Infoseite // Videoformate, welche gibt es und wie erkenne ich sie?



Frage von Jochen Rundholz:


Hallo,

auf dem Rechner hat man ja eigentlich immer nur mpeg und avi als
Dateiendung. Leider koennen sich dahinter die unterschiedlichsten Formate
verbergen (;so zumindest mein Eindruck). Ich habe versucht avis zu
bearbeiten und dabei haben mir dann verschiedene Programme Meldungen
gebracht dass sie mit dem Format nichts anfangen koennen. Ein Programm hat
mir gesagt, dass ich DX50 und XVID bearbeiten moechte. Gibt es irgendwo eine
kurze Uebersicht, was sich hinter mpeg und avi verbergen kann? Wie bekomme
ich raus was sich hinter einem File verbirgt? (;Meine Trial and Error Methode
ist leider nicht besonders befriedigend).

Danke und Gruss,
Jochen



Space


Antwort von Heiko Rost:

Jochen Rundholz schrieb:

>Gibt es irgendwo eine
>kurze Uebersicht, was sich hinter mpeg und avi verbergen kann? Wie bekomme
>ich raus was sich hinter einem File verbirgt?

Bei AVIs kannst Du mit GSpot (;http://www.headbands.com/gspot/)
nachschauen, welche Codecs Du brauchst und dann gezielt nach diesem
suchen (;z. B. bei http://www.codec-download.de/). Von Codec-Packs
solltest Du IMHO die Finger lassen, weil man sich nie sicher sein
kann, was diese alles installieren und im ungünstigsten Fall Windows
ziemlich durcheinander bringen können.

Zu MPEG kann ich Dir kein Programm empfehlen. Mit VideoLan oder
Mediaplayer Classic konnte ich bisher jedes abspielen und habe deshalb
noch keine tiefere Analyse gebraucht.

Gruß Heiko


Space


Antwort von Wolfgang Hauser:

"Jochen Rundholz" schrieb:

>auf dem Rechner hat man ja eigentlich immer nur mpeg und avi als
>Dateiendung. Leider koennen sich dahinter die unterschiedlichsten Formate
>verbergen (;so zumindest mein Eindruck).

Bei .mpg/.mpeg gibt es im Wesentlichen nur die genau definierten
Standards MPEG1 und MPEG2. Aus Lizenzgründen können viele Programme
zwar mit MPEG1 umgehen, aber nicht mit MPEG2.

>Ich habe versucht avis zu
>bearbeiten und dabei haben mir dann verschiedene Programme Meldungen
>gebracht dass sie mit dem Format nichts anfangen koennen. Ein Programm hat

AVI kann alles mögliche enthalten.

>mir gesagt, dass ich DX50 und XVID bearbeiten moechte. Gibt es irgendwo eine
>kurze Uebersicht, was sich hinter mpeg und avi verbergen kann?

Wie gesagt, für MPEG nicht nötig, und für AVI ist GSpot das Tool für
diesen Zweck,

Der nächste Schritt wäre dann, den benötigten Codec zu installieren.
Und zwar möglichst das Original, keine dubios zusammengeklauten
Codec-Packs.


Space


Antwort von Ralf Fontana:

Jochen Rundholz schrieb:

>auf dem Rechner hat man ja eigentlich immer nur mpeg und avi als
>Dateiendung.

Wirklich? Mein BS hat auch andere Endungen im Angebot :-)

>Gibt es irgendwo eine kurze Uebersicht, was sich hinter mpeg und avi verbergen kann?

Versuch mal http://www.wotsit.org/

>Wie bekomme ich raus was sich hinter einem File verbirgt?

Gspot, wie schon anderenposts erwähnt.

--
Big Brother in RTL II ist langweilig,
Big Brother in BRD ist viel spannender.


Space


Antwort von Jochen Rundholz:

Danke, die Antworten waren sehr hilfreich. Ich naehere mich meinem Ziel...

Gruss,
Jochen



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gibt es sie noch, die richtige Version??
Es gibt sie doch noch: Neue Semi-Pro 1" 4k Camcorder (von Sony) - PXW-Z200 & HXR-NX800
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Alpha 7 IV - Wann kommt Sie?
Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Und bei uns am Bahnhof bekommen sie nicht mal ein Verkaufsdisplay aufgestellt!
Was Sie schon immer über den FCPXML-Resolve Roundtrip wissen wollten ...
E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen
DJI Mini 3: Kommt sie am 28ten April - teurer als das Vorgängermodell?
Zwei neue DJI Mavic 3 Enterprise Modelle geleakt: Wann kommen sie?
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Welche Kabel brauche ich für dieses Gerät?
Manfrotto Platten: Welche brauche ich für Slider und Kamera?
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wie finde ich diesen Lut?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash