Pete Cole
Beiträge: 2

Vor- und Abspann im Super8-Look

Beitrag von Pete Cole »

Hallo,
ich weiß, dass die Herstellung von Super8-Look am PC schon oft genug behandelt wurde, jedoch scheint es meist darauf hinauszulaufen, dass man entweder teure Programme braucht oder eben gleich auf Super8 filmen sollte.

Mein Problem ist allerdings folgendes:
Ich habe bereits einen Kurzfilm auf Super8 gedreht. Ursprünglich wollte ich Vor- und Abspann auch mit der S8-Kamera aufnehmen, jedoch ist mir das Material ausgegangen und jetzt suche ich nach ner Alternative, um nicht extra wegen den Titelsequenzen noch einen weiteren Film kaufen zu müssen.
Der Punkt hierbei ist, dass es sich nur um weißen Text auf schwarzem Hintergrund handeln soll, also brauche ich hier kein Tool, das die typischen Merkmale wie Tiefenschärfe, Farbkontrast o.ä. bearbeiten können muss. Die Sequenzen sollen lediglich diese leichten Verunreinigungen und "Fasern" aufweisen, um optisch zum Rest des Films zu passen. Und dabei dachte ich mir, dass es doch möglich sein sollte, sowas auch ohne allzu teure Programme hinzubekommen. Hab in meinem momentanen Schnittprogramm (Ulead Video Studio 9.0) zwar einen "Alter Film"-Filter, jedoch sieht das Ergebnis dabei ganz und garnicht nach Super8 aus.

Ich hoffe, ihr könnt mir vielleicht eine einigermaßen kostengünstige Alternative empfehlen. :)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Vor- und Abspann im Super8-Look

Beitrag von pilskopf »

Billig ist gut, den besten solchen Effekt hab ich bislang mit Magic Bullet gesehen, da kann man alles einstellen, sieht schon realistisch aus wenn man dort viele Keyframes legt und sich Mühe macht.

Ein Alternative wäre in einem Kino dir ein Startband vorführen zu lassen und das Bild abfilmst und dann keyst, aber das könnte gar unmöglich sein außer, du kennst dort jemanden der so nett ist und das dich machen lässt. Eventuell mach ich das auch wenn du magst, teste das und könnte dir das Material zukommen lassen aber ich müsste erst testen, ob das auch geht und dabei noch gut aussieht. Ist nur ne Idee erst mal.

Geb halt Bescheid, ich glaub halt nicht, dass du wirklich gute Effekte dafür fürt lau bekommst, Magic Bullet macht das echt gut aber kann auch scheiße aussehen wenn man sich dabei nicht bemüht um die Filmfehler realistisch aussehen zu lassen. Death Proof hatte sehr gute Fehler z.B. Nach meinem Geschmack waren es aber zu viel Fehler, etwas unrealistisch gewesen, echte Fehler sehen einfach anders aus, also Laufstreifen, Schmutz, die Leute übertreiben es immer maßlos. Vor allem dann, wenn das Bild gestochen scharf hochauflösend, hochmodern gegradet ist und dazu die Filmfehler von der Stange und denken, das sieht jetzt alt aus, was ein Witz, die Leute haben einfach keine Ahnung oder Gefühl. Sie beobachten nicht gut genug.

Mit Magic Bullet kannst aber halt noch flickern einfügen und so was, das kommt schon richtig gut.
Zuletzt geändert von pilskopf am Sa 24 Apr, 2010 15:58, insgesamt 3-mal geändert.



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Vor- und Abspann im Super8-Look

Beitrag von Blackeagle123 »

Bei Super8 Filmen gabs keinen Abspann, da es nie ein professionellens Format war. ;-)

An was soll es denn erinnern? An Film? Oder soll es daran erinnern, als hätte der Vater die kleine Tochter bei Ihren ersten gehversuchen gefilmt?
D.h. Bildfehler und Streifen etc., möchtest Du rundherum sogar noch eine "Vignette" (eine schwarze unscharfe Maske)?

Ich würde mit solchen Effekten, wenn sie nicht direkt zum Film passen und auch im Film aufgegriffen werden, sehr sparsam umgehen. Weniger ist mehr!

Viele Grüße!



chris_d
Beiträge: 143

Re: Vor- und Abspann im Super8-Look

Beitrag von chris_d »

pilskopf hat geschrieben: Ein Alternative wäre in einem Kino dir ein Startband vorführen zu lassen und das Bild abfilmst
hehe ... habe gerade diesen thread eröffnet:


viewtopic.php?p=418503#418503



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Vor- und Abspann im Super8-Look

Beitrag von pilskopf »

loooool, ist ja geil, muss ich gleich mal gucken, so wird ein Effekt in jedem Falle sehr sehr realistisch, bin jetzt gespannt.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Vor- und Abspann im Super8-Look

Beitrag von pilskopf »

Geil, es klappt. hahaha, also wenn du magst Threadersteller dann mach ich das für dich, wir haben bestimmt richtig beschissene Startbänder weil die in aller Regel nie ausgetauscht werden. Musst mir dann halt sagen in welchem Format du das brauchst, ich lad das dann bei Rapidshare hoch oder wo auch immer, kenn mich damit nicht aus. Brauchst halt wie bei einem Greenscreen einen Effekt der die Farbe Weiß durchsichtig macht. Maximal käme Mpeg2 in 1080i in Frage, den Rest müsstest du halt konvertieren, hab halt ne HDV Cam.



Pete Cole
Beiträge: 2

Re: Vor- und Abspann im Super8-Look

Beitrag von Pete Cole »

Blackeagle123 hat geschrieben: Ich würde mit solchen Effekten, wenn sie nicht direkt zum Film passen und auch im Film aufgegriffen werden, sehr sparsam umgehen. Weniger ist mehr!
Ich will keinesfalls übertriebene Effekte einsetzen, ich wollte nur, dass das Bild optisch zu dem Super8-Material passt (welches ich in der Postproduktion auch nicht verändern möchte).

pilskopf hat geschrieben:Geil, es klappt. hahaha, also wenn du magst Threadersteller dann mach ich das für dich, wir haben bestimmt richtig beschissene Startbänder weil die in aller Regel nie ausgetauscht werden. Musst mir dann halt sagen in welchem Format du das brauchst, ich lad das dann bei Rapidshare hoch oder wo auch immer, kenn mich damit nicht aus. Brauchst halt wie bei einem Greenscreen einen Effekt der die Farbe Weiß durchsichtig macht. Maximal käme Mpeg2 in 1080i in Frage, den Rest müsstest du halt konvertieren, hab halt ne HDV Cam.
Mpeg2 in 1080i wäre optimal. Wäre dir wirklich sehr dankbar, wenn du das für mich machen würdest.
Da man hier anscheinend keine Privaten Nachrichten versenden kann, schick dir mal über youtube meine ICQ-Nummer, da können wir dann genaueres ausmachen.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Vor- und Abspann im Super8-Look

Beitrag von pilskopf »

Ich kann das File erst am 2 Mai filmen, heute meine letzte Endschicht bis dahin und jetzt hab ich meine Cam nicht dabei, also in der ersten Mai Woche kann ichs dir frühestens zukommen lassen. PM mich mal über Youtube an, dann reden wir weiter.


Vielleicht schaff ichs auch am Donnerstag schon, muss ich mal gucken, da gehts im Grunde auch außer, mein werter Kollege hat da keinen Bock mir die Startbänder zusammen zu kleben aber ich werd einfach sagen, es geht um Leben und Tod.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von moowy_mäkka - Sa 18:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00