Frage von FoVITIS:Hi Leute, ich frage hier mal für einen Kunden der kein Internet und PC hat.
Er hat ein Sony DV-HD700E erstanden und wollte eigentlich mit seiner Canon HV30 die ganzen Videos von dem Canon Camcorder zur Sony DV-HD700E Digital überspielen mittels iLink/fireWire und am Gerät schneiden.
Indem er am Sony DV-HD700E Pausiert und am Camcorder zu der entsprechenden Stelle geht.
Habe mir das Gerät mal angeschaut und scheinbar ist der firewire Anschluss nur ein digitaler Ausgang an dem Gerät. Habe ich das richtig erkannt?
Wenn dem so ist, gibt es Alternativ eine möglichkeit für ihn ohne PC seine HDV Kassetten zu schneiden?
Antwort von Jott:
Sei doch froh, dass FireWire digital ist, das ermöglicht das Schneiden via Überspielen à la 80er-Jahre ohne Verlust.
Ob das aber praktikabel ist und auch so geht mit HDV,wie er meint ... vielleicht, wenn man aus der Zeit gefallen ist und wirklich nichts anderes kennt. Er soll halt ins Handbuch schauen (ist heutzutage ein Geheimtipp).
Antwort von FoVITIS:
Handbuch hab ich auch probiert und alles befolgt aber es kam einfach kein bild :-/
dachte erst das geht gar nicht...bei amazon stand geht nicht... aber darauf gab es wieder kommentare das es geht... bei uns ging es nicht.. habe online ein handbuch gesaugt das hat scheinbar ein paar mehr infos.. darin steht das es wohl gehen sollte... also muss es wohl doch gehen...
ob es evtl. nur mit bestimmten camcordern zusammenarbeitet hmmm
Antwort von Jott:
Über FireWire von einem zum anderen Gerät kopieren (und zwar verlustfrei) geht definitiv immer. Das ist/war unter anderem der Sinn von iLink/FireWire.