Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Video wird in Splitscreen aus den 2 Halbbildern dargestellt - Everec ME1



Frage von donogl:


Hallo Leute.
Ich habe ein großes Problem, was meinen Horizont zu übersteigen scheint!

Ich verwende seit langem diverse Helmkamerasysteme für meine Homepage www.ride-downhill.de und habe nun seit heute einen Everec ME1 zum Test da.
Womit wir schon zu meinem eigentlichen Problem kämen! Das Gerät zeichnet die Videos interlaced auf, was an sich ja sehr förderlich für die Wiedergabe am Fernseher ist. Es erzeugt die Datein als .mov Datei und wenn ich diese nun auf meinen Rechner rüber ziehe, dann sehe ich das Video auch auf 2 Bilder aufgeteilt. Das heißt ich sehe ein Video, welches aus 2 Bildern besteht und quasi im Splitscreen angezeigt wird.
Ich schätze mal er setzt die ungeraden zu ienem Bild zusammen die oben dargestellt werden und die ungeraden Zeilen fügt er zu einem 2ten Video unten zusammen.
An sich versteh ich ja das System mit dem Interlacing, aber wie bitteschön kann ich die Videos auf meinem Rechner normal darstellen, geschweige denn in meine Authoringsoftware einlesen so das ich nur ein Video aus einem Bild dargestellt bekomme und auch weiterverarbeiten kann!

Gibt es irgendeine Software, mit der ich das Video wieder zusammenfügen kann bzw. mit der ich es umkonvertieren kann damit ich es weiterverarbeiten kann!
Oder hat jemand irgendeine Ahnung was ich jetzt mit den Dateien machen kann?

Den ansonsten ist diese tolle 1000€ Helmkamersystem ja mehr als für die Füße!

MfG
Christoph

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Gesucht: Multiviewer Lösung 3 HDMI Quellen > Splitscreen
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Das Flaggschiff Kamera-Rennen zu den olympischen Spielen wird etwas konkreter: Sony A9 III und Canon EOS R1 (?)
S1, Gh5, GH5s Backsidemonitor und EVF aus, wenn HDMI Out und Tethering benutz wird
MP4 aus Sony A7 IV wird am PC und MAC nicht wiedergegeben
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Aus Sony FX3 wird FX3a mit neuem Display
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Suche einen Animationsfilm aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Zukunft AI-Video - Wohin generative KI die Medienbranche führen wird
Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
Jetzt BRAW Aufzeichnung für Nikon in den 12G Video Assist Modellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash