Frage von Gerd:Hallo,
Ich habe bei ebay eine gebrauchte VX1000 in "angeblich" gutem Zunstand.Allerdings im NTSC Format.Ist das problematisch? GIbts es einen Haken wegen diesem Preis? DAnke im Voraus!
Grüße Gerd hier noch der Link :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... Track=true
Antwort von Peter:
Hallo, Gerd!
Natürlich gibt"s da einen Haken - NTSC ist der Haken! Laß die Finger davon wenn Du Dir nicht mittleren Streß einhandeln willst. Da mußt Du jeden Furz neu rendern. Und jedes Mal hast Du einen Qualitätsverlust, sowohl beim Interlacing als auch bei der Schärfe, als auch bei den Farben (NTSC= Never The Same Color).
Nein, für die 800€ handelst Du Dir noch einmal Ärger im dreifachen Wert ein.
NTSC-feindliche Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Jens:
: Ich bin mir nicht sicher, ob du dir darüber im Klaren bist, das NTSC der Standard für
: die USA etc. ist. In Europa haben wir hauptsächlich PAL zum Standard. D.h. alle
: Fernseher, Video-Reckorder etc. sind für PAL ausgelegt. Da kannst du eigentlich mit
: NTSC nicht viel anfangen. Es ist zwar möglich, NTSC in PAL umzuwandeln, dies ist
: aber sehr aufwändig und gibt immer Probleme.
:
: Ich rate dir, wie die anderen Poster, vom Kauf des NTSC-Gerätes ab.
:
: Gruss
:
: Alex
Hi Alex:-),
hab grundsätzlich auch die Meinung aller hier, nicht in NTSC zu investieren aber bei einem muss ich diech leider korrigieren:
Das Abspielen von NTSC ist bei uns PalerINNEn eigentlich nicht so problematisch. Was NTSC deshalb nicht besser macht!
Jens
Antwort von Alex:
: Und wenn ich Videos im NTSC Format erstellen/exportieren will?
: Kann man die nicht auch verwenden(eingeschränkt?)? Danke für die Antworten!
Ich bin mir nicht sicher, ob du dir darüber im Klaren bist, das NTSC der Standard für die USA etc. ist. In Europa haben wir hauptsächlich PAL zum Standard. D.h. alle Fernseher, Video-Reckorder etc. sind für PAL ausgelegt. Da kannst du eigentlich mit NTSC nicht viel anfangen. Es ist zwar möglich, NTSC in PAL umzuwandeln, dies ist aber sehr aufwändig und gibt immer Probleme.
Ich rate dir, wie die anderen Poster, vom Kauf des NTSC-Gerätes ab.
Gruss
Alex
Antwort von Stefan:
Meistens ja. PAL DVD Player sind meist auch NTSC-playbackfähig. Wenn die NTSC DVD auch noch einen US Region Code (genauer Nicht-Europa-Regioncode) gesetzt hat, verweigern PAL DVD Player mit Region Code Europa die Wiedergabe. Einige PAL DVD Player haben keinen Region Code oder können mit mehr oder minder viel Aufwand (Kosten) "regionfree" gemacht werden. Die spielen dann alles.
Guten Rutsch
Der dicke Stefan
Antwort von ümit:
Videos aus Amerika die ja mit NTSC aufgenommen wurden und dann auf dvd gebrannt wurden laufen doch auch auf europäischen Pal DvD-playern?
Antwort von Jens:
: Vorsicht!
:
: "21. Mai 2004: Ein Patient in der südchinesischen Stadt Meizhou stirbt beinahe,
: weil ihm sein Arzt die Einnahme von sechs rohen Fröschen täglich verordnet
: hat."
:
http://www.taz.de/pt/2004/12/29/a0197.n ... 97.nf/text
:
: Guten Rutsch!
: Der dicke Stefan
Danke Stefan, danke TAZ, super Link.
VIVA 2005!
Antwort von Stefan:
Vorsicht!
"21. Mai 2004: Ein Patient in der südchinesischen Stadt Meizhou stirbt beinahe, weil ihm sein Arzt die Einnahme von sechs rohen Fröschen täglich verordnet hat."
http://www.taz.de/pt/2004/12/29/a0197.n ... 97.nf/text
Guten Rutsch!
Der dicke Stefan
Antwort von Wolfgang:
Ich denke auch, dass die VX1000 heutigen 500€ Camcordern überlegen ist. Außer dem gravierenden NTSC Handycap würde ich aber bedenken, dass der Camcorder alt und gebraucht ist und du keinerlei Garantie hast. Ich würde für ne Pal-VX1000 höchstens 500€ zahlen, für ne NTSC Variante weniger. Aber so wie ich die lieben Ebay-Schnäppchenjager kenne geht die für 800 oder mehr weg.
Antwort von Dlugosch:
:Hi Gerd,
hatte vor 2 Jahren auch mal eine NTSC-3-chip-Cam, namentlich die Panasonic NZ 1, die ich gebraucht bei eBay erwarb. Sie ist von der Bildqualität her in etwa mit der Sony VX 1000 zu vergleichen.
Die absolute Ablehnung der Vorschreiber kann ich nicht teilen.
1. Die theoretische schlechtere Qualität gegenüber PAL-Material konnte ich wirklich nicht feststellen. Die Bilder waren exelent und jedem 1 Chipper in der 500 ,- € Preisklasse überlegen.
2. Die Filme liessen sich ganz problemlos über mein PAL-Fernseher abspielen, und zwar sogar flimmerfrei über einen 50 HZ B&O-Fernseher.
3. Das Schneiden und anschliessende Brennen auf CD"s funktioniert auch problemlos bei entsprechender Voreinstellung des Schnittprogramms.
4-. Die CD"s lassen sich ebenso unproblematisch bei mir abspielen.
Ich hatt mich von meiner Panasonic Baujahr 98 in erster Linie getrennt, weil diese noch keinen Digital-Eingang- u. Ausgang hatte und ich zu etwas Geld kam, mir die VX 2100 leisten zu können. Kein nennenswerter Unterschied in der Bildqualität im Vergleich zur aktuellen VX 2100.
Was ich damit sagen will:
a)Richtig ist, dass diese Cam ein altes Modell ist, aber bei Leuten, die nicht viel Geld ausgeben wollen und dennoch sehr gute Bildqualität wünschen, heiss begehrt. Für PAL-Modelle zahlt man noch zwischen 800,- und 1.100 € . Dh., die VX 1000 schlägt in Punkto Bildqualität alle aktuellen Modelle in dieser Preisklasse.
b) Die Anschaffung einer NTSC-Variante wäre dann überlegenswert,
- wenn Du dafür nicht mehr als 500,- € zahlst und zunächst generell nicht deutlich mehr Geld ausgeben kannst oder möchtest.
- Du nur für Deinen eigenen Hausgebrauch Filme erstellst und auch nicht beabsichtigst, Dein Material mit Aufnahmen anderer Camcorder zusammenzuschneiden.
- Du die Cam als Deinen Einstieg in die Videofilmerei betrachtest und wenn du Freude daran findest, Du qualitätsverwöhnt vom 3-Chip-Segment nicht mehr runter möchtest und dann bei Neuanschaffungen auch entsprechend investieren musst.Diese Cam sollte man allenfalls eine mittelfristige Lösung betrachten.
- es nicht allzu tragisch für Dich wäre, wenn Du Pech haben solltest und die Cam vorzeitig ihren Geist aufgibt.
Ich sehe das ganze unter der Überschrift: Videofilmerei mit tollen Bildern in Broadcas-Qualität für nur 500,- €." . Unter dem preislichen Aspekt kann man durchaus die "NTSC-Kröte" schlucken.
Gruss
Rainer D
Antwort von Stefan:
: Und wenn ich Videos im NTSC Format erstellen/exportieren will?
Das kann die Kamera gut.
:
: Kann man die nicht auch verwenden (eingeschränkt?)? Danke für die Antworten!
NTSC Videos? Kann man (eingeschränkt).
Du kannst die bearbeiteten Videos im DV Format auf eine NTSC Kamera zurückspielen und dann auf einem NTSC Fernseher ankucken oder auf einem NTSC Videorekorder aufnehmen. Und Du kannst Dir noch eine DV Kamera im PAL Format mit NTSC Playbackfunktion kaufen, die Dir auch die DV NTSC Bänder abspielen kann.
Und Du kannst eine NTSC DVD daraus machen und diese NTSC DVD - Du ahnst es schon - über einen NTSC DVD Player auf einem NTSC Fernseher ankucken. Und Du kannst diese NTSC DVD auf einem PAL DVD Player auf einem PAL Fernseher anschauen, wenn beide eine NTSC Playbackfunktion haben.
Und Du kannst komplett auf Fernseherkram verzichten und nur Filme für den PC machen. Die kannst Du auch vom Rechner aus über einen Beamer ausgeben.
Ist die Kamera für mich interessant?
Nein, noch nicht einmal geschenkt.
Ich könnte nie einfach mit anderen Filmern Videomaterial tauschen.
Meine Aufnahmen wären selbst bei mir zuhause nur schwer abspielbar und ich müsste einiges investieren, damit das überhaupt sinnvoll klappt. Komme ich anderswo hin, habe ich geloost oder ich muss den NTSC Fernseher mitbringen.
Bei einer 3-Chip Kamera will ich Qualität haben und da gehe ich nicht von stolzen 720x576 Pixeln für PAL zu mickrigen 720x480 Pixeln für NTSC.
Die Zeit der VX1000en egal ob PAL oder NTSC ist vorbei. Die Kamera ist noch nicht einmal mehr ein Auslaufmodell, sie ist Vergangenheit. Du hast Glück, wenn Du bei einer Reparatur noch Ersatzteile bekommst. Und die Ersatzteilsuche für eine NTSC Kamera im PAL Land, lecker!
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Gerd:
Und wenn ich Videos im NTSC Format erstellen/exportieren will?
Kann man die nicht auch verwenden(eingeschränkt?)? Danke für die Antworten!
Antwort von höarb:
Wieso für 800€ mehr Ärger ist das eigl nicht billig für so ne VX1000???
Antwort von tanuchin:
Wenn du letztlich PAL-Videos machst, kann ich das Statement meines Vorredners nur bestätigen. NTSC hat andere Pixelzahl plus andere Framerate. Don"t.