Frage von stundex:Dank dem Forum habe ich mich jetzt wohl zum Bilora entschieden. Auch wenns nicht das besste ist, für den Momant reicht es, bis ich das Geld für ein besseres Stativ hab ;)
Aber da gibt es auch noch das Cullmann Alpha 9000
http://www.cullmann.de/detail/id/alpha-9000.html
Das dem Bilora ähnlich zu sein scheint, aber doch laut Angaben bis zu 10kg aushält und auch dem anschein nach einen anderen Kopf hat.
Gibt es irgendwelche Erfahrugen mit dem Cullmann Stativ?
Antwort von carstenkurz:
Würde mich auch interessieren. Nach den Bildern zu urteilen sind die Beine des Cullmann fimschiger als die des Bilora (wobei die Verschlüsse fast 1:1 so aussehen wie die des Bilora/Libec), dafür sieht der Kopf, speziell die Adapterplatte, etwas besser aus. Auf der Photokina war dieses Cullmann noch nicht zu sehen. Preis ist auch etwa gleich.
- Carsten
Antwort von stundex:
Finde auch, dass der Cullmann Kopf besser aussieht. Aber nur weil etwas besser aussieht muss es noch lange nicht besser sein. Wobei die erhöhte Belastbarkeit auch darauf schließen lässt, dass bei dem stativ etwas besser verbaut sein müsste als beim Bilora.
Finde halt nirgens im Netz einen Test oder andere Meinungen, geschweige denn ein Video.
EDIT: Bislang konnt ich jedenfalls herausfinden, dass das Cullmann stativ ein 75mm Halbschale verwedet, was gegenüber den nicht üblichen 65mm des Bilora ein Vorteil ist.
Antwort von carstenkurz:
Manchen Leuten ist das zuviel Aufwand, aber ich würde bei sowas immer vorschlagen, mal beide Stative zu bestellen und dann selbst zu vergleichen, dank Widerrufsrecht kein großes Problem.
- Carsten
Antwort von stundex:
Ich hab jetzt das Cullmann bestellt. Und hoffe einfach das es seine Arbeit so lange gut macht bis ich das Geld für nen Vinten Vision Blue hab...
Und sollte es doch wirklich schlimm sein kann ich immernoch schnell das Bilora zum Vergleich kaufen, bevor die Frist zum Rückerstatten abläuft ;)