Frage von Axel:Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob es bei günstigen Schnittlösungen wie z. B. Pinnacle Studio 8 im Vergleich zu EZD-Easy mit Premiere 6.5 "technisch gesehen" Unterschiede gibt?
Kann ich also DV-Material jeweils "gleich gut" einlesen, verarbeiten, ausgeben oder gibt es hier bereits Unterschiede, Verluste usw.?.
Daß es bei den gestalterischen Möglichkeiten Unterschiede/ Abweichungen gibt ist mir natürlich klar. Meine Frage bezieht sich rein auf die Technik.
Ich habe hierzu nicht allzuviel gefunden, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben?
Mit Gruß und Dank im voraus
Axel
Antwort von Sören:
Hallo
technisch gesehen mussten keine Verluste auftreten,
denn wenn du im DV-Codec aufnimmst und
auch in diesen Witerarbeist gibt es keine Verlust...
Nur wie du bereits geschrieben hast, kann man
nicht so viel gestalten, und Effekte könnte bei
Profisoftware evemtuell besser sein.
Gruß
Sören
Antwort von Achim Kredelbach:
: Hi! Also da muss ich einhaken... Wenn du das Video per FireWire ohne neu zu rendern
: zwischen zwei DV-Geräten (z.B. PC/Kamera/Rekorder) dann tritt KEIN Qualitätsverlust
: auf!
:
: Holger
Hi
....wenn keine Automatik (Schärfe etc.) mitläuft.
Achim Kredelbach
Antwort von Holger Reichert:
: Wie man man mir inzwischen auch sagte kommt es auch darauf an wie oft das Material auf
: DV-Cassetten hin- und hergespeichert wird.
Hi! Also da muss ich einhaken... Wenn du das Video per FireWire ohne neu zu rendern zwischen zwei DV-Geräten (z.B. PC/Kamera/Rekorder) dann tritt KEIN Qualitätsverlust auf!
Holger
Antwort von Axel:
Vielen Dank Ihr beiden für die schnelle und brauchbare Antwort.
Wie man man mir inzwischen auch sagte kommt es auch darauf an wie oft das Material auf DV-Cassetten hin- und hergespeichert wird.
Macht man das sehr oft kommt es zu Verlusten. Gleiches wird wohl auch auf die hier beschriebenen Effekte zutreffen, wie gut die umgesetzt werden.
Wichtig ist für mich, dass trotz eigeschränkter Funktionalität mancher Proramme das Material nicht unbedingt gleich schlechter wird wenn es mit einer einfache Firewire Karte eingelesen wird.
In diesem Sinne nochmals Dank an alle und Grüße,
Axel
Antwort von hs:
Solange du das Videobild nicht bearbeitest, treten bei 95% der DV-Systeme keine Verluste auf. Du kannst also capturen, Hartschnitte machen und wieder ausspielen und erhälst die Qualität. Erst bei Videoeffekten wie Blenden wird das Signal neu codiert, dann kommt der DV-Codec des Schnittsystems ins Spiel. Dabei gibt es durchaus Unterschiede, ob das für einen "Heimuser" interessant ist, muss er selber entscheiden.
hs
:
: Hallo
:
: technisch gesehen mussten keine Verluste auftreten,
: denn wenn du im DV-Codec aufnimmst und
: auch in diesen Witerarbeist gibt es keine Verlust...
:
: Nur wie du bereits geschrieben hast, kann man
: nicht so viel gestalten, und Effekte könnte bei
: Profisoftware evemtuell besser sein.
:
: Gruß
: Sören