Frage von jm_home:Hallo,
ich habe letztes Jahr eine S-VHS Sammlung digitalisiert mit dem Canopus ADVC-300, einem alten High-End S-VHS Recorder, Magix 2007 und als Encoder den MainConcept Mpeg2.
Nun habe ich eine noch ältere Video 8 Sammlung wieder gefunden.
Was meint Ihr ist die beste Hardware zum digitalisieren?
Auch ein Video 8 Recorder und der Canopus?
Oder besser ein Camcorder?
Habt Ihr einen Tip?
Viele Grüsse und danke
Jan
Antwort von Markus:
Nun habe ich eine noch ältere Video 8 Sammlung wieder gefunden.
Was meint Ihr ist die beste Hardware zum digitalisieren?
Hallo Jan,
Video8 ist ein praktisches Format, weil es sich vergleichsweise unkritisch verhält. Ein gut gepflegter Camcorder in Verbindung mit dem ADVC-300 dürfte etwas besser sein wie eine Digitalisierung mittels D8-Camcorder, weil Du dabei gezielt Einstellungen vornehmen und z.B. das Rauschen noch etwas minimieren kannst.
In der Diskussion
Suche Hi8 Bandlaufwerk zur Not auch was anderes hatte ich heute schon etwas zu dem Thema geschrieben. Dort findest Du auch mögliche Wiedergabegeräte, wobei man bei Hi8 etwas genauer hinschauen muss. Video8 ist wie gesagt ziemlich unkritisch.
Antwort von jm_home:
Hallo Markus, danke fuer die Antwort, kann ich denn auch mit einnem Hi8 Camcorder Video 8 Aufnahmen digitalisieren, oder ist da ein Video 8 Camc besser?
Viele Gruesse
jan
Antwort von Markus:
...kann ich denn auch mit einnem Hi8 Camcorder Video 8 Aufnahmen digitalisieren, oder ist da ein Video 8 Camc besser?
Hi8-Geräte sind abwärtskompatibel, d.h. Du kannst damit auch Video8-Aufnahmen wiedergeben. Qualitativ hat das sogar einen Vorteil: Weil ein Hi8-Camcorder nicht nur einen Composite-, sondern auch einen Y/C-Anschluss hat, müssen Helligkeit und Farbe nicht erst in ein Signal gepackt und vom Empfänger wieder getrennt werden.
Bei guten Aufnahmen ist der Unterschied erkennbar, bei schlechten eher nicht.