Frage von MICHEL1990:Liebe Community,
(Premiere Pro) Die Qualität der Vorschauen in den beiden Montitoren (Quelle und Programm) weicht start voneinander ab, beide sind auf "Voll" Auflösung gestellt. Das exportierte Video ist so schlecht wie die Vorschau im Programmmonitor, daher hat es glaube wenig mit den Exporteinstellungen zu tun. In der Quellvorschau noch alles super.
Kennt jemand dieses Problem oder kann sich vorstellen woran das liegen kann?
Gern kann ich noch mehr Infos mitteilen falls es nützlich ist.
Danke danke! Muss das Video heut noch fertig bekommen leider.
Antwort von srone:
mal die sequenzeinstellungen checken...;-)
lg
srone
Antwort von Jörg:
Die Sequenzeinstellungen passen zum verwendeten Material?
na klar, srone mal wieder...
Antwort von srone:
ist wohl "der" fehler bei premiere pro...;-)
lg
srone
Antwort von MICHEL1990:
Oh, ja dort war der Fehler! Neue Sequenz.
Danke vielmals!!!
Antwort von Jogen:
@srone, kannst Du das ein bisschen genauer erklären?
Was wäre denn "der" Fehler?
Gruß Jo
Antwort von srone:
die falschen sequenzeinstellungen, das thema haben wir hier schon 100-fach durch, ich würde mal behaupten 80% aller pp probleme basieren auf falschen sequenzeinstellungen.
lg
srone
Antwort von Jörg:
ich ergänze mal:
viele Nutzer vermeiden die einfachen Wege eine Sequenz zu erstellen, die dem Material entspricht.
Einfaches Ziehen eines clips in die unberührte Timeline.
Ziehen eines clips auf das am unteren Rand des Projektfensters befindliche Symbol "neues Objekt.
Alles Basteln an den Sequenzeinstellungen erfordert Wissen um die Clipeigenschaften.
Weiterer fehlerquelle ist clips mit unterschiedlichen eigenschaften in einer Timeline zu mischen, ohne die entstehenden Konsequenzen zu kennen, oder zu berücksichtigen.
srone hat recht, diese, mittlerweile tatsächlich sicheren Grundeigenschaften von Premiere,
waren früher immer Fehlerquellen.
warum sie es heute noch sind??
Antwort von srone:
wahrscheinlich weil das lesen und verstehen von bedienungsanleitungen, mehr und mehr in vergessenheit gerät...;-)
lg
srone
Antwort von Jott:
Das Lesen von was?
Antwort von Jörg:
wahrscheinlich weil das lesen und verstehen von bedienungsanleitungen, mehr und mehr in vergessenheit gerät...;-)
du philantrop...als ob es das jemals gegeben hätte.
Antwort von Jogen:
Danke für Eure Anmerkungen,
ich dachte, da gäbe es "d e n" Dreh, den es zu beachten gilt.
Aber klar, wozu gibt es Sequenzeinstellungen - und mit seinem Rohmaterial sollte man sich auseinandergesetzt haben...
Gruß Jo