Frage von Sebastian Agerer:Hallo,
ich hab auf einer DVD R div. Videoaufnahmen.
Mein DVD(;-R)-Rekorder von Pioneer (;DVR-520H) spielt DVD R DVDs zwar ab,
kann aber sonst nix damit anfangen.
Ich möchte diese Videos ggf. mit dem PC (;dieser frist und bearbeitet
alles) auf DVD-R umkonvertieren, um diese Filme auf die Festplatte des
DVD-Rekorders zu kopieren und entsprechend bearbeiten.
Gibt es dazu günstige Software?
--
Schöne Grüße Sebastian
HP: http://www.landshut.org/members/sagerer/
Antwort von W. Wacker:
Sebastian Agerer meinte:
> ich hab auf einer DVD R div. Videoaufnahmen.
>
> Mein DVD(;-R)-Rekorder von Pioneer (;DVR-520H) spielt DVD R
> DVDs zwar ab, kann aber sonst nix damit anfangen.
>
> Ich möchte diese Videos ggf. mit dem PC (;dieser frist und bearbeitet alles) auf DVD-R umkonvertieren, um diese Filme auf die
> Festplatte des DVD-Rekorders zu kopieren und entsprechend bearbeiten.
>
> Gibt es dazu günstige Software?
Sofern die Dateien nicht Kopiergeschützt sind, reicht es
doch, sie einfach mit einer handelsüblichen Software auf
die gewünschte DVD zu kopieren. Die Firmware des
Brenners stellt sich ja automatisch auf das Format des
Rohlings ein.
Gruß Winfried
Antwort von Benjamin Grund:
Am 20.April 2006, 18:35 schrieb Sebastian Agerer:
> Mein DVD(;-R)-Rekorder von Pioneer (;DVR-520H) spielt DVD R DVDs zwar ab,
> kann aber sonst nix damit anfangen.
>
> Ich möchte diese Videos ggf. mit dem PC (;dieser frist und bearbeitet
> alles) auf DVD-R umkonvertieren, um diese Filme auf die Festplatte des
> DVD-Rekorders zu kopieren und entsprechend bearbeiten.
Wenn er die DVD R DVDs abspielen kann, dann sollte er die doch
eigentlich auch auf Platte auslesen können.
Aber ehrlich gesagt wundert es mich etwas, dass er die überhaupt
abspielt, denn laut Produktbeschreibung unterstützt der Rekorder weder
DVD R noch DVD RW.
> Gibt es dazu günstige Software?
Von DVD-R auf DVD R kopieren kannst Du mit so ziemlich jeder
Brennsoftware indem Du einfach eine 1:1 Kopie anfertigst.
CDBurnerXP wäre z.B. sogar kostenlos, benötigt in der aktuellen Version
allerdings das .NET Framework aber das ist ja auch kostenlos.
Gruß,
Benjamin
Antwort von Reinhard Schumacher:
Benjamin Grund
schrieb:
>
>Wenn er die DVD R DVDs abspielen kann, dann sollte er die doch
>eigentlich auch auf Platte auslesen können.
Nein. Bei mir ist das Problem umgekehrt. mein Toshiba-Recorder braucht
DVD-R(;W), mein LiteOn Festplattenrecorder arbeitet mit DVD R(;W). Der
kann zwar auch -R abspielen, aber wenn ich Filme davon auf die
Festplatte kopieren möchte, kann ich nur die ganze DVD kopieren, nicht
aber einzelne Filme davon. Auch lässt sich das Kopierte nicht weiter
verarbeiten, z.B. Titel ändern.
Ich helfe mir jetzt damit, daß ich die -RW fixiere, im PC mit
Smartripper den gewünschten Film extrahiere und dann mit Nero Burning
Rom eine Video-DVD erstelle.
Bei Bedarf packe ich mit Nero Vision Express mehrere Filme auf eine
DVD (;wenn es nicht auf Qualität, sondern auf platzsparende
Massenspeicherung ankommt) und helfe ggf. mit DVD-Shrink etwas nach.
--
Reinhard
Fettflecke werden wie neu, wenn man sie regelmäßig mit Butter bestreicht.
Antwort von Sebastian Agerer:
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich hab jetzt einfach per PC die DVD r auf DVD-r kopiert.
Das funktionierte mit Nero 6.x prima.
Es waren Filme und Videos von 1978 bis 1993 meiner beiden Kinder. Also
für mich ziemlich wichtig.
--
Servus Sebastian
Fotos: www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/801
Fotografie: www.landshut.org/members/sagerer/fototest.htm
Antwort von Hans-Peter:
On Thu, 20 Apr 2006 22:10:32 0200, Reinhard Schumacher
wrote:
Hallole reinhar,
du hast im artikel geschrieben:
>mit DVD-Shrink etwas nach.
Welche Version davon hast du. Eventuell eine ganz
alte deutsche ??
Lass es mich bitte wissen. Kannst direkt an
e-mail-adi schreiben.
Danke
Hans-Peter