Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // VHS auf PC - Problem mit Verkabelung



Frage von Sandra:


Hallo zusammen!

Wie ihr euch denken könnt, möchte ich VHS-Videos auf PC überspielen. Da ich zwar schon nach einer Lösung gesucht, aber nichts gefunden habe, hoffe ich, dass mein Posting nicht das X-ste in Bezug auf ein und dasselbe Problem ist. Sollte dem so sein, bitte ich um Entschuldigung.
Ich habe einen VHS-Rekorder für PAL-B/G (kein S-VHS) und die Grafikkarte ist eine MSI NX6600-VTD128. Nun kann die Graka Video-In (Composite) und TV-Out (S-VHS). Das bedeutet für mich, dass ich VHS-Filme per Video-In (Composite) auf den Rechner übertragen kann. Der Videorekorder hat: 1x Scart, 1x Video (gelb, Cinch), 1x Audio (weiß, Cinch), wobei ich allerdings nicht weiß ob Video bzw. Audio in oder Out ist. Das steht nirgends. Den Videorekorder schließe ich also per Scart und Cinch an den PC an, wobei die Graka ihrerseits einen "Adapterbaum" hat. Und da liegt nun mein Problem. Zur Verfügung gestellt werden folgende Anschlüsse (die sich zu einem 8pl. Stecker zusammenschließen, welcher wiederrum in die Graka gestöpselt wird): schwarz (S-Vid Out), weiß (S-Vid in), grün (Y Out, Cinch), rot (Pr Out, Cinch), orange (comp in, Cinch), blau (Pb/Video Out, Cinch).
Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe müssten der gelbe Cinch (vom Scart-Kabel) und der orange (comp in) zusammengesteckt werden, oder?! Eine andere Möglichkeit gibt es ja auch nicht.

Als Software habe ich Magix Video deluxe (Testversion) installiert. Das findet zwar den Graka-Treiber und das Audiogerät. Allerdings bleibt der Bildschirm schwarz, nicht schwarz-weiß, einfach nur schwarz. Diverse Veränderungen an den Einstellungen brachten leider auch nichts. Gleiches bei Virtual Dub: bei der Aufnahme ist nur ein schwarzer Film zu sehen. Zu hören ist nichts, das kommt aber wohl daher, dass ich nicht weiß, wo ich die anderen beiden Cinchstecker einstecken soll.

Eigentlich hatte man mir in dem PC-Laden wo ich mir zu diesem Zweck die ViVo-Grafikkarte gekauft habe versichert, dass das ganze ein Kinderspiel sei und funktionieren würde... Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu blöd dazu...

Falls jemand einen Rat hat, immer raus damit!!

Vielen Dank für die Hilfe im voraus!

Gruß
Sandra

Space


Antwort von Stefan:

Richtig. Allerdings musst du einen Scartadapter benutzen, bei dem der Pin mit dem aus dem Videorekorder-RAUSGEHENDEN Videosignal mit dem gelben Chinch-Stecker verbunden ist.

Das hört sich logisch an, aber ich schätze 99% der SCART-Chinch Kabel in der Wildbahn sind genau für den anderen Fall...

Der gelbe Chinch-Stecker ist dann mit dem in den Videorekorder-REINGEHENDEN Video-Pin des Scartsteckers verbunden. Und beide Pins sind nicht die selben...

Beim Überspielen von Videos von einer Kamera oder von einem Rechner auf den Videorekorder funktioniert das, aber andersrum nicht und man sucht sich einen Wolf.

Also anderes Kabel beschaffen. Am besten eins mit 6 Chinch-Steckern (3=1xVideo+2xAudio für rein in den Videorekorder und 3=1xVideo+2xAudio für raus aus dem Videorekorder).

Für die Audioverbindung brauchst du noch ein Kabel von Chinch auf den LINE-IN Anschluss von deiner Soundkarte. Oft ist der Anschluss an der Soundkarte ein 3.5mm Klinkenstecker. Also brauchst du ein 2xChinch auf 3.5mm Klinke-Kabel.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo zusammen
Bei der gleichen Problembewältigung bin ich auf Euren Beitrag gestossen der nun aber nicht mehr ganz "frisch" ist. Ich hoffe aber das mir trotzdem jemand weiterhelfen kann. Auch ich bekomme mit der gleichen Hardware nur ein schwarzes Bild. Im Unterschied zu Sandra benutze ich aber ein Kabel Scart => S-Video. Ich habe dann den S-Video mit dem weissen Stecker (S-Video IN) verbunden. Kann das so funktionieren oder muss ich zwingen über den composite - Anschluss gehen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss Dominik

Space


Antwort von StefanS:

wenn Du einen VHS Videorekorder einsetzt, mußt Du zwingend über den gelben Cinch Anschluß für Composite Video gehen, da kein VHS Rekorder ein S-Video Signal ausgibt.

Gruß
Stefan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
VHS-Rekorder gibt Bild nur mit Alkohol auf Trommel wieder
Kostenlose Filme auf VHS oder DVD für Alle? FreeBlockbuster.org
Premiere pro 24.5 auf m1 studio HLG BT.2020 Problem Farben
S-VHS nach Video-DVD
Kein Video beim abspielen von VHS-Kassetten
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS PC Import
VHS Digitalisierung 2 Probleme
VHS zu DVD
S-VHS digitalisieren am Festplattenrecorder
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS ntsc Bildstörungen
VHS Digitalisieren, plötzlich Bildfehler
VHS-Reinigungskassette ungefährlich/sinnvoll?
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash