylogger akzeptiere.
Ne, nur konstante Übertragung von Positions- und Telemetriedaten, durchsuchen und inhaltliches Auswerten von Kommunikation etc. Aber für dich ist natürlich der Rythmus deiner Tastaturanschläge die Bastion der Privatsphäre, jemine.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Du weißt schon, was ein Keylogger ist, und daß es nix mit Rhythms zu tun hat?

Ansonsten macht es für mich schon einen Unterschied, ob MS (oder sonstwer) weiß wo ich mich gerade aufhalte,
oder ob ich denen alle Tatstatureingaben, inkl. Passwörter, Bank PIN etc. rüber schicke.

Aber jedem das seine.

Space


Antwort von kundesbanzler:

Ach ja, du hast also Sorge, dass Microsoft anfängt, sich Geld von dir zu überweisen oder sich in deinen Ashley Madison Account einloggt und anfängt, mit deinen Liebschaften (bzw. den Bots, die sich als solche ausgeben) zu chatten?

Spaß beiseite. Ohne dein konkretes Nutzerverhalten zu kennen, finde ich es sehr befremdlich dass die Leute kein Problem damit haben, alle ihre Passwörter und alles mögliche an zentraler Stelle zu speichern, damit es auch auf jeden Fall zwischen allen Geräten gesyncht wird. Aber wenn Microsoft anfängt, die UI-Interaktion auszuwerten, um über das Internet-Rumgeheule hinaus verwertbare Informationen über die Art, wie die Leute ihr System benutzen, zu gewinnen, dann heulen die Leute nochmal gesondert rum, weil man damit auch Passwörter herausbekommen könnte, die aber ohnehin schon in der Weltgeschichte verstreut sind.

Space


Antwort von CameraRick:

dienstag_01 hat geschrieben:
Womit verdient Microsoft Geld, wenn alle Updates kostenlos sind?
Bevor ich das nicht verstehe, werde ich niemals wechseln.
OEM bringt viel Geld ein, und das Update ist ja nicht mehr kostenlos - jetzt musst Du dafür auch bezahlen. Microsoft verkauft immens hohe Volumen an Großfirmen und Hersteller, so wie Support dafür.

Ich habe Win10 auf zwei Systemen laufen, damals durchs Update quasi gratis bekommen. Von der Usability her für mich das beste Windows bisher, an einem Win7 zu sitzen (gerade mit Taskmanager und Explorer Verhalten) ist nun schon fast etwas befremdlich.
Würde mir nur wünschen dass der Explorer endlich mal Miller Columns und Dateimarkierungen bekommt, die fehlen mir schon.

Space


Antwort von dienstag_01:

Das trojanische Pferd war auch ein Geschenk, seinerzeit ;)

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

rush hat geschrieben:
@kluster: wie, unter win <10 kann man in resolve kein UHD exportieren?
Liegt das jetzt an resolve oder deinem windows 8?

Wenns bei Frank unter Win7 funzt obwohl es ja nicht offiziell supported wird - sollte es unter 8.1 ja eigentlich auch klappen?!
Also ich bekomme in Resolve kein UHD mit h264 exportiert, ander Codecs gehen wohl, aber wenn ich in Zukunft auch mit Resolve schneiden möchte,
bin ich schon auf h264 angewiesen und auf hinundher konvertieren habe ich auch keine Lust.

Wenn man Blackmagic glauben kann, dann liegt es daran, das win8.1 nicht in der Lage ist UHD zu rendern, wohl zu lesen.
Win10 hat dafür irgendeine neue Schnittstelle oder sowa, die 4k rendern vom System aus ermöglicht.

Aber wenn Frank unter Win7 UHD in h264 exportieren kann, dann würde mich natürlich schon interessieren warum,
denn es gibt zu diesem Problem immer wieder nur den Hinweis zu Microsoft.

Also ich möchte nicht auf 8.1 verzichten und wenn jemand weiß wie es gehen könnte. ;-)

Space


Antwort von DenK:

Das klingt ja total absurd. Ich kann garnicht glauben dass das wirklich so ist. Wo hat Blackmagic sowas denn geschrieben?

Space


Antwort von dienstag_01:

Das würde mich auch mal interessieren. Klingt nach totalem Unfug.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

kundesbanzler hat geschrieben:

.. finde ich es sehr befremdlich dass die Leute kein Problem damit haben, alle ihre Passwörter und alles mögliche an zentraler Stelle zu speichern, damit es auch auf jeden Fall zwischen allen Geräten gesyncht wird.
Selber schuld, wenn man sowas macht. Da sind ja PostIts am Monitor sicherer.
kundesbanzler hat geschrieben:

Aber wenn Microsoft anfängt, die UI-Interaktion auszuwerten,...
Wir reden hier von Tastatureingaben

Space


Antwort von Frank Glencairn:

klusterdegenerierung hat geschrieben:

Aber wenn Frank unter Win7 UHD in h264 exportieren kann, dann würde mich natürlich schon interessieren warum,
denn es gibt zu diesem Problem immer wieder nur den Hinweis zu Microsoft.

Also ich möchte nicht auf 8.1 verzichten und wenn jemand weiß wie es gehen könnte. ;-)
Hmm... Hast du mal versucht statt .mov ein MP4 zu exportieren?

Ich glaub da war mal was mit QT und UHD, bin aber nicht sicher, ist schon Weile her, und hat mich nur am Rande interesiert.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

dienstag_01 hat geschrieben:
Das würde mich auch mal interessieren. Klingt nach totalem Unfug.
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 53&start=0

Dwaine Maggart von BMD schreibt:
"The development team verifies that you need Windows 10 to be able to write UHD H.264 files.
That means Windows 7 will not work for this as well."


Allerdings habe ich mich die letzte Frage, die nicht beantwortet wurde, auch gefragt:

"However, I can export 4K H.264 in premiere cc2015,
then... why is Davinci restricted to windows support for H.264?"


Space


Antwort von mash_gh4:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Aber wenn Frank unter Win7 UHD in h264 exportieren kann, dann würde mich natürlich schon interessieren warum,
denn es gibt zu diesem Problem immer wieder nur den Hinweis zu Microsoft.
mit älteren resolve versionen, die zu diesem zweck quicktime benutzt haben, war es kein problem, aber in den letzten ausgaben, die sich der windows systembestandteile zur h.264-ausgabe bedienen, ist win10 wirklich eine fast zwingende vorauassetzung. wobei es natürlich auch ein umsetzungsbroblem seitens von BMD sein dürfte, dass das programm dort beim 4k export einfach abstürzt, statt einfach nur eine entsprechende fehlermeldung bzw. erklärung auszugeben.

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich würde mal hier schauen:
http://documents.blackmagicdesign.com/D ... c_List.pdf

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das ist nicht mehr aktuell, mittlerweile gibt's ne neue FFMPEG library.
Bei mir funktionierts einwandfrei unter WIn7 (siehe unten) - wie schon gesagt, mit mp4, ansonsten gehts auch nicht.
Untitled-1.jpg

Space



Space


Antwort von DenK:

Sehr seltsam. Die Frage warum es dann mit Premiere geht ist sehr interessant.

Space


Antwort von mash_gh4:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Das ist nicht mehr aktuell, mittlerweile gibt's ne neue FFMPEG library.
also du glaubst, man verwendet jetzt nicht mehr die windows schnittstellen, sondern ffmpeg/libx264?

das wäre zwar grundsätzlich möglich und von der qualität her auch sicher wünschenswert, aber ich hab bisher noch nirgends einen hinweis darauf gefunden, dass das tatsächlich der fall sein könnte. bisher trifft man eigentlich nur mit einer gewissen regelmäßigkeit auf absturzberichte, die sich auf diese systemvoraussetzung beziehen.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich höre immer nur ffmpeg libary, aber ich weiß nicht wie das geht,
denn wenn ich bei denen auf der Seite bin dann sieht das aus wie unter DOS und ich verstehe nix,
ein Haufen Dateien aber keinen Install ;-(

Space


Antwort von dienstag_01:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Das ist nicht mehr aktuell, mittlerweile gibt's ne neue FFMPEG library.
Bei mir funktionierts einwandfrei unter WIn7 (siehe unten) - wie schon gesagt, mit mp4, ansonsten gehts auch nicht.

Untitled-1.jpg
Ich würde mal behaupten, wenn man Quicktime unter Windows 7 exportiert, dann geht das auch nur über das Quicktime Framework. In neueren Systemen ist das anders.
Oder?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

mash_gh4 hat geschrieben:
..aber ich hab bisher noch nirgends einen hinweis darauf gefunden, dass das tatsächlich der fall sein könnte.
Betatester wissen immer ein Bisschen mehr ;-)

dienstag_01 hat geschrieben:
[
Ich würde mal behaupten, wenn man Quicktime unter Windows 7 exportiert, dann geht das auch nur über das Quicktime Framework. In neueren Systemen ist das anders.
Oder?
Auf meinem System ist kein Quicktime.


klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich höre immer nur ffmpeg libary, aber ich weiß nicht wie das geht,
denn wenn ich bei denen auf der Seite bin dann sieht das aus wie unter DOS und ich verstehe nix,
ein Haufen Dateien aber keinen Install ;-(
Musst du auch nicht - das installliert sich alles mit Resolve.

Space


Antwort von CameraRick:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich höre immer nur ffmpeg libary, aber ich weiß nicht wie das geht,
denn wenn ich bei denen auf der Seite bin dann sieht das aus wie unter DOS und ich verstehe nix,
ein Haufen Dateien aber keinen Install ;-(
Du musst ffmpeg nicht installieren, die .exe Dateien funktionieren quasi direkt. Es hat halt keine GUI, sprich man muss es via Kommandozeile ansprechen.
Nun gibt es eine Handvoll GUIs im Internet, so richtig dolle sind die aber alle nicht (bzw brauchen oft immer noch manuell eingegebene Strings)
Im Falle von Resolve natürlich generell hinfällig, ist ja schon drin.
Betatester wissen immer ein Bisschen mehr ;-) Bisher, den Beispielen von mash in einem anderen Thread nach, ist die Qualität allerdings ganz und gar nicht auf dem Level.
Solang es keine offiziellen Bestätigungen gibt kann man Beta-Testern ja, im Prinzip, auch alles erzählen was man so im Kopf hat... :/

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Was kommt als nächstes? Daß ich den Screenshot gefaked habe?

Gibt schon nen Grund warum's bei mir funktioniert - aber wie du meinst.

Ich bin raus, mehr als sagen wie es geht kann ich nicht.

Space


Antwort von kundesbanzler:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Selber schuld, wenn man sowas macht. Da sind ja PostIts am Monitor sicherer.
Ach ja, glaubst du? Wie lang sind denn so deine Passwörter, dass es dich nicht stört, die in alle (Mobil-)Geräte manuell einzugeben. Wie viel Sonderzeichen und Ziffern enthalten die? Wie oft wechselst du die? Ist immer einfach zu glauben, man selbst macht alles am besten, aber letztlich machst du einfach nur andere Kompromisse.
"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Wir reden hier von Tastatureingaben
Tastatureingaben sind UI-Interaktion. Und Microsoft wertet nicht speziell Tastatureingaben aus, sondern wie ich geschrieben habe alle Eingaben und da fallen die halt auch drunter.

Space


Antwort von CameraRick:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Was kommt als nächstes? Daß ich den Screenshot gefaked habe?
Kannst Dich ja eigentlich nur auf mich beziehen - ich bezog mich an keinem Punkt auf Deinen Screenshot, sondern nur darauf, dass BMD Dir auch erzählen kann dass der Mond die Dateien konvertiert. Bisher gibt es wenig was der gemeine Bauer als ffmpeg identifizieren kann, die Qualität nämlich erstmal nicht, das ist alles was ich meine.
Ich glaube Dir Deinen Screenshot so wie alles andere was Du sagst, das hat doch nichts mit Dir zu tun, Frank.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Zum Thema umsonst

Ich hab in der Nacht das Redstone über win7 installiert und anschiessend das Creators Update.

Beide male war Win 10 Aktiviert.

Trozdem ist mir Win7 lieber

Das Creators Update(1703) ISO gibts derzeit auch bei Winfuture.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

@ Frank,
ich hab das jetzt alles wohl gelesen, aber was Du mir sagen willst habe ich nicht so wirklich verstanden,
denn ich weiß nun garnicht was ich machen soll!?
Also ffmpeg ist schon mit Reolve installiert und bei Dir funzt es, aber bei mir nicht.

Was machst Du denn dann anders, bzw was muß ich denn jetzt überhaupt tun?
Ich könnte da jetzt mal einen Griff unter die Arme gebrauchen!

Space


Antwort von CameraRick:

kluster:

Ich glaub gan gut wäre, wenn Du etwas mehr darüber berichtest, was Du genau einstellst. Im Zweifelsfall gerne mit Screenshots usw. Nur damit mal mal einen Status Quo bekommt :)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

CameraRick hat geschrieben:
kluster:

Ich glaub gan gut wäre, wenn Du etwas mehr darüber berichtest, was Du genau einstellst. Im Zweifelsfall gerne mit Screenshots usw. Nur damit mal mal einen Status Quo bekommt :)
Hallo Rick, danke für Deinen Ansatz, aber letztentlich ist es egal was im Detail dort gesetzt ist, sobald h264 UHD gewählt ist, ist es vorbei.
Bei FHD kann ichs verdrehen bis der Arzt kommt, tuts immer!

Hier ein Screenshot, ist aber wiegesagt egal ob framerate, ob quali, audio blabla ;-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
@ Frank,
ich hab das jetzt alles wohl gelesen, aber was Du mir sagen willst habe ich nicht so wirklich verstanden,
denn ich weiß nun garnicht was ich machen soll!?
Also ffmpeg ist schon mit Reolve installiert und bei Dir funzt es, aber bei mir nicht.

Was machst Du denn dann anders, bzw was muß ich denn jetzt überhaupt tun?
Ich könnte da jetzt mal einen Griff unter die Arme gebrauchen!
Ich hab doch extra den Screenshot gepostet, und die Einstellungen links rot umrahmt.
Schau dir das nochmal in der Vollansicht an, eigentlich kann man da alles sehen, und so sollte es auch klappen.
Wie schon mehrfach geschrieben, mp4 als codec nehmen.

Space


Antwort von motiongroup:

Wie schon mehrfach geschrieben, mp4 als codec nehmen Genau...

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Oh Jungs, sorry habe ich total übersehen!
Klar geht das, wenn ich mich aber nicht vertue,
kann man die Bitrate nicht einstellen und 25Mbit bei höchster Stufe finde ich dann bei UHD schon arg mager!
Oder kann man das doch ändern?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Kann mal jemand von euch der auch Win8.1 hat, meine settings ausprobieren ob das klappt?

Space


Antwort von motiongroup:

Nochmals zurück zum Thema ms windows 10 und wie es weiter geht...

https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 11280.html

Nicht das google und alle anderen das nicht auch tun würden ..

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

@Frank
Mehr als die 25Mbit bei Mpeg4 geht aber nicht, oder weißt Du da Abhilfe?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Habe Heute mal versucht ein Win10 Image wieder auf zu spielen um mal zu testen ob es nun wirklich an Win liegt,
allerdings wollte es mir nicht gelingen, denn jedesmal bekomme ich am Ende einen Error: Falscher Parameter (0x80070057)

Die Googlesuche ergibt da wenig, nur das es an irgendeiner Zeichenfolge bzw Zeichen liegen soll, aber ich habe nie was geändert.
Weiß jemand was damit anzufangen?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

klusterdegenerierung hat geschrieben:
@Frank
Mehr als die 25Mbit bei Mpeg4 geht aber nicht, oder weißt Du da Abhilfe?
Ich schau am Montag mal, auswendig weiß ich das nicht, weil ich immer Handbreake benutze.

Space


Antwort von Alf_300:

@Kluster

Habe Heute mal versucht ein Win10 Image wieder auf zu spielen um mal zu testen ob es nun wirklich an Win liegt,
allerdings wollte es mir nicht gelingen, denn jedesmal bekomme ich am Ende einen Error: Falscher Parameter (0x80070057)

Liegt wahrscheinlich daran dass Win 10 eine Extra Partition hat. Und auf alle Laufwerke extra Dateien schreibt inkl.Systen Volume, was dann z.B. bein zurück auf win 7 dazu führt dass CHKDSK abläuft.

Wenn Dein Image beide Partition hat, sollest Du vor dem Restore die Laufwerke D:, E:, .... X:
abzuklemmen- und bei zulünftige Versuchen nur mitr LW C: arbeiten-

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hallo Alf,
ja auf E: liegt das Win10 Image.

Erst hatte ich Ärger wegen EFI & UEFI und habe nach dem ersten Versuch mit dem Microsoft Migrationtool dann den USB Stick mit Rufus machen müssen.
Allerdings kommt dann genau dieser Effekt, den ich übrigens auch hatte als ich dann 8.1 wieder aufspielen wollte,
denn nach dem Win10 Versuch war das 8.1 von vorher auch schrott.

Da ich dann dort aber das selbe Problem hatte, mußte ich erst kurz Win8.1 installieren und von dort das 8.1 Image zurück spielen.
Ich habe so das komische Gefühl das es entweder an der Größe der System Reserviert Partition liegt,
an Laufwerkbuchstage E: kann es nicht liegen, denn von F: aus geht es ebenso wenig.

Was mich halt total irretiert ist, das ich das 10er Image ja irgendwann mal erstellt habe und meines Wissens seitdem nichts am System verändert habe,
warum sollte die Systemwiederherstellung dann Stress machen?

Naja, dann muß ich mir wohl doch erstmal wieder ein jungfreuliches Win10 aufspielen, Gottseidank frisst es ja noch meine Win8.1 Seriennummer! :-)

Space


Antwort von Alf_300:

Wenn Dein 8.1 nach einen Restore vom Win 10, (oder auch XP) richtig laufen soll müßen alle Laufwerke 8,.1 formatiert sein.

Mein Tip also weiterhin. Win 10bversuch nur mit Laufwerk C:

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Jo mußte ich dann ja auch machen und als ich es dann wieder drauf hatte und sicherheitshalber noch ein neues Image anlegen wollte,
mußte ich die 350MB System Resrviert Partition vergrößern, da dort nicht mehr genügengt Platz war und das Image fehl schlug.

Mit 600MB ging es dann.
Man was ein bekloppter PC Tag, hätte ich mir auch alles sparen können! ;-))

Space


Antwort von Alf_300:

Hast schon mal versucht im BIOS (vor der Installation des BS ) Non EFI (UEFI) einzustellen ?

Oder hast Du zufällig Gelegenheit Win 8.1 auf einen PC zu installieren der EFI/UEFi nicht unterstützt.
Wenn Du so ein ISO dann auf Deinrn PC spielst sucht er sich die Treiber im Netz und die Extra UEFI Würste (extra Partítíon) bleiben draußen.
Probleme gibt dann nur mit Programmen die Motherboard bezogen registriet werden, z.B. Sony Soundforge

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ja hab ich alles versucht, sobald UEFI ins Spiel kam, egal wie, war Schicht.

Space



Space


Antwort von Alf_300:

Ja das ist eigenartig.
der I7@980x nimmt z.B. kein UEFI, der 970er und der 960er schon, ganz abgesehen davon dass Win7 SP1 nicht gleich Wiin7 Sp1 ist wenn man verschiedene Installcds hat.

Win 10 ist noch einen Tick Gemeiner natürlich unter dem Deckmantel "zur Sicherheit"

Aber und das ist das Problem : Adobe Nutzer kommen über Kurz oder Lang nicht umhin, wenn sie BT2020 oder sonstige neue Features nutzen wollen oder brauchen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

@kluster

also bei mir gehts, da kann ich einstellen, was ich will.

Hier nochmal die Settings:

Format: mp4
Codec H264
UHD
Quality entweder Automatic: best, oder im Feld drunter ne x-beliebige Zahl eingeben.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Welche Resovle Version?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Na ja, als Betatester bin ich ja immer ein paar Versionen voraus, aber das sollte mit der aktuellen Public Beta 14/2 genau gleich sein.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Frank,
hättest Du irgendeienen Ansatz für mich?
Habt ihr das bei BMD schon mal zum Thema gemacht?

Mit einer Quicktime instalation ist es ja auch nicht getan.
Muß da was ins System?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Ich hab nicht mal Quicktime auf meiner Workstation - nur das was Resolve an Bord hat.

Space


Antwort von cantsin:

Mal etwas Mythbusting zu Windows 10: Win10 lässt sich, wie auch alle Versionen zuvor, ohne Microsoft-Account/-Login installieren (auch wenn das Userinterface des Installer Nutzer dazu verführt, sich zu registrieren), und der Assistenz Cortana lässt sich einfach abschalten. Wer bereits Windows 8/8.1 einsetzt, erfährt durch Win10 keine Privacy-Nachteile. Einen guten Überblick über die Pros und Contras liefert dieser Artikel:
https://www.extremetech.com/computing/2 ... t-an-issue

Darin steht auch, dass Windows 7 ein vergleichsweise datensparsames Betriebssystem war/ist - auch im Vergleich zu Mac OS X. Die meisten Schnorcheleien leistet sich Google mit Android, ChromeOS und seinen sonstigen Diensten.

Das Problem ist nicht mal unbedingt, dass die Silicon Valley-Konzerne Nutzerdaten direkt monetarisieren wollen (wie Google und Facebook es tun). Sondern dass alle Softwarefirmen, Apple eingeschlossen, auf AI/neuronale Netze/Deep Learning als Zukunftstechnologie setzen. Die funktioniert aber nur mit massiven Datensätzen, mit denen die neuronalen Netze trainiert werden. Die Konzerne verbauen sich also den Vorsprung auf diesem Zukunftsmarkt, wenn sie keine Daten sammeln.

Wer es ernst meint mit Privacy, sollte sowieso kein kommerzielles Betriebssystem nutzen, sondern (auch für Resolve) Linux, und dann am besten eine nichtkommerzielle Distribution wie Debian (statt Ubuntu) oder CentOS (statt RedHat).

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Care Refresh ab sofort mit Extra-Schutz für Drohnen-Flyaways
Kein Anschluss unter diesen Nummern - Fiktive Telefonnummern extra für Film&Fernsehen
Resolve Studio auf neuem Rechner installieren
Premiere Pro bringt sogar WIN10 zum Absturz...
Unterschiedliche Office Versionen unter Win10?
Komischer Playback Effekt in Win10
Linux auf externe m.2 SSd installieren
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Avid Liquid 7.2 installieren
Wegen Coronakrise: Der legendäre Kinotempel Cinerama Dome in Hollywood muss schließen
Ganze Projektdatei beschädigt wegen Font (CS5)
20 Jahre 9/11 - wegen eingestelltem Flash fehlen viele Bilder
Sony stellt wegen Chipmangel die Produktion von Sony Alpha 7 II, Alpha 6100/6400 und PXW-Z190 ein
Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
RED verklagt Nikon wegen Video-RAW
Wenn man schon beim Trailer wegen eines Logiklochs Lachkrämpfe bekommt
Drehbuchautoren auf den Barrikaden - auch wegen Text-KIs
Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash