Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Was ist denn jetzt mit der finalen Shogun Firmware?



Frage von klusterdegenerierung:


Atomos antwortet schon garnicht mehr auf diese Anfragen, ausser vor ein paar Monaten, als sie schrieben, das die finale DNG Firmware nach der Firmware des Infernos im letzten Jahr kommt.

Aber bis jetzt ist da nix und ich schätze mal das es auch nix mehr wird!
Also nur Beta mit bearbeitung für Resolve oder AE aber nicht für Pr.

Nerv ;-((

Space


Antwort von freezer:

Hast Du den Shogun Inferno?
Falls ja, ist bei Dir der Lüfter auch so laut? Eigentlich solle er sich nach dem Einschalten runterregeln und relativ leise bleiben. Aber beim läuft er volle Pulle weiter (auch wenn das Ding außer das Bild anzuzeigen nichts zu tun hat) und bläst oben rechts sehr warme Luft raus.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ne den Shogun 1, hört sich aber kacke an.

Space


Antwort von DV_Chris:

Die aktuellste Aussage von Atomos im Hinblick auf den Inferno und "echtes" Raw war, dass das bis zur NAB laufen soll. Ist nämlich für die wichtig, die nach der Preissenkung eine C500 erwerben.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Sooo, habe jetzt mal mit Atomos telefoniert und die Aussage war, ja die finale Firmware für den Shogun 1 kommt, zur NAB mitte April!

Na da bin ich jetzt aber mal gespannt und am Ende topt diese Nummer Blackmagic noch haushoch!

Space


Antwort von wolfgang:

Na da bin ich jetzt aber mal gespannt und am Ende topt diese Nummer Blackmagic noch haushoch! Das kannst inzwischen wohl laut sagen. Ist schon unglaublich wie lange sich Atomos da Zeit läßt.

Denn seit vorgestern gibt es sehr wohl das Firmware Upgrade für die Sony Geräte in Form der Firmware 8.1 - aber nur für den Shogun Inferno.


Für den Shogun 1 ist uns seit geraumer Zeit (Jahre!) das Upgrade für Sony raw versprochen. Kluster hat recht - so lange wie das dauert ist es unzumutbar.

So vergrault man sich auch seine Kunden. Denn die C500 ist mir ziemlich egal.

Space


Antwort von DV_Chris:

Die 8.1. Firmware für den Inferno gibt es seit Anfang Januar.

Space


Antwort von wolfgang:

Nur wer spricht in dieser Diskussion von der Firmware für den Inferno?

Die sollen mal ihre uralten Versprechungen für den Shogun 1 einhalten!

Space


Antwort von rob:

Die 8.1. Firmware für den Inferno gibt es seit Anfang Januar.
Hallo,

unser Stand ist, dass die 8.1er Firmware noch kein RAW-DNG Recording auf dem Inferno bietet (dafür RAW nach ProRes und DNxHD sowie HFR Unterstützung von Sony HD / 2K RAW bis 240 fps).

Viele Grüße

Rob

Space



Space


Antwort von DV_Chris:

Rob, ich habe mich nur darauf bezogen, dass die 8.1. "erst vorgestern" veröffentlicht worden wäre, wie von Wolfgang behauptet.

Space


Antwort von rob:

Hallo DV_Chris,

alles klar - dann passt es ja.

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von wolfgang:

Nein, das ist vollkommen irrelevant, da passt in Wahrheit rein gar nichts. Wie lange ist schon der Entwicklungspfad für die firmware features des Shoguns bekannt? Wann hätte die raw Aufnahmefähigkeit geliefert werden sollen, und wo stehen wir jetzt?

Und dann will einer von diesem Thema mit einem kleinkarierten Hinweis auf ein anderes Produkt ablenken, der zufällig diese Produkte noch vertreibt. Aber wenn der Sch.... verkauft ist, dann ist sowas nur noch das Problem der Kunden. Das ist das traurige Verhalten der Branche.

Space


Antwort von DV_Chris:

Bei den heutigen Produktzyklen und dem Druck des Marktes ist es schwierig, ein wirklich "fertiges" Produkt zu kaufen. Einige Hersteller wie Canon versprechen weniger und liefern dafür zeitgerecht. Andere, allen voran RED und Blackmagic sind die Könige der Ankündigung.

Dass die Raw Option bei Atomos noch immer nicht fertig ist, ist traurig, aber eben nicht zu ändern. Auch wenn das einige glauben mögen: es gibt keine große Händler/Hersteller Verschwörung zum Nachteil des Kunden. Der Händler steht auf der gleichen Seite wie der Kunde und darf sich abwechselnd freuen und ärgern über die Produktpflege.

Ohne Atomos in Schutz nehmen zu wollen: die sind extrem gewachsen. Da mussten intern neue Strukturen geschaffen werden usw. Gleichzeitig schreit der Markt nach Neuem. Irgendwo dazwischen die Entwicklungsabteilung, die genau vorgegeben bekommt, was zuerst raus muss.

Wenn man wirklich stressfrei durchs (Video)leben kommen will, gilt hier wie überall: never buy on promises. Aber was wäre die Welt ohne die early adopters?

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Naajaaa, schon was wahres dran, aber Wolfgang hat nicht Unrecht, denn hier wurde schneller an einem neuen Produkt mit mehr Möglichkeiten gebastelt, als das alte fertig zu stellen!

Klar will man das neue Produkt nicht durch das alte kanibalisieren, aber dies jetzt auf die Schiene, och die armen Jungs von Atomos sind gewachsen zu schieben, halte ich für, na ja!!

Wenn man wächst, hat ein Firmwareingeneur mehr Zeit für die realisierung und nicht umgekehrt!!
Das hier der Inferno und vorher der gefloppte Flame im Weg stehen, liegt doch klar auf der Hand, denn was habe ich vom Flame oder Inferno, wenn ich keine Highframerate brauche und HDR ist sehr umstritten, denn damit kann ich eigentlich nicht viel anfangen, ja nichtmal falsecolor nutzen, weil dann die Helligkeit des HDR Modus gemessen wird und nicht das Videosignal.

Und wenn ich das weg lasse bleibt mir für fast alle das wichtigste Raw & 4K und 4k konnten alle schon immer, wenn ich nun also Raw final bekomme,
brauchen 70% der User keinen Flame oder Inferno mehr und das weiß Atomos natürlich auch,
dewegen sammeln sie die alten Geräte per Abwragprämie auch wieder ein, aus den Augen aus den Sinn und schnell einen Inferno kaufen.

Wenn ich meine finale Firmware bekomme, würde ich es mir 3 mal überlegen den längst amortisierten Recorder, der 80% meiner Bedürfnisse abdeckt, zu verkaufen.

Space


Antwort von DV_Chris:

Warum sollte der Flame gefloppt sein? Findet sich auch noch in der aktuellen Preisliste, ist nicht EOL und bis Ende des Monats mit tollem Cashback.

Space


Antwort von rob:

@ Wolfgang:

mein "passen" bezog sich nur auf den derzeitigen Funktionsumfang vom Inferno.

Viele Grüße

Rob

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wer hat denn bei diesem Musikvideo Regie geführt? Tarantino?
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder
Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
Erstes Update zur finalen Version von Blackmagic DaVinci Resolve 19.0.1
Zweites Update zur finalen Version von Blackmagic DaVinci Resolve 19.0.2
Weiteres, drittes Update zur finalen Version von Blackmagic DaVinci Resolve 19.0.3
Panasonic GH6 und Atomos Shogun Connect in der (Cloud)Praxis: Proxy-Upload mit LTE-Handy vom Set?
Atomos Shogun 7 Update ermöglicht Aufnahme von DCI 4Kp60 ProRes RAW mit Sony FX6
Atomos: Shogun Connect und Ninja V/V+ mit Connect bekommen neue Streaming-Funktionen
Sony FS 700 mit Shogun zu Mac und Compressor aufrüsten?
Atomos Ninja und Shogun mit HDMI RAW Unterstützung für noch mehr Kameras
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
Atomos shogun inferno
FS7 + Shogun Rec Problem
Camera-to-Cloud ready: Neuer Shogun Connect und Atomos Connect Erweiterung für Ninja V/V+ vorgestellt
NAB 2022 Interview: Atomos und Shogun Connect - mächtige Cloud Tools im Anflug
Funkstrecke HDMI SHOGUN Connect?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash