Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Infoseite // Vor- und Abspann im Super8-Look



Frage von Pete Cole:


Hallo,
ich weiß, dass die Herstellung von Super8-Look am PC schon oft genug behandelt wurde, jedoch scheint es meist darauf hinauszulaufen, dass man entweder teure Programme braucht oder eben gleich auf Super8 filmen sollte.

Mein Problem ist allerdings folgendes:
Ich habe bereits einen Kurzfilm auf Super8 gedreht. Ursprünglich wollte ich Vor- und Abspann auch mit der S8-Kamera aufnehmen, jedoch ist mir das Material ausgegangen und jetzt suche ich nach ner Alternative, um nicht extra wegen den Titelsequenzen noch einen weiteren Film kaufen zu müssen.
Der Punkt hierbei ist, dass es sich nur um weißen Text auf schwarzem Hintergrund handeln soll, also brauche ich hier kein Tool, das die typischen Merkmale wie Tiefenschärfe, Farbkontrast o.ä. bearbeiten können muss. Die Sequenzen sollen lediglich diese leichten Verunreinigungen und "Fasern" aufweisen, um optisch zum Rest des Films zu passen. Und dabei dachte ich mir, dass es doch möglich sein sollte, sowas auch ohne allzu teure Programme hinzubekommen. Hab in meinem momentanen Schnittprogramm (Ulead Video Studio 9.0) zwar einen "Alter Film"-Filter, jedoch sieht das Ergebnis dabei ganz und garnicht nach Super8 aus.

Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht eine einigermaßen kostengünstige Alternative empfehlen. :)

Space


Antwort von pilskopf:

Billig ist gut, den besten solchen Effekt hab ich bislang mit Magic Bullet gesehen, da kann man alles einstellen, sieht schon realistisch aus wenn man dort viele Keyframes legt und sich Mühe macht.

Ein Alternative wäre in einem Kino dir ein Startband vorführen zu lassen und das Bild abfilmst und dann keyst, aber das könnte gar unmöglich sein außer, du kennst dort jemanden der so nett ist und das dich machen lässt. Eventuell mach ich das auch wenn du magst, teste das und könnte dir das Material zukommen lassen aber ich müsste erst testen, ob das auch geht und dabei noch gut aussieht. Ist nur ne Idee erst mal.

Geb halt Bescheid, ich glaub halt nicht, dass du wirklich gute Effekte dafür fürt lau bekommst, Magic Bullet macht das echt gut aber kann auch scheiße aussehen wenn man sich dabei nicht bemüht um die Filmfehler realistisch aussehen zu lassen. Death Proof hatte sehr gute Fehler z.B. Nach meinem Geschmack waren es aber zu viel Fehler, etwas unrealistisch gewesen, echte Fehler sehen einfach anders aus, also Laufstreifen, Schmutz, die Leute übertreiben es immer maßlos. Vor allem dann, wenn das Bild gestochen scharf hochauflösend, hochmodern gegradet ist und dazu die Filmfehler von der Stange und denken, das sieht jetzt alt aus, was ein Witz, die Leute haben einfach keine Ahnung oder Gefühl. Sie beobachten nicht gut genug.

Mit Magic Bullet kannst aber halt noch flickern einfügen und so was, das kommt schon richtig gut.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Bei Super8 Filmen gabs keinen Abspann, da es nie ein professionellens Format war. ;-)

An was soll es denn erinnern? An Film? Oder soll es daran erinnern, als hätte der Vater die kleine Tochter bei Ihren ersten gehversuchen gefilmt?
D.h. Bildfehler und Streifen etc., möchtest Du rundherum sogar noch eine "Vignette" (eine schwarze unscharfe Maske)?

Ich würde mit solchen Effekten, wenn sie nicht direkt zum Film passen und auch im Film aufgegriffen werden, sehr sparsam umgehen. Weniger ist mehr!

Viele Grüße!

Space


Antwort von chris_d:

Ein Alternative wäre in einem Kino dir ein Startband vorführen zu lassen und das Bild abfilmst hehe ... habe gerade diesen thread eröffnet:


viewtopic.php?p=418503#418503

Space


Antwort von pilskopf:

loooool, ist ja geil, muss ich gleich mal gucken, so wird ein Effekt in jedem Falle sehr sehr realistisch, bin jetzt gespannt.

Space


Antwort von pilskopf:

Geil, es klappt. hahaha, also wenn du magst Threadersteller dann mach ich das für dich, wir haben bestimmt richtig beschissene Startbänder weil die in aller Regel nie ausgetauscht werden. Musst mir dann halt sagen in welchem Format du das brauchst, ich lad das dann bei Rapidshare hoch oder wo auch immer, kenn mich damit nicht aus. Brauchst halt wie bei einem Greenscreen einen Effekt der die Farbe Weiß durchsichtig macht. Maximal käme Mpeg2 in 1080i in Frage, den Rest müsstest du halt konvertieren, hab halt ne HDV Cam.

Space


Antwort von Pete Cole:

Ich würde mit solchen Effekten, wenn sie nicht direkt zum Film passen und auch im Film aufgegriffen werden, sehr sparsam umgehen. Weniger ist mehr! Ich will keinesfalls übertriebene Effekte einsetzen, ich wollte nur, dass das Bild optisch zu dem Super8-Material passt (welches ich in der Postproduktion auch nicht verändern möchte).

Geil, es klappt. hahaha, also wenn du magst Threadersteller dann mach ich das für dich, wir haben bestimmt richtig beschissene Startbänder weil die in aller Regel nie ausgetauscht werden. Musst mir dann halt sagen in welchem Format du das brauchst, ich lad das dann bei Rapidshare hoch oder wo auch immer, kenn mich damit nicht aus. Brauchst halt wie bei einem Greenscreen einen Effekt der die Farbe Weiß durchsichtig macht. Maximal käme Mpeg2 in 1080i in Frage, den Rest müsstest du halt konvertieren, hab halt ne HDV Cam. Mpeg2 in 1080i wäre optimal. Wäre dir wirklich sehr dankbar, wenn du das für mich machen würdest.
Da man hier anscheinend keine Privaten Nachrichten versenden kann, schick dir mal über youtube meine ICQ-Nummer, da können wir dann genaueres ausmachen.

Space


Antwort von pilskopf:

Ich kann das File erst am 2 Mai filmen, heute meine letzte Endschicht bis dahin und jetzt hab ich meine Cam nicht dabei, also in der ersten Mai Woche kann ichs dir frühestens zukommen lassen. PM mich mal über Youtube an, dann reden wir weiter.


Vielleicht schaff ichs auch am Donnerstag schon, muss ich mal gucken, da gehts im Grunde auch außer, mein werter Kollege hat da keinen Bock mir die Startbänder zusammen zu kleben aber ich werd einfach sagen, es geht um Leben und Tod.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum VFX / Compositing / Special Effects-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Frage zu Super8 Aufnahmen
Softwarevorstellung Cinecred: Den Abspann schmerzfrei erstellen
Cinecred - freier Abspann Generator für Film-Credits nun in Version 1.5.0
ARRI Rental stellt mit HEROES weitere LF Objektiv-Kollektion vor: T.One und LOOK
Wie kriegt so ein Look hin ?
"Modernen" Look für "Frontalunterricht"
Videoeinstellungen A7 III für diesen Look...
Phantom LUTs - ARRI Look für S-log3
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
Informationstheorie - einfach erklärt: "An Intuitive Look at the Basics of Information Theory"
Comic Look?
Colourlab Ai 1.1 bringt KI Farbkorrektur per Look Designer für DaVinci Resolve
Creating the look for Netflix’s ‘Tribes of Europa
SIGMA fp L - Cinematic Look
Profi-Look für Interviews
Foundation — First Look
Color Intelligence Look Designer für Adobe Premiere und After Effects am Mac
Don"t Look Up




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash