Frage von Jorgensen:Hallo,
wir haben jetzt im Theater wieder die Aufgabe, auf eine Opera per Beamer Video-Tracks zu projizieren. Machen das seit Jahren schon per DVD-Player und Panasonic Videomischpult WJ-AVE55, sind aber mit der Qualität nicht zufrieden, da wir auch mit Weitwinkel-Objektiv arbeiten und das Bild dann auf ca 10m Breite vergrößert wird.
Nun die Frage: macht es Sinn einen neuen Mixer zu kaufen (Edirol V8) - ist der qualitativ gut? Oder kauft man für den gleichen Preis (momentan 1700€), ein Macbook, Video-Software - und Grafikkarte mit TV-Ausgang (für Mac)? Bin da im Moment sehr unschlüssig...Hat jemand da Erfahrungen im Live-Betrieb (Edirol V8 oder welche Software bzw. Grafikkarte?)
Vielen Dank und Grüsse Jorgensen
Antwort von prime:
Ich bezweifle ja das die Qualität durch Wechsel des Mischers dramatisch besser wird aber sowas kann man mieten und dann ist man sehr viel schlauer.
Was für Quellen hast du? Lediglich DVDs oder auch Videokameras?
Antwort von Jorgensen:
ich dachte durch die Verwendung des Macbooks könnte man sich die beiden DVD-Player sparen und die Qualität wäre auch eine bessere (oder ist der Ausgang der Grafikkarte nicht qualitativ besser als der Ausgang des Edirol V8?)
Danke und Gruß Jorgensen
Antwort von prime:
Ah ok also du hast nur zwei DVD-Quellen? Ja dann sollte die Qualität besser (wieviel?) sein als mit nen Analog-Mischer da einige Wandlungsschritte entfallen.
Aber falls du es so machen willst - statt des teuren MacBooks kannst du auch einen Mac Mini nehmen - letzlich musst du eh einen Adapterkabel kaufen um dann den Beamer anzuschliessen.