Frage von nicecam:Ich sah vorhin um 16 Uhr im ZDF die Sendung "heute in Europa". Dort kam ein Experte in seinem Büro zu Wort.
Nach 10 Sekunden ca. "pumpte" der Weißabgleich. Es war eine statische Einstellung, also veränderte sich die Belichtung nicht.
Dieses Problem so habe ich bisher nur bei der Filmic Pro App gesehen. Als ich mit der noch nicht so vertraut war, hab ich mir 'ne Aufnahme versaut, bis ich darauf kam, dass der Weißabgleich vor, oder mindestens mit Beginn der Aufnahme gesperrt werden muss.
Mich interessiert also eure Meinung. Mit welcher Kamera wurde mutmaßlich der Experte gefilmt. Möglicherweise hat er sich ja auch selber gefilmt. Und dann vielleicht mit Handy und Filmic Pro?
Hier der Link:
heute in Europa vom 10. März 2021
Der Experte ist dort von 9:26 bis 9:47 zu sehen. Etwa ab 9:36 sieht man das "Pumpen".
____________________
Off-Topic: Hatte die Sequenz mit dem VLC-Player vom Dektop aufgenommen. Auf der ZDF Infoseite hieß es nämlich zuerst, dass die Sendung von heute erst morgen in der Mediathek angeschaut werden kann. Wollte aber unbedingt jetzt hier die Sequenz schon zeigen :-)
Hatte sie auch als "nicht gelistet" auf Youtube eingestellt. Youtube hat noch nicht gemeckert. Hätte ich hier den Link einstellen dürfen? 😐 :-)
Antwort von Jott:
Das ist die Webcam seines Laptops, da eiert halt der automatische Weißabgleich rum. Verwirrt von dem roten Plakat. Normal.