Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Infoseite // Vergleich: DJI Osmo Action vs GoPro Hero 7 Black - wer baut die beste Action Camera? Teil 2 - inkl. Fazit



Newsmeldung von slashCAM:





Im zweiten Teil unseres DJI Osmo Action Camera Tests inkl. Vergleich mit der GoPro Hero 7 Black dreht sich alles um die Bildqualität bei unterschiedlichen Videofunktionen in der Praxis: 240 fps High Frame Rates, Hypersmooth vs Rocksteady Stabilisierung, Timewarp vs Timlapse sowie D-Cinelike vs HDR vs Flat Bildprofile. Inkl. vielen Unterscheidungsmerkmalen und Fazit ...



Hier geht es zum slashCAM Artikel:
Test: Vergleich: DJI Osmo Action vs GoPro Hero 7 Black - wer baut die beste Action Camera? Teil 2 - inkl. Fazit


Space


Antwort von Schwermetall:

Was mir bei der elektronischen Stabilisierung nicht klar ist,
ist die Sache mit der Belichtungszeit.
Man kann zwar die Belichtungszeiten gem 180°-Regel einstellen,
aber bei der el. Stabilisierung wird wiederum mit sehr kurzen Zeiten gearbeitet,
was man bei Einzelbildern auch sieht.
Also hebelt doch die el. Stabilisierung im Augenblick wo sie eingreift die voreingestellte Belichtungszeit aus, oder?

Space


Antwort von Bruno Peter:

In H.265/HEVC kann die Osmo Action Cam noch nicht aufzeichnen.
Die bessere Tonaufnahme mit drei Mikrofonen liefert die Hero 7 Black nach diversen Testberichten.
Die Hero 7 hat auch einen HDMI-Anschluss und ein integriertes GPS.
Die Hero 7 hat einen Nachtbildmodus und sie kann eine automatische HDR-Fotoaufnahme machen, ferner ist ein Foto-Supermodus vorhanden.
Die Hero 7 kann mit drei verschiedenen Sichtwinkeln aufnehmen z.B. auch mit ca. 88 Grad, die Osmo-Action Cam dagegen nicht.
Die Hero 7 verfügt immerhin über einen 2-fach Zoom, die Osmo Action Cam nicht. Zoomt man mit der Hero 7 Black etwas tein wird die Hypersmooth-Stabilisierung noch besser.
DJI liefert kein Footagebearbeitungsprogramm mit, GoPro dagegen schon!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Artikel-Fragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoPro Hero 12 Black Videoeinstellung
GoPro Hero13 Black sowie 86g leichte Hero Mini-Actioncam vorgestellt
Apple iPhone 16 Pro Max vs DJI Osmo Action 5 Pro im Vergleich
EILT: Wer baut 4 hochklappbare Kamera-Stative für die Decke?
Neue Actioncams im Anflug: DJI Action 3 und GoPro Hero11 Black
Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...
Die beste Webcam? Teil 2 - DSLMs von Canon, Panasonic und Sigma
DJI RS 2 und DJI RSC 2: Die neuen DJI Einhand-Gimbal im Vergleich und Praxis-Test
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Neue Apexcam oder gebrauchte GoPro Hero 3?
Gopro hero 6 u. Xiaomi Yi 4 k+ Objektiv gewechselt
GoPro Hero 8 auf Mikroskop?
Gopro Hero 12 Rumors
Enttäuschend: GoPro Hero 12 kommt wohl leider praktisch unverändert
GoPro bringt bald zwei neue Hero-Actioncams - und Makro-Mod
Rode Wirelesss Go II - die beste 2-Kanal-Funkstrecke für Indies inkl. Pro-Funktionen?
Sennheiser MKH 8060 im ersten Test: Die neue slashCAM Audio-Referenz? Inkl. MKH 416 Vergleich
Nach 5 Jahren GoPro jetzt die DJI Action 3 (Review)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash