Frage von Tigereye11:Hallo Zusammen
Ich suche eine neue Videokamera, mit der ich an airshows oder eishockeyspielen aufnehmen kann. Die Bildqualität sollte so sein, Das ich auf meinem 23 Zoll Monitor keine Pixel erkennen kann. Den Film möchte ich gerne auf dem PC bearbeiten, somit denke ich das es praktisch wäre den Film auf eine SD Karte aufzunehmen. Ist das klug?
Ich wäre auch froh wenn ich eine möglichst lange Akkulaufzeit hätte. Möglich wäre auch, das ich mir einen zweiten Akku zulege.
Hat mir jemand eine Vorschlag?
Ich danke schon jetzt für Antworten.
Gruss Tim
Antwort von jwd96:
Nenn am Besten mal ein budget, sonst wird das etwas schwierig :D
Antwort von Tigereye11:
naja ich habe da überhaupt keine vorstellungeen wie viel das etwa kostet.
Kriegt man für 500 etwas gutes?
Antwort von Colares-Pictures:
Klar kriegt man für 500€ eine gute Kamera.
Aber für 700€ kriegt man eine bessere Kamera.. ;)
Also nenn mal ein maximal Preis und ob zum Beispiel schon ein Stativ vorhanden ist.
Die meisten Kameras nehmen auf SDHC karten auf.
Antwort von Tigereye11:
ja 500 +/-50 ist schon das maximum
Antwort von Stephan_LB:
Da ich selber Eishockey spiele und immer wieder Aufnahmen gemacht werden, gebe ich immer folgende Tips:
die Eishalle sollte sehr hell sein (das ist unsere nicht wirklich) und die Datenrate bei der Kamera sollte auf den höchstmöglichen Wert gestellt sein (beste Qualität).
Ganz wichtig: ein Stativ verwenden, damit nicht Datenrate durch Wackelei aus der Hand verschenkt wird.
Nit 50i (oder 60i, 50p oder 60p) verwenden, keinesfalls 25p oder 30p.
Bei einem Neukauf einer Kamera auf die Bildrate achten !
Antwort von jakestyler:
Also wahrscheinlich werdet ihr mich jetzt alle Verfluchen, aber was hälst du von einer GoPro? :)
Antwort von Stephan_LB:
Die Go Pro kannst du einem Feldspieler an den Helm machen, sieht granatenmässig aus. Das gibt Bilder, die wirklich spannend sind und für normale Zuschauer ungewohnt. Kriegt der Speiler aber einen Puck ab, dann brauchst du eine neue Kamera.
Bei der letzten Eishockey-WM hat Malkin eine Hintertorkamera abgeschossen, die ist in tausend Teile zersprungen. Die Dinger sind normalerweise sehr stabil.
Von der Bande aus würde ich sie nicht nehmen, da sie mit 30p aufzeichnet, das Bild wird also, wenn der Fernseher keine Bewegungsglättung hat, ruckeln.
Antwort von Colares-Pictures:
Man kann die gopro auf NTSC oder Pal umstellen!
Wenn, dann würde ich aber nur die Hero 2 empfehlen! Die 1er hat zu schlechte Bildqualität!