Frage von hasemahasch:Hallo,
Ich bin richtig dolle am verzweifeln. Ich habe vor ein ganz normales pal videosignal mit meiner ati x1900xt zu capturen. Wenn ich dies per Composite probiere habe ich ein total zerstörtes Bild. Probiere ich dies per s-video ist das Bild stabil. Problem ist nur, dass mein Gerät von dem ich Capturen will ( Playstation2) keinen s-video ausgang hat sondern bloss einen Composite. Wenn ich an meinem anderen momentanen Testgerät, welches composite und s-video beherrscht beides an die Graffikkarte gleichzeitig schicke bekomme ich ein gutes Bild. Bei Windows movie Maker ( ich probierte schon viele andere Software) habe ich die auswahl zwischen "zusammengesetzt" und "s-video". Wenn ich zusammengetzt wähle erhalte ich somit Signal von beiden quellen. Ziehe ich nun eine der Kabel raus ist das Bild wieder Kaputt (natürlich). Durch diese vielen Versuche konnte ich allerdings ausschliessen dass von Hardwareseite nichts kaputt ist sondern bloss der composite eingang irgendwie nicht seperat anzuwählen ist. Aber eigentlich müsste die Karte dies können. Viele Programme habe ich schon runtergeladen wo der composite Eingang alleine anwählbar war, es aber zu keinem wirklichen Bild kam...#
Was mache ich Falsch ??
Danke schonmal
MfG
Hasemahasch
Antwort von der_kleine_techniker:
Laut Handbuch der playstation2 seite hat die playstation sehr wohl ein s-video.
http://de.playstation.com/servlet/file/ ... _ENT_ID=40
Der Ausgabeport der playstation nennt sich AV MULTI OUT und kann mehr als Composite.
Bitte lese das Handbuch, da steht deutlich drin, welche Kabel benötigt werden, um das eine oder andere Ergebnis zu erzielen.
*jackson*
Antwort von Anonymous:
Aber ich habe nur dieses eine Kabel für die Ps2, welches über den av-multi-out geht. Dort kommt lediglich dann dies composite raus. Ich probierte dies ja auch mit unserem sat-receiver und bekam keine Ergebnisse. Ich wollte auch nicht umbedingt etwas neues extra kaufen... Und um ein s-video Signal zu bekommen müsste ich mir von dem av-multi out connector eine mit s-video kaufen ... teuer Aber es MUSS ja eigentlich auch über einen ganz normalen composite gehen ...
Meine vermutung ist, dass vlt etwas mit den Treibern nicht stimmt ( da habe ich aber auch schon viel rumprobiert)
Die Grafikkarte will irgendwie nicht den composite-eingang seperat nutzen ...
Antwort von Markus:
Eine Grafikkarte ist auch kein Werkzeug für eine solche Anwendung. Kennst Du vielleicht jemanden in Deinem Verwandten-, Freundes-, oder Bekanntenkreis, der einen Camcorder mit AV-Eingang und A/D-Wandlerfunktion oder gar einen separaten A/D-Wandler besitzt und Dir das Gerät ausleihen würde?
Andernfalls käme auch ein
ein Mietgerät à la ADVC-110 in Frage.
Antwort von Anonymous:
hmm ja kenne da schon welche. aber würde das gerät dann nicht mehr zurückgeben wollen^^. najo schade dass es anders wohl nicht geht...
aber danke
mfg
hasemahasch
Antwort von Markus:
aber würde das gerät dann nicht mehr zurückgeben wollen^^.
In diesem Fall könntest Du auch über einen Kauf nachdenken. Wenn Du's nicht zurückgeben möchtest, wäre das ein sinnvoller Schachzug. ;-)
Antwort von Anonymous:
hehe,
damit meinte ich bloss dass die benutzung nix einmaliges ist
Antwort von Markus:
Na dann lohnt sich ein Kauf doch auch. *ts-ts*