Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Vergessen beim Dreh den ND Filter (Graufilter) einzuschalten



Frage von acer2k:


Hallo,

leider wurde beim Dreh vergessen den ND Filter bei einer Kamera einzuschalten, die andere hatte diesen eingeschaltet.
Dummerweise sind einige Teile des Films überstrahlt. Jedoch ist die Helligkeit bei beiden Filmen nicht gleich.

Gibt es eine Art Software Graufilter in Videobearbeitungsprogrammen (wenn ja welches), was die Filme angleichen kann, dass der Unterschied nicht so groß ist?

Space


Antwort von usul:

Da nimmst du einfach einen Filter, der die Helligkeit reduziert. Gibt es in jedem Schnittprogramm und nennt sich normalerweise auch "Helligkeit" ;)

Space


Antwort von MuFim Productions:

Naja der is allerdings eher für die andere richtung da. Ist ein Video zu hell bedeutet das dass die CCDs überlastet sind und das übermaß an Informationen nicht verarbeitet werden kann. Also würde es weiß bleiben wenn du es dünkler machen nur halt in ein Grau über gehen.

Julian

Space


Antwort von Markus:

Gleicher Beitrag im Videoforum mit weiteren Infos:
Film zu hell, da Graufilter vergessen

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Der Leitfaden zur Kaufberatung – für Neulinge (- und alle die es schon wieder vergessen haben)
Stufenlose Graufilter
NiSi stellt Vollspektrum-Graufilter vor - Cine-FSND
Anton/Bauer Eden - 2.5kWh Power für den mobilen Dreh
Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
Internationaler Film-Dreh im Münsterland ...
Suche Beleuchter/in für kleinen Dreh in Dresden
Sony C3 Portal: Cloud-Lösung für Sony Kameras - vom Dreh direkt zum Schnittplatz
ACR Tonkurve - ich dreh durch!
Dreh mit FS 7 und Fx3
FX 9 Dreh mit 180 Grad Shutter
Bob Richardson and Rob Legato zum Emancipation-Dreh
Drohnenunfall bei Netflix-Dreh: Schauspieler im Gesicht verletzt
Ghostbusters VFX-Testprojekt: Echtzeit-Dreh mit virtueller Kamera in der Unreal Engine
KI ersetzt den Himmel in Videos und macht den Tag zur Nacht
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
Revoring, variabler Filteradapter: drei Filter für viele Objektive




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash