Frage von 00guesswho00:ich hab eine NV-GS27, und in der Gebrauchsanleitung steht das man die Verschlusszeit ändern kann. Leider steht dort nicht WIE man es macht, und auf der Kamera finde ich auch keine Einstellung dafür. Hat jemand damit schon erfahrung? Währe sehr hilfreich.
mfg
Antwort von Markus73:
ich hab eine NV-GS27, und in der Gebrauchsanleitung steht das man die Verschlusszeit ändern kann. Leider steht dort nicht WIE man es macht
Doch, siehe Seite 31.
Grüße,
Markus
Antwort von 00guesswho00:
auf seite 31 steht bei mir wie man die kamera an dem pc anschließt...in französisch
Antwort von Bernd E.:
Dann nimm lieber die deutsche Bedienungsanleitung:
www.produkte.panasonic.de/doc/a0106/nv- ... _1_d_-.pdf
Gruß Bernd E.
Antwort von 00guesswho00:
ah
geht doch
wie hoch sollte der verschlusszeit jetzt ungefähr sein? für z.B. sport aufnahmen etc...
Antwort von C.I.W:
Musst du probieren, z.B. 1/250. Wenn du außen filmst etwas höher (1/500), bei innenaufnahmen halt niedriger (1/100). Die Helligkeit muss stimmen.
Antwort von Anonymous:
ich hab jetzt versucht und ich kann eigentlich bei 1/8000 draussen filmen
Antwort von Markus:
Ein Camcorder ist kein Fotoapparat, daher ist die Verschlusszeit (Belichtungszeit) normalerweise nicht der Parameter der Wahl, wenn es um die richtige Belichtung eines Videobildes geht. Der Standardwert bei PAL-Camcordern liegt bei 1/50 s.
Vielmehr nutzt man die Blende, um ein ausgewogenes Bild zu bekommen. Falls es dem Camcorder zu hell wird, kann man zwar auch die Belichtungszeit reduzieren, aber der Einsatz eines Graufiltern bietet sich eher an. Damit kann man die Belichtungszeit von 1/50 s beibehalten und erhält keine abgehackten Bewegungen.
Siehe auch:
Wegen offener Blende Aufnahmen mit z.B. 1/500 sec. => Probleme?