Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Virtual Dub Treiber Probleme ? Fehler 418



Frage von Nilsiboy1963:


Hallo !

Zunächst einmal: ich hab' (wohl) nicht allzuviel Ahnung.

Rechner: AMD Athlon 3gH - 1 gig RAM

Also ich habe den xRecorder von Aopen. Diesen verbinde ich mit meinem TV-Decoder ("parallel zum Fernseher") und kann dann das Fernsehprogram mit der mitgelieferten Software auch gut aufnehmen.

Nur: die Software speichert alles als MPEG (2) ab - aus diversen Gründen möchte ich aber .AVI haben, was mir die mitgelieferte Software NICHT anbietet.

Also rein ins www und VirtualDubMod geholt.
Entzipped
Programm gestartet
und wenn ich jetzt sage "capture" kommen die Fehlermeldungen "keine Aufnahmegerät gefunden" und "kein passender Treiber gefunden" (obwohl ich mit der anderen Software aufnehmen kann !!!!!! )

Also bei Aopen den neuesten Treiber geholt (63 MB !!) installiert -> kein Unterschied.

Muss man bei VirtualDub was einstellen, oder was ?????

In manchen Beiträgen liest man, man sollte seinen Aufnahmetreiber "der Karte" installieren/aktivieren.... welche "karte" - der xRecorder ist ein Extragerät, der via USB an den Rechner angeschlossen wird.


Bitte bitte helft einen 41 jährigen Computerdeppen :-(

Danke & gruß

Nils

Space


Antwort von Stefan:

Im Laufe der Entwicklung von Windows wurde das Multimediasystem mehrmals überarbeitet und verbessert.

Damit eine neue Windows-Version auch mit älteren Anwendungen zurechtkommt, wurden die älteren Versionen immer mitgeschleppt.

Den Entwicklern der Hardwaretreiber wurde das irgendwann zu aufwändig, immer Treiber für mehrere Multimediasysteme zu entwickeln. So haben einige beschlossen nur die aktuelle Variante für das DirectShow (DirectX) Multimediasystem mitzugegeben und die ältere Variante für das Video-für-Windows unter den Tisch fallen zu lassen.

Tja und so hängst Du nun dumm rum. VirtualDubMod möchte über die Video-für-Windows Schnittstelle den TV-Dekoder abfragen. Der kann aber nur über DirectShow abgefragt werden.

Inzwischen hat Avery Lee, der Autor von VirtualDub, das Problem angepackt. Ab der VirtualDub Version 1.6 können sowohl VFW Geräte als auch DirectShow Geräte angesprochen werden. Die Auswahl des gewünschten Geräts erfolgt unter File->Capture-AVI und dort im Menü Device. Es gibt noch einige Einschränkungen bei den DirectShow Geräten, aber ich schätze das bessert sich mit jeder VD Version (aktuell ist inzwischen 1.6.11).

VirtualDubMod ist abhängig von vielen Leuten, die die Verbesserungen von VirtualDub und ihre eigenen Entwicklungen einbringen müssten. Ich bezweifele, dass die aktuelle VDMod Version die obigen Neuerungen von 1.6 bereits eingebaut hat. Ich empfehle Dir, VD 1.6.11 zu testen. Alternativ kannst Du natürlich auch andere Captureprogramme ausprobieren.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Nilsiboy1963:

Oh Mann Stefan !!!!!!!

...DAS nenn' ich mal 'ne ausführliche und kompetente Antwort.

VIELEN DANK !

(Du solltest eine 0190-Nummer ins Netz stellen, dann wirst Du bestimmt Millionär!)

Danke nochmal & liebe Grüße vom Computerdeppen Nils

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
FAST DVMaster Treiber
Intensity Pro Treiber?
Neuer Nvidia Studio Treiber optimiert GPU Leistung in DaVinci Resolve 17 und weiteren Apps
AMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Google gibt Virtual Reality auf
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Vicon oder Optitrack Tracking für Virtual Produciton?
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
ImageTrack RT Virtual Studio System
virtual presentation canvas with four tracking points
Unreal bekommt Konkurrenz in der Virtual Production
AJA Neuheiten: OG-ColorBox, KONA IP25, Virtual KONA und mehr
Premiere "Unscharf Maskieren" Fehler
Premiere Fehler: Motion Graphics template currupt?
Fehler Effect Farbräder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash