Frage von Thomas G. Lehder:Hallo,
ich habe seit kurzem die Adaptec VideOh! Media Suite USB, um meine Hi8 Filme
"in den zu bringen" und auf DVD auszugeben.
Eigentlich hat Installation/Anschluss problemlos funktioniert.
Allerdings ist die Qualität nicht zufriedenstellend. Ich nehme über SVideo
Kabel das Videosignal auf.
Laut SW ist die entstandene mpg-Datei auch in 720x576, was ja wohl PAL
entspricht. Trotzdem ist die enstandene DVD und auch schon das mpg File beim
Betrachten ziemlich unscharf. Das Material beim Betrachten weist dies nicht
auf.
Jemand eine Idee, wo das herkommen könnte?
Ich habe parallel beim Adaptec Support einen Call eröffnet. Schau'n mer mal,
ob die mir weiterhelfen können.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee ....
Ciao Thomas
Antwort von Thomas G. Lehder:
Hallo,
ich habe seit kurzem die Adaptec VideOh! Media Suite USB, um meine Hi8 Filme
"in den zu bringen" und auf DVD auszugeben.
Eigentlich hat Installation/Anschluss problemlos funktioniert.
Allerdings ist die Qualität nicht zufriedenstellend. Ich nehme über SVideo
Kabel das Videosignal auf.
Laut SW ist die entstandene mpg-Datei auch in 720x576, was ja wohl PAL
entspricht. Trotzdem ist die enstandene DVD und auch schon das mpg File beim
Betrachten ziemlich unscharf. Das Material beim Betrachten weist dies nicht
auf.
Jemand eine Idee, wo das herkommen könnte?
Ich habe parallel beim Adaptec Support einen Call eröffnet. Schau'n mer mal,
ob die mir weiterhelfen können.
Vielleicht habt ihr ja eine Idee ....
Ciao Thomas
Antwort von Olaf Schultze:
"Thomas G. Lehder" schrieb:
> Allerdings ist die Qualität nicht zufriedenstellend. Ich nehme über SVideo
> Kabel das Videosignal auf.
> Laut SW ist die entstandene mpg-Datei auch in 720x576, was ja wohl PAL
> entspricht.
Hi Thomas!
Mußt du mit dieser Software den unbedingt gleich in MPEG capturen? Da liegt
dein Problem!
> Trotzdem ist die enstandene DVD und auch schon das mpg File beim
> Betrachten ziemlich unscharf. Das Material beim Betrachten weist dies nicht
> auf.
> Jemand eine Idee, wo das herkommen könnte?
Vom Echtzeitumwandeln beim Capturen. Da gibt es fast gar keinen Encoder
der das in sehr guter Qualität bewerkstelligt weil das in Echtzeit keiner
schaffen könnte. Daher Abstriche an Qualität für Geschwindigkeit.
Ich kenne deine Hardware nicht, aber nehme analoges Material unbedingt
unkomprimiert/schwach komprimiert mit einem MJPEG Codec auf Platte zu
großen Dateien auf und tue diese dann hernach mit einem Standallone MPEG
Encoder komprimieren. Zum aufnehmen kann man zB. mit HuffYuff capturen, der
kost nix, oder zB. Pegasus Picvideo Codec. Dann Film schneiden, bearbeiten
und dann erst dein Endformat komprimieren. zB. mit TMPEG in MPEG1 für VCD
oder MPEG2 für SVCD.
Vielleicht bietet dir ja deine Software ein Capturen NICHT in MPEG,
Pinnacle Programme liefern beispielsweise auch einen MJPEG Codec für
analoge Aufnahmen mit. Suche mal in den Aufnahmeeinstellungen deines
Programms.
mfG Olaf Schultze
Antwort von Thomas G. Lehder:
"Olaf Schultze"
schrieb im Newsbeitrag
Re: VideOh! - schlechte =?iso-8859-1?Q?Qualit=E4t?=###
> "Thomas G. Lehder" schrieb:
> > Allerdings ist die Qualität nicht zufriedenstellend. Ich nehme über
SVideo
> > Kabel das Videosignal auf.
> > Laut SW ist die entstandene mpg-Datei auch in 720x576, was ja wohl PAL
> > entspricht.
>
> Hi Thomas!
>
> Mußt du mit dieser Software den unbedingt gleich in MPEG capturen? Da
liegt
> dein Problem!
Ich nutze das mit der Adaptec HW mitgelieferte Sonic MyDVD.
> > Trotzdem ist die enstandene DVD und auch schon das mpg File beim
> > Betrachten ziemlich unscharf. Das Material beim Betrachten weist dies
nicht
> > auf.
> > Jemand eine Idee, wo das herkommen könnte?
>
> Vom Echtzeitumwandeln beim Capturen. Da gibt es fast gar keinen Encoder
> der das in sehr guter Qualität bewerkstelligt weil das in Echtzeit keiner
> schaffen könnte. Daher Abstriche an Qualität für Geschwindigkeit.
> Ich kenne deine Hardware nicht, aber nehme analoges Material unbedingt
> unkomprimiert/schwach komprimiert mit einem MJPEG Codec auf Platte zu
> großen Dateien auf und tue diese dann hernach mit einem Standallone MPEG
> Encoder komprimieren. Zum aufnehmen kann man zB. mit HuffYuff capturen,
der
> kost nix, oder zB. Pegasus Picvideo Codec. Dann Film schneiden, bearbeiten
> und dann erst dein Endformat komprimieren. zB. mit TMPEG in MPEG1 für VCD
> oder MPEG2 für SVCD.
Ich hatte verstanden (;und deshalb habe ich es auch gekauft), dass das
Adaptec VideOh! ein Hardware MPEG-2 Encoder ist.
Ich möchte nur das analoge Video Material in den PC bekommen, dort etwas
bearbeiten und dann auf DVD brennen.
Ich hoffe, ich finde da diese Einstellungen.
Ciao Thomas
Antwort von Lutz Bojasch:
Thomas G. Lehder schrieb:
> Hallo,
> ich habe seit kurzem die Adaptec VideOh! Media Suite USB, um meine Hi8 Filme
> "in den zu bringen" und auf DVD auszugeben.
> Eigentlich hat Installation/Anschluss problemlos funktioniert.
> Allerdings ist die Qualität nicht zufriedenstellend. Ich nehme über SVideo
> Kabel das Videosignal auf.
> Laut SW ist die entstandene mpg-Datei auch in 720x576, was ja wohl PAL
> entspricht. Trotzdem ist die enstandene DVD und auch schon das mpg File beim
> Betrachten ziemlich unscharf. Das Material beim Betrachten weist dies nicht
> auf.
> Jemand eine Idee, wo das herkommen könnte?
Hallo
dann capture doch einfach nicht als mpg sondern als AVI, ist ohnehin
besser, auch besser als die beste Qualitätstufe des mpg-Formates
Gruß Lutz