Frage von maybe:Hallo,
vom Sony DCR TRV 820e über Firewire möchte ich die Aufnahmen auf einem Windows 7 PC ansehen und nicht gleich importieren...
Die Verbindung ist perfekt, da ich Vidos von dem Camcorder aus importieren und dann auf dem PC anschauen kann.
Nun möchte ich aber nicht erst alles importieren sondern "nur" vom Camcorder aus anschauen.
Doch beim Einschalten des Camcorders kommt Windows Live Fotogalerie hoch und läst nur Importfunktionen zu.
Siehe Anhang: auch wenn ich unter "Standardeinstellungen für Medien und Geräte ändern" etwas ändere, z.B. immer fragen, kommt Windows Live hoch und möchte importieren.
Neben dem Windows Media Player habe ich noch Power DVD 10 drauf und mir ist recht egal mit welchem der beiden Programme ich mir die Videos vom Camcorder aus anschauen kann...nur nicht vorher importieren.
Wer kann helfen?
Antwort von srone:
dann gehe doch mal auf importieren bei windows live, bei anderer schnittsoftware lässt sich das playback dann unabhängig vom record starten, dh es landet nicht zwangsläufig sofort etwas auf der festplatte.
lg
srone
Antwort von Jott:
Schließ via HDMI einen Fernseher an, über einen PC kannst du sowieso nie richtig beurteilen, was du aufgenommen hast.
Antwort von maybe:
Danke schön für die Antworten...
Wenn ich auf Importieren in Windows Live gehe sieht es lt. den Anhängen (Nr. 2-4) aus:
...sehe da leider keine Mögl. den Import auszuschalten.
Fernseher und HDMI sind leider keine Optionen die hier zur Verfügung stehen.
Antwort von maybe:
Hallo Leute,
leider habe ich noch keine brauchbare Antwort bekommen, wie ich mir einfach nur das Material vom Camcorder anschauen kann ohne das Zeug gleich zu importieren.
Ist die Frage so banal und die Lösung liegt bereits im Forum, dann wäre ich für einen Link sehr sehr dankbar.
Antwort von holger_p:
Das liegt sicherlich daran,
dass
a) kaum noch jemand Firewire benutzt
b) kaum jemand Windows Live zum Bearbeiten von Video benutzt.
c) fast jeder seine Video importieren möchte.
Als ich noch mit miniDV und Firewire gearbeitet habe, habe ich mit Pinnacle Studio gearbeitet und da konnte man nicht nur importieren, sondern auch einfach nur als Vorschau angucken. Bei Bedarf auch im Vollbild. "Windows Live" dagegen kenne nicht, kann Dir dazu also keinen Rat geben.
Gruß Holger
Antwort von Jan:
Schließ via HDMI einen Fernseher an, über einen PC kannst du sowieso nie richtig beurteilen, was du aufgenommen hast.
Es handelt sich um eine Asbach Uralt Kassettenkamera, damals gab es kein HDMI.
Man könnte über die Cinch / S-Video Ausgänge zum PC direkt gehen.
Das ist schon recht lange her, wo ich eine MiniDV Kamera am Rechner angestöpselt habe (wohl 5 Jahre)...
Ging das nicht beim Windows Movie Maker eigenen Programm ?
Habe damals auch nicht importiert sondern vom PC her das Bandlaufwerk gesteuert, dort gab es auch eine Vorschau. Die Frage ist wie gut diese Vorschauauflösung war...
Dürfte nur eine Frage des Capture Programms sein. Viele Antworten dürften nicht mehr folgen, gibt es doch aktuell fast nur Flashspeicherfilmer.
VG
Jan
Antwort von Jan:
PS: Wahnsinn - 6000 Aufrufe in einer Woche für die ausergewöhnliche und recht praxisfremde Frage, die 99,9 % der Video Nutzer nicht interessieren wird.
VG
Jan
Antwort von srone:
gabs da nicht mal was, wie hdvsplit oder ähnliches?
lg
srone
Antwort von Jott:
"Es handelt sich um eine Asbach Uralt Kassettenkamera, damals gab es kein HDMI."
Ah, übersehen. Auch recht, ändert ja nichts ... dann halt analog auf einen Fernseher. Irgend einen. In welchen Weltgegenden gibt es denn keine Fernseher?