Frage von rh:Hallo,
wir haben eine Doku gedreht und würden diese nun gerne im Internet zum Verkauf auf DVD anbieten. Nun stellt sich mir die Frage, muss ich den Film prüfen lassen, damit er eine Alterskennzeichnung erhält und somit frei verkauft werden darf?
Ich habe irgendwann bei dieser Sache den Anschluß verloren, aber ich erinnere mich noch an Aussagen, daß ungeprüfte Medien generell als "ab 18" gelten. Ist das so richtig, oder irre ich mich da? Oder kann ich das Werk so verkaufen und dann kommt jemand und ist der Meinung, es müsste geprüft werden?
Meine Unsicherheit kommt durch die vielen Institutionen in Deutschland, wie USK, FSK und BpjM. Dazu habe ich auch die Information gefunden, daß im Fernsehen auch von der FSK ungeprüfte Filme veröffentlicht werden (
Quelle).
Aufgrund des Dokuinhalts gehe ich mal davon aus, daß sie keine Alterseinschränkung bekäme.
Wäre schön, wenn da jemand etwas Klarheit reinbringen könnte. Wenn es dazu noch Informationen zu Kosten, Dauer und Ablauf des Verfahrens gäbe, wäre das echt super.
PS: Alle anderen Sachen sind geklärt, also Lizenzen etc. Es geht hier wirklich nur um die Frage des freien Verkaufs. ;-)
Antwort von Pianist:
Da darfst Du einfach die Vorlage "INFO-Programm gemäß § 14 JuSchG" draufdrucken.
Matthias
Antwort von rh:
So einfach? Na dann. Vielen Dank. ^^
Antwort von Pianist:
So einfach? Na dann. Vielen Dank.
Jawoll, so einfach ist das. Gilt aber nur, wenn Deine Doku auch wirklich ganz offensichtlich nicht kinder- und jugendgefährdend ist, aber das hast Du ja selbst geschrieben.
Bei einer KZ-Doku mit Leichenbergen wäre ich mir da allerdings nicht so sicher.
Matthias
Antwort von rh:
Nein, nein, da wird definitiv keinem Kind psychisch geschadet. ^^
Vielen Dank.