Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // AVIs schneiden mit VirtualDub



Frage von Susanne Dahlen:


VirtualDub ist ja schon sehr praktisch mit der "Direct Stream Copy"-Funktion, arbeitet aber ungenau: Schneide ich am Ende eines AVI-Clips (MJPEG) ZB ein Stückchen ab (um ein lästiges Ausschaltgeräusch der Cam zu entfernen) und gebe ich den Clip dann in VD wieder, scheint alles OK.
Nach "Save as AVI..." jedoch und anschliessendem Betrachten im Windows Media Player 9.0 zeigt sich jedoch, dass der unerwünschte Schluss doch nicht vollständig entfernt wurde, und man muss das Ganze (evtl. mehrmals) wiederholen.
Gibt's da ein besseres Programm, das genauer arbeitet?

Noch eine Frage: Kann man mit VD auch irgendwie ein JPG file als "Standbild" appenden?

TIA




Space


Antwort von Jürgen:

: VirtualDub ist ja schon sehr praktisch mit der "Direct Stream Copy"-Funktion,
: arbeitet aber ungenau: Schneide ich am Ende eines AVI-Clips (MJPEG) ZB ein Stückchen
: ab (um ein lästiges Ausschaltgeräusch der Cam zu entfernen) und gebe ich den Clip
: dann in VD wieder, scheint alles OK.
: Nach "Save as AVI..." jedoch und anschliessendem Betrachten im Windows Media
: Player 9.0 zeigt sich jedoch, dass der unerwünschte Schluss doch nicht vollständig
: entfernt wurde, und man muss das Ganze (evtl. mehrmals) wiederholen.
: Gibt's da ein besseres Programm, das genauer arbeitet?
:
: Noch eine Frage: Kann man mit VD auch irgendwie ein JPG file als "Standbild"
: appenden?
:
: TIA
Hallo
Was Du hier aufzählst geht alles mit dem Ulead MSP 6.5. kannst auch Bilder aus dem capture Film nehmen und diese als Standbild ( JPG) in die timline ziehen so lang wie Du willst.
Genau schneiden kannst Du den Ton auch. Man sieht wo der Mißton ist und schneidet diesen weg. Kannst den auch raus schneiden ohne das Bild mit abzuschneiden. Das kannst Du dann wenn notwendig wieder nachvertonen.
Gruß
Jürgen


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Beim Virtual Dub liegt das soweit ich weiss daran, dass der immer nur an Keyframes
: abschneiden kann, angezeigt wirds im Fenster zwar an jeder Stelle, aber beim
: speichern, sucht er sich halt wieder den letzten.

Das kann IMHO aber nur für MPEG2 o.ä. gelten, wo stets Gruppen von Bildern komprimiert bzw. miteinander verglichen werden. Bei MJPEG gibt es soetwas wie "Keyframes" oder Referenzbilder nicht; da wird jedes Bild einzeln komprimiert.

Meint Thorsten


Space


Antwort von Virtual Dub Fan:

Beim Virtual Dub liegt das soweit ich weiss daran, dass der immer nur an Keyframes abschneiden kann, angezeigt wirds im Fenster zwar an jeder Stelle, aber beim speichern, sucht er sich halt wieder den letzten.

Gruss
Der Fan



Space


Antwort von Susanne Dahlen:

> Was Du hier aufzählst geht alles mit dem Ulead MSP 6.5.

Ich nehme in der beschriebenen Situation VD, weil ich ausser den Schnitten das Originalmaterial nicht verändern, d.h. nicht erneut codieren will.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio ist versetzt nach VirtualDub capture
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
Blackmagic DaVinci Resolve Speed Editor - Schneller Schneiden ohne Maus und Tastatur
DPX schneiden und exportieren
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Avid: Kollaborativ schneiden
mp4-Videos schneiden, ein- aus- und überblenden ohne Qualitätsverlust
Den ERSTEN Spielfilm schneiden....
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash