Kameras Allgemein Forum



USB oder Firwire



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Wo
Beiträge: 28

USB oder Firwire

Beitrag von Wo »

Hallo
Möchte mir eine neue Camera kaufen (Panasonic GS 300 oder Sony HC 96 E)
Bisher dachte ich immer die Filme würden per Firewire auf den PC überspielt. Die neuen Cameras machen das mit USB.Ist das ein Nachteil?
Gruß WO



jens
Beiträge: 917

Re: USB oder Firwire

Beitrag von jens »

Ich denke, bei dieser "neuen" USB-Übertragung gibt es bzgl. der gecapturedeten Videodatei keinen Unterschied zur Firewireübertragung.
Näheres wir dir möglichweise Jan erzählen können (so er diesen Thread findet; ich bin mir sicher; grüß dich, Jan ;-).

Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: USB oder Firewire

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

Firewire ist nach wie vor die Standard-Schnittstelle der Videofilmer, auch wenn inzwischen viele Camcorder über einen USB-Anschluss verfügen.

Mehr dazu:
1. (b) Firewire oder USB?
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10101

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Jan »

jens hat geschrieben:Ich denke, bei dieser "neuen" USB-Übertragung gibt es bzgl. der gecapturedeten Videodatei keinen Unterschied zur Firewireübertragung.
Näheres wir dir möglichweise Jan erzählen können (so er diesen Thread findet; ich bin mir sicher; grüß dich, Jan ;-).

Jens
LG Jens,


Bei der HC 96 weiss ich s gar nicht genau - die alte HC 90 war USB Highspeedfähig, deshalb gehe ich davon aus, habe bei Sony nichts genaueres gelesen.

Ja die GS 300 ist es sicher.

Ich würde trotzdem Markus seinen Rat befolgen, weil es einfach mehr Arbeit macht mit USB zu überspielen.

Erstmal muss die Kamera USB Highspeddfähig sein - und die sind noch in der Unterzahl - ausser bei Panasonic - , nicht nur Fullspeed (ca 12 Mbit/s) wie die Mehrzahl das wäre zu langsam. Sonst hast du auf dem PC einen Film mit der Auflösung 320x240 und nicht die gewünschten 720x576.

Wir mussten erfahren das viele bekannte Programme ( zb Magix) den USB Treiber auch wenn die Kamera highspeedfähig ist, nicht annahmen - da war zuletzt ein Thread von einem User.

Es muss meist mit dem Orginalprogramm überspielt werden und dann nach Wahl auf Festplatte gespeichert und später ein Cutterprogramm nach Wahl oder weiter mit dem Orginalprogramm geschnitten werden ( Was nicht viele machen, da die Software von einem sehr kleinen Umfang ist)


Aber so hat man nur eine Doppelarbeit zu machen, und wir wissen ja bei einer OHCI tauglichen Firewire Karte - das haben die meisten - wird kein sepeperater Treiber benötigt.

LG
Jan



Wo
Beiträge: 28

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Wo »

Hallo
Schlauer bin ich jetzt auch nicht.
Kann es sein Das ich bei der neuen Panasonic GS 300 Sowohl mit USB als auch mit Firwire überspielen kann.
Wo



Jan
Beiträge: 10101

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Jan »

Das hat ich ja geschrieben JAAAA,

aber meist nur in Verbindung mit der Orginal SW Motion 5.3....


LG
Jan



Wo
Beiträge: 28

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Wo »

Ja ja,ist nervig mit einem Neuling.Aber ich will nichts verkehrt machen.
Was heißt verdammich noch mal SW MOTION 5.3...


Wo



jens
Beiträge: 917

Re: USB oder Firwire

Beitrag von jens »

Das ist die zur Kamera gehörige SoftWare zum überspielen des Filmes (mittels USB).

Jens



Wo
Beiträge: 28

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Wo »

Jan schreibt:Ich kann mit Firwire überspielen wenn ich SW MOTION 5,3.. habe.
Jens sagt:SW MOTION 5,3.. ist die Software für USB.
Watt denn nu



Markus
Beiträge: 15534

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Markus »

Wo hat geschrieben:Jens sagt:SW MOTION 5,3.. ist die Software für USB.
Ich würde mich Jens anschließen, denn für Firewire kann man jedes Videoschnittprogramm nehmen und ist nicht auf irgend eine Sonderlösung beschränkt.
Herzliche Grüße
Markus



Jan
Beiträge: 10101

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Jan »

Was ist den hier los ?

Also wenn mit USB mit der GS 300 überspielt werden soll ( was ich auch nicht empfehle)
muss! in den meisten Fällen ( ich habe keine Zeit gut 60 Videoschnittprogramme mit dem USB Treiber zu testen, ob der Panasonic USb Treiber von den anderen Programmen akzeptiert wird) das Orginalprogramm dazu genommen werden.

Natürlich kann das Programm auch in Verwendung mit FW verwendet werden, man hat die Auswahl - Im Menü, nur wenige werden das Nutzen, weil ein kostenloses Programm wie Scenalyzer oder der Windows Movie Maker schon mehr Einstellmöglichkeiten für einen Cutter hat ( Video,Tonspuren,Effekte, Tonverbesserungen etc)
Das Sony Programm PicturePackage ist ein Witz für einen Cutter, das ist bei Orginalprogrammen der grossen Firmen meist der Fall.

Also für mich Nur Firewire nehmen !!!, Ich kann die USB Diskusion
langsam nicht mehr hören.
Ca 1/2h am Tag muss ich schon jeden Tag Neukunden überzeugen nicht USB zu nehmen,
man könnte denken jeder Mann / Frau hat einen UniversalBusController im Gehirn eingebaut und der sagt : Scheiss auf FW nimm USB.

Es ist mir absolut unerklärlich warum zb bei meinen Erstkunden ca 95 % denken der Film muss mit USB überspielt werden, und das Überspielen und auf DVD brennen dauert ca 1/2 h von 60 min mannohmann........ Heute hatte ich wieder 2 .....

LG
Jan



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: USB oder Firwire

Beitrag von AndyZZ »

Jan hat geschrieben:Es ist mir absolut unerklärlich warum zb bei meinen Erstkunden ca 95 % denken der Film muss mit USB überspielt werden, und das Überspielen und auf DVD brennen dauert ca 1/2 h von 60 min mannohmann........ Heute hatte ich wieder 2 .....
Liegt vielleicht daran, dass heute nahezu alle Geräte per USB an den PC angeschlossen werden. Und wenn jemand das erste Mal mit Video zutun hat, denkt er eben, das muss dort genauso gehen. Was, außer einem Videogerät oder einer externen Festplatte, wird denn sonst noch über Firewire angeschlossen? Mir fällt nichts ein...
Also: Durchhalten! Firewire muss bleiben!
Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

kürzlich erklärte mir ein Bekannter (seines Zeichens ein gelernter Computerfachmann!), Highspeed-USB sei schneller in der Datenübertragung als Firewire. Der hat doch die Theorie nicht richtig gelesen und keine praktischen Erfahrungswerte!

Mehr dazu:
USB 2.0 (480 Mbit) ist schneller als Firewire 400 (400 Mbit)

PS: Jan, ich werde Dein obiges Posting auf meine elektronische Pinnwand setzen und ab sofort verlinken. Das muss man (nicht nur als Einsteiger) einfach gelesen haben. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



jens
Beiträge: 917

Re: USB oder Firwire

Beitrag von jens »

Jan hat geschrieben: Es ist mir absolut unerklärlich warum zb bei meinen Erstkunden ca 95 % denken der Film muss mit USB überspielt werden, und das Überspielen und auf DVD brennen dauert ca 1/2 h von 60 min mannohmann........ Heute hatte ich wieder 2 .....
Wobei mich da mal interessieren würde, kannst du da noch wirklich ruhig, sachlich und freundlich bleiben...;-)

Viel Empathievermögen,
Jens



Jan
Beiträge: 10101

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

man versucht halt es in Ruhe zu erklären, irgendwann drucke ich Markus´s Bestseller mal im Laden aus A 3 Poster - bitte lesen. Manch einer will aber nur mit USB arbeiten und besteht darauf. Dann kommt dann schon mal von mir gereizt: "Dann testen sie es halt mit USB, und schauen ob Ihnen das Ergebnis gefällt...."

Mir ist auch aufgefallen das sehr viele Internetanbieter zb bei der Beschreibung der bekannten Sony HC 17 immer unten USB angeben, aber selten FW, dann kommen viele halt auf den Gedanken, die HC 17 ist aber gar nicht Highspeedfähig, dann gibts sofort Probleme.

Viele Kunden informieren sich absolut überhaupt nicht, lesen keine Mag´s oder ein wenig im Internet vorm Kauf. - Das ist im normalen Leben wohl auch so.... -

Ich muss aber zugeben das ich mir beim Anfang auch nicht ganz sicher war, wie überspielt wird. Es gab früher aber schon ein paar Foto Scanner die mit Firewire arbeiteten zb erinnere ich mich an zb Minolta Elite II aus meiner Lehre, wo man wusste das er schneller als das USB 1.1 ist.


LG
Jan



Wo
Beiträge: 28

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Wo »

Also ,um noch mal klar zu stellen.Um mit USB zu überspielen braucht man einen USB Anschluß der Kamera.
Um mit Firwere zu überspielen braucht man einen Firwere Anschluß der Kamera.
Hat die Panasonic GS 300 diese Voraussetzung ?
Man wird ja hier ganz Girre. Gruß


WO



jens
Beiträge: 917

Re: USB oder Firwire

Beitrag von jens »

Um es nochmal klarer zu stellen ;-):

Ein USB-Anschluss bedeutet noch lange nicht, dass damit das Video von der Kamera auf den PC gespielt werden soll. Bei den meisten Modellen ist der USB-Anschluss immernoch v.a. zur Übertragung von Fotos gedacht.

Aber sei beruhigt, deine Kamera hat einen FIREWIRE-Anschluss.

Jens



Jan
Beiträge: 10101

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Jan »

Wo hat geschrieben:Also ,um noch mal klar zu stellen.Um mit USB zu überspielen braucht man einen USB Anschluß der Kamera.
Um mit Firwere zu überspielen braucht man einen Firwere Anschluß der Kamera.
Hat die Panasonic GS 300 diese Voraussetzung ?
Man wird ja hier ganz Girre. Gruß WO
Um in voller Qualität mit USB zu überspielen muss die Kamera "USB Highspeedfähig ( bis 480 MBit/sek) sein" nicht wie die meisten zb von Sony nur Fullspeed ( 12 MBit/sek).

Danach muss man meistens das Orginalprogramm nehmen, weil der USB Firmentreiber sehr selten von den Bekannten Cutterprogrammen akzeptiert wird.


Also GS 300 mit USB überspielen:

USB - möglich da highspeed und Treiber inkl
Mit Motion 5.3 mit USB überspielen - möglich
Mit irgendeinen anderen Programmen mit USB überspielen - testen, bei der Mehrzahl nein

mit der Sony HC 17 oder 23
USB Überspielen in bester Auflösung - Nein mit keinem Programm da kein USB Highspeed


Firewire kein Treiber, alle Programme ich frage mich, warum muss den USB sein ?


LG
Jan



jens
Beiträge: 917

Re: USB oder Firwire

Beitrag von jens »

Hiey Jan,
manchmal könnte man meinen, das Ganze ist eine große USB-Verschwörung...wer weiß, was dahinter steckt ;-)

Schöne Grüße,
Jens



Markus
Beiträge: 15534

Re: USB oder Firwire

Beitrag von Markus »

Miniweich steckt dahinter.
-> Bye, Bye, FireWire
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - So 23:39
» LUT me now!
von Axel - So 22:24
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Sony A7III Video ruckelt
von cantsin - So 20:55
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42