Frage von Raskolnikov:Hallo Leute
Ich bin dabei meine VHS-Sammlung zu digitalisieren; nachdem ich mit das VHS-Band mit dem JVC-HR-DVS2 und Adobe Premiere auf die Festplatte gecaptured habe, stelle ich mitten im Film einige Frames fest, die viele weisse horizontale Linien aufweisen. Ich würde gerne diese schlechten Frames bearbeiten oder am Besten löschen.
Nun zu meiner Frage: wie kann ich diese Frames am Besten korrigieren? Falls Rotoscopieren, wie kann ich das ohne grossen Aufwand (alternative *.flm exportieren mit photoshop und wieder zurück) tun? wenn ich die Frames mit VirtualDub einfach lösche, gibt es denn da irgendwelche Probleme mit dem Audio?
vielen Dank für eure Tips und Ratschläge
Raskolnikov
Antwort von Markus:
Hallo Raskolnikov,
bei einzelnen fehlerhaften Frames kannst Du folgendes versuchen: Fahre in der Timeline an die Stelle, an der ein Frame Störungen aufweist. Exportiere dieses eine Frame als Standbild (STRG + Umschalt + M). Nun exportiere auch das davor liegende, fehlerfreie Einzelbild.
In Photoshop öffnest Du Dein fehlerhaftes Bild und löschst alle gestörten Bereiche heraus (gelöschte Bereiche müssen transparent werden, ggf. vorher Hintergrund als Ebene einsetzen). Nun öffnest Du das fehlerfreie Standbild und schiebst es so hinter das fehlerhafte, dass die gelöschten Bereiche zum Inhalt passend wieder ausgefüllt sind. Je nach Bewegung musst Du ggf. noch leere Bereiche von Hand ausfüllen (Stempel-Werkeug).
Dann speichere Dein restauriertes Bild als Photoshop-Datei ab und importiere es in Premiere. Lege es in der Timeline in die nächsthöhere Spur über das fehlerhafte Einzelbild. Beim Abspielen ist jetzt kein Bildfehler mehr zu sehen.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Raskolnikov:
vielen dank Markus