Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // VirtualDub Aspectratio ist falsch bei AVI-Datei



Frage von matze22:


Hallo,

ich habe eine SD-Videodatei (PAL 720x576 px) in VirtualDub geöffnet und speichere diese als uncompressed AVI...

Nach dem Export stimmt der Aspectratio nicht mehr und das Bild wird verzerrt angezeigt... (z.B. im Mediaplayer usw)

Woran liegt das bzw. wie kann man das korrigieren?

Space


Antwort von Skeptiker:

Falls es ein DV PAL ist, sind die Pixel nicht ganz quadratisch - als PAR (Pixel Aspect Ratio) breit/hoch wird meist 1.06667 angegeben.
Wenn Du das mit 720 multipliziert landest Du bei 768 quadratischen Pixeln quer.

Space


Antwort von matze22:

Ja genau, aber die Original-Datei wird korrekt angezeigt im Player und nach dem rausrendern als uncompressed wird das Video verzerrt angezeigt (hat aber die gleiche Pixelgröße 720x576)...

Space


Antwort von Skeptiker:

Ich nehme an 'verzerrt' bedeutet 'zu schmal'?
Falls ja, mal mit 768x576 rendern (weil quadratische Pixel)!

Space


Antwort von matze22:

Genau es erscheint zu schmal!

Aber wie kommt sowas zustande?
Das Original DV-AVI hat ja auch 720x576 px aber wird korrekt angezeigt, wieso wird aber das uncompressed zu schmal dargestellt?

Beides sind ja AVI-Dateien, woher kommt denn sowas zustande?

Space


Antwort von Skeptiker:

Das Original DV-AVI hat ja auch 720x576 px aber wird korrekt angezeigt Weil der Player es seitlich etwas streckt (irgendwo im File Header wird als Pixel Aspect Ratio (PAR) 1.067 stehen - DV hat es per Definition).
Öffne das AVI mal mit QuickTime 7 (falls möglich) - dort wird es als Default etwas zu schmal angezeigt - weil die PAR auf 1 steht.

Space


Antwort von matze22:

ok, gibt es eine Möglichkeit den Header im AVI zu ändern?

Ich habe gesehen es gibt so ein Tool mit dem man den Aspectratio in einem AVI mit DivX/MP4 ändern kann ohne neuzucodieren, aber das funktioniert mit dem Tool nicht mit uncompressed...

Gibt es auch ein Tool mit dem man den header von AVIuncompressed-Dateien ändern kann?

Space


Antwort von Skeptiker:

Das mit dem File Header habe ich als Vermutung geschrieben.
Ich kann Dir leider nicht sagen, ob und wie es da tatsächlich drin steht und ob man es mit einem Tool ändern kann.

Eine andere Möglichkeit wäre, im Software Player das File beim Abspielen etwas in die Breite zu ziehen, in dem man die Anzeige Aspect Ratio (Bildseitenverhältnis) ändert (falls sich das irgendwo von Hand einstellen lässt).

In QuickTime 7 (Mac) ist das unter "Fenster / Filmeigenschaften / Videospur" einstellbar.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Gibt es auch ein Tool mit dem man den header von AVIuncompressed-Dateien ändern kann? Ja

Ein Beispiel-File

Achte auf..."erzwinge framegrösse",unten im Screen.

Space



Space


Antwort von Goldwingfahrer:

und dann wirds in Mediainfo so angezeigt.
habs extra in einen neuen Beitrag reingesetzt denn hier im Forum kriege ichs nicht hin die Screens in der richtigen Reihenfolge reinzusetzen.

Space


Antwort von matze22:

ok klasse,
d.h ich trage dann beim abcAVI Tag Editor 768 x 576 Pixel ein und dann wird das so im Player abgespielt?

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

ok klasse,
d.h ich trage dann beim abcAVI Tag Editor 768 x 576 Pixel ein und dann wird das so im Player abgespielt? nein
Du musst schon so einstellen wie ichs oben im ersten Screen gezeigt hatte...UND nicht vergessen...so eine Aenderung immer nur an einer Kopie des Streams vornehmen.
Nach Aenderung klickst Du oben auf das 3.Symbol.......Speichern.
--------------------

Mit welchem Equipment capturst Du ?

Und kannst da nicht direkt in 16:9 Wide in UYVY oder in YUV capturen.

Hier ein Beispielscreen.....Viewcast Osprey

Space


Antwort von matze22:

Nee das Video ist nicht 16:9 sondern 4:3 DV PAL...

Es wird ja nicht komplett falsch dargestellt, sondern ist nur ein klein wenig Schmaler dann beim rausrendern als AVI...
Eben durch das Seitenverhältnis DV > Quadratische Pixel...

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

sondern ist nur ein klein wenig Schmaler dann beim rausrendern als AVI... dann ist es 704 x 576.....und Du bläst es auf auf 720 x 576..Haha...

Lies mal hier was zu
ITU-PAR vs. Generic-PAR bei PAL-Material

http://forum.gleitz.info/showthread.php ... light=ccir

Space


Antwort von srone:

Falls es ein DV PAL ist, sind die Pixel nicht ganz quadratisch - als PAR (Pixel Aspect Ratio) breit/hoch wird meist 1.06667 angegeben.
Wenn Du das mit 720 multipliziert landest Du bei 768 quadratischen Pixeln quer. und hier fängt der fehler an, premiere hat bis cs4 ebenfalls mit obiger par gerechnet und ist dann auf 1.094 umgestiegen, was richtige 788 quadratische px (breite) bei 4:3 bzw 1050px bei 16:9 ergibt.

lg

srone

Space


Antwort von Skeptiker:

Falls es ein DV PAL ist, sind die Pixel nicht ganz quadratisch - als PAR (Pixel Aspect Ratio) breit/hoch wird meist 1.06667 angegeben.
Wenn Du das mit 720 multipliziert landest Du bei 768 quadratischen Pixeln quer. und hier fängt der fehler an, premiere hat bis cs4 ebenfalls mit obiger par gerechnet und ist dann auf 1.094 umgestiegen, was richtige 788 quadratische px (breite) bei 4:3 bzw 1050px bei 16:9 ergibt. Die Zahl habe ich auch schon gelesen.
Wenn diese Pixel quadratisch sind und das Bild-Seitenverhältnis 4:3 ist, dann wäre die Höhe dieses Formats also 788/4*3, richtig?

Das sind dann 591 Pixel.

Und wenn ich "DV 788 x 591" in Google eintippe, lande ich hier (in diesem Fall in der Diskussion unter dem Artikel) "PAL D1/DV Widescreen square pixel settings in After Effects (CS4 vs CS3)" http://www.mikeafford.com/blog/2009/03/ ... s4-vs-cs3/ bei dem Artikel von Mike Afford, der früher schon verschiedentlich verlinkt wurde.

Space


Antwort von srone:

der punkt ist der, von den 720px sind bei pal nur 704px mit bildinhalt gefüllt, croppe ich nun 768x576 aus den 788x591 habe ich ein pc-fähiges par1,0 4:3 bild, ohne irgendwelchen schwarzen ränder.

lg

srone

Space


Antwort von Skeptiker:

der punkt ist der, von den 720px sind bei pal nur 704px mit bildinhalt gefüllt ... Bei Mike Afford sind es sogar nur 702.

Knifflige Sache, aber langsam dämmert es ... (Computer-Pixel quadratisch, TV-Pixel nicht, sondern eher mit 1.094 PAR) ...

Aber dann käme es immer auch darauf an, ob man das Endprodukt an einem Copmputermonitor oder an einem TV betrachten will. Oder nicht?
Es sei denn, die TVs und die Computer Player sind mit genügend Intelligenz ausgestattet, um den Pixel-Status Quo zu detektieren und, falls nötig, das Eine in das Andere umzuwandeln.

Space



Space


Antwort von srone:

der punkt ist der, von den 720px sind bei pal nur 704px mit bildinhalt gefüllt ... Bei Mike Afford sind es sogar nur 702.

Knifflige Sache, aber langsam dämmert es ... (Computer-Pixel quadratisch, TV-Pixel nicht, sondern eher mit 1.094 PAR als mit 1.067 PAR) ... oder waren es 702, auf jeden fall bekommt so pal, formattreu zu zb mp4 (pc/web), wowu hat das vor ein paar jahren mal sehr gut beschrieben.

lg

srone

Space


Antwort von Skeptiker:

... wowu hat das vor ein paar jahren mal sehr gut beschrieben. Da war ich noch nicht dabei. Wobei, ich erinnere mich schwach, dass er das auch später nochmal im Detail ...
Ist der eigentlich schon in die Weihnachtsferien gefahren, jetzt, wo man ihn mal braucht !?
WoWu ?? ... Frohe Weihnachten (ob mit PAR 1.067 oder 1.094)!!

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Skeptiker

Steht doch alles in seinem hier im Forum verlinkten PDF auf Seite 743.
und auch wenn man im Link den ich oben angegeben hatte ein bischen liest.

In einem Punkt irrt sich aber User WoWu...Edius in der neuesten Version bietet auch noch 1,0667 zu 1 an.

Quelle=Auszug aus besagtem PDF

Space


Antwort von Skeptiker:

Skeptiker
Steht doch alles in seinem hier im Forum verlinkten PDF auf Seite 743.
und auch wenn man im Link den ich oben angegeben hatte ein bischen liest. Welchen Link von WoWu meinst Du?
Generell: Ich muss mir mal Zeit nehmen, das Ganze in Ruhe durchzulesen.
Vielleicht fallen dann die letzten Groschen!

Habe noch ein wenig gerechnet (dafür ist der Software-Tachenrechner ja da):

702 x 1.094 = rund 768
720 x 1.094 = rund 788.

Gruss
Skeptiker

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Welchen Link von WoWu meinst Du? War mal ein Link hier im Forum,als ich hier NUR Leser war.

Aber hier findest das PDF,das aktuell ein Menge mehr an Seiten aufweist als sein erstes Buch.

http://provideome.de/

Space


Antwort von srone:

Ist der eigentlich schon in die Weihnachtsferien gefahren, jetzt, wo man ihn mal braucht !?
WoWu ?? ... Frohe Weihnachten (ob mit PAR 1.067 oder 1.094)!! der hängt wohl im moment , schwitzend bei 30grad, weihnachtskugeln und lichterketten an palmen in kolumbien. auch von meiner seite, frohe weihnachten wowu.

lg

srone

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


AviSynth und VirtualDub - kein Ton
Avisynth-VirtualDub Problem
AVI nicht gleich AVI ??? Oder VirtualDub nimmt meine AVIs n.
VirtualDub kann AVI nicht lesen
avi Files in Virtualdub zusammenschneiden??
AVIs schneiden mit VirtualDub
Virtualdub schneidet avi einfach ab!
Avi verkleinern mit VirtualDub
VirtualDub - nach avi cutting verrutscht der audio stream
AVI Type 1 mit VirtualDub / VirtualDub Alternativen
Virtualdub vergrössert Avi um ein vielfaches.
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Konvertierung avi => iPad Pro: miese Bildqualität
Video 8 digitalisieren: DV-AVI oder MJPG?
Farben aus Premiere Export in QuickTime und YouTube falsch
Bmpcc 6K pro speichert falsch
Untertitel zeigt Umlaute und Sonderzeichen falsch an...
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
Vegas beendet sich bei Klick auf Datei
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
.mdt Datei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash