Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Videos archivieren? (totaler Laie)



Frage von Gandalf:


Hallo zusammen,
ich blick nicht mehr durch und hoffe ihr könnt mir helfen. Habe mittlerweile eine Menge gelesen und im Internet gesucht, aber den Überblick komplett verloren. Seid also nicht allzu erzürnt, wenn sich meine Fragen schon irgendwie und irgendwo anders finden bzw. wiederholen.
Habe meine DV mittlerweile als avi-files auf dem Rechner.

1) Der WM-Player sagt mir unter Eigenschaften, dass die Videogröße 320*240 betrage. Ist das so korrekt? Mein Camcorder (Sony HC17E) hat 0,8 MP. Oder hab ich beim überspielen auf den PC was falsch gemacht (mit Picture it)? Muss ich irgendwie was anderes einstellen?

2) Habe die avi-files schon geschnitten und erstelle gerade eine Videoshow mit Magix VdL2007Plus. Wenn ich damit fertig bin möchte ich die avi-files (40 GB) gerne platzsparend und mit möglichst wenig Qualitätsverlust auf DVD archivieren (falls ich Sie noch mal brauche), um Platz auf meinem PC zu schaffen für neue Projekte. Kann ich das mit VdL2007Plus? Oder nehme ich ein anderes Prog und wenn ja welches (Virtualdub, DrDivX, TMPGEnc, Super, avitoirgendwas usw). Ich möchte mir ungern ein weiteres teures Prog kaufen. Zurückspielen auf Band geht nicht. Und welches Format eignet sich dazu am besten (MPEG 1, 2, 4, DivX 4, 6 etc.). Auf welche Einstellung muss ich besonders achten.

Gibt es vielleicht für den einfachen Laien eine allgemeinverständliche Anleitung irgendwo? Ich weiß einfach nicht, wie ich das am besten angehe? Gibt’s überhaupt einen mehr oder weniger gemeinsamen Standpunkt zu dieser Frage oder ist das alles eher Ansichtssache?
Vielen Dank für eure Hilfe und Nachsicht mit einem Unwissenden.

Gruß Gandalf

Space


Antwort von Anonymous:

Zwei externe USB-Festplatten kaufen (300 GB zu €100.- je Stück) und doppelt abspeichern. Lassen sich etwa wie VHS-Cassetten handeln.

Space


Antwort von Eva Maier:

Hi
Mit 320x240 wirst Du vermutlich keine Freude haben denn das ist VHS Qualität, dann abgesehen davon dass es 352x288 sein sollte.

Wenn schon anscheinend keine Anleitung bei der Kamera oder dem Schnittprogramm dabei ist und Du scheinbar auch nicht bereit bis die in irgenwelchen Buchläden eine zu besorgen, weil das ja was kosten könnte, solltest Du Es nochmal mit DVD Format 720x 576 und 4-6 MB Datenrate probieren.

/E

Space


Antwort von wolfgang:

Eva hat recht - 320x240 ist ein völliger Schmarn. Überspiele das Video via firewire, dann hast du DV-avi auf der Platte, in voller 720x576 Pracht. Das Material gehört dann geschnitten, das kann selbst Magix gut. DAS ist mal dein eigentliches Problem.

Ideal archiviert man zur Zeit so einen Film noch immer, indem man ihn via DV-in am Camcorder auf DV-Band aus dem Schnittprogramm heraus retour schreibt - wenn das der Camcorder kann. Wenn nicht, macht man sich zumindest eine möglichst hochwertige DVD. Will man das ganze Schnittprojekt aufheben, dann sind Festplatten natürlich für eine gewisse Zeit gut - mit der Einschränkung, dass sowas auch bei einem Sturz beschädigt werden kann.

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo zusammen,
erst mal Danke für die Antworten.
@Eva,
ich hab ja schon ein Prog gekauft, was nicht gerade günstig war. Ich will jetzt nicht unbedingt noch mehr kaufen. Anleitung für die Kamera hab ich auch, da steht aber nix zur Auflösung.

@Wolfgang,
also ich gebe ja nur wieder was WM-Player in den Eigenschaften zur Videogrösse angibt, nämlich 320*240. Das das eigentlich anders sein müsste, habe ich auch schon öfter gelesen. Ich möchte nun wissen, woran das liegen kann. Wie gesagt, Anfänger und Laie, Kamera gekauft, Videos aufgenommen und mit der beiliegenden Software auf den Rechner überspielt (Standardeinstellungen). Bei der mitgelieferten Software handelt es sich um PicturePackage. Sicher nicht erste Wahl, aber war halt dabei und simpel zu bedienen. Magix VdL2007 Plus habe ich mir jetzt erst zugelegt.
Aufgenommen habe ich per USB-Anschluss. Muss es wirklich Firewire sein? Die Übertragungsrate ist doch ähnlich. Liegt 320*240 an USB? Ich kann mir das eigentlich nicht so wirklich vorstellen. Dann müsste ich mir noch ne Firewire-Karte und Kabel besorgen. Und dann die Aufnahmen noch mal neu capturen?
Gruß Gandalf

Space


Antwort von Eva Maier:

Hab leider keine Ahnung wie das bei Magix abgeht wenn man ein sagen wir mal ein neues Projekt erstellt. - Manchmal sind die Texte etwas Irreführend - es sollte auf jedenfall "DVD PAL erstellen" oder ähnlich sein.

Ansonsten wird sich goch hoffenlich Einer finden der gas gleiche Programm wie Du verwendet, und hierzu etwas genauere Angaben machen kann.

Ein Firewire-Kabel kostet nicht die Welt und erspart Dir eine Menge Zeit und Probleme - zudem ist es eteas leichter Hilfestellung zu geben wenn die gleichen Voraussetzungen da sind.

/E

Space


Antwort von Bernd E.:

Liegt 320*240 an USB? Genau so ist es! Die Übertragung per USB liefert eine schlechtere Qualität als der Weg über Firewire (so steht"s ja auch in der Bedienungsanleitung deiner Kamera). Überspiel das Video also nochmal per Firewire und Magix Video deluxe anstatt USB und Picture Package und du bekommst die originale, von der Kamera aufgezeichnete Qualität auf den PC.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Markus:

Liegt 320*240 an USB? Ich kann mir das eigentlich nicht so wirklich vorstellen. Interessant, dass dieses Thema so oft wiederkehrt, nur weil die meisten Anwender Firewire bloß vom Namen her kennen und auf Neues so zurückhaltend reagieren... zumindest hierzulande. ;-)

USB oder Firwire? (Jan ist übrigens Fachverkäufer, daher die ständigen Diskussionen mit "Ungläubigen")

Zum Weiterlesen:
FireWire FAQ">1. (b) Firewire oder USB?

Space


Antwort von Eva Maier:

(Jan ist übrigens Fachverkäufer)

Welche Fächer ?

/E

Space



Space


Antwort von Gandalf:

Hallo nochmal,
vielen Dank.
Also der Knackpunkt ist ja wohl nicht ausschließlich der Anschlauss (USB oder FW), der "definiert" wenn man so will ja nur die Übertragungsgeschwindigkeit, sondern die Frage ob der Camcorder Highspeed fähig ist.
viewtopic.php?p=131999#131999
Und das scheint die Sony wohl nicht zu können. Also werd ich mir jetzt erstmal FW zulegen.
Gruß Gandalf

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Laie braucht Hilfe bei einen Alten Camcorder von Panasonic
cDNG Sequenzen als ZIP Archivieren?
Neuer Festplatten-Workflow zum Archivieren gesucht
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
Vimeo - Videos laden in Zeitlupe
Achtung: Einige Sony SD-Karten speichern Videos fehlerhaft!
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen
Exportproblem Davinci (Videos zu roß...)
Mehrfach-Videos
TecoGAN: Neuer KI Super-Resolution Algorithmus macht Videos 4x schärfer
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
Verpixelte Videos im Format 1080x1350
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
50 FPS Videos laufen nach rendern nur in 30 FPS flüssig???
Videoverwaltung für private Videos gesucht
Verschiedene Videos
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash